Mit ‘Wortgift’ getaggte Artikel

Vom Wortgifte der Erhabenen

Dienstag, 19. Februar 2013

Es geht um eine nicht unbekannte, aber doch immer wieder einzelfallweis vergleichsweise interessante Form von Bosheit.

Stammlesern wird geläufig sein, dass ich mit zwei kleinen Kindern eine Frühverwitwung erfuhr, alle anderen wissen es jetzt.

Ja, da waren nicht wenige, die wussten an uns Dreien nicht schlecht ihr Mütchen zu kühlen; die üblichen lasse ich jetzt aber mal beiseit. Es geht mir gerade um eine besondere Sorte Herunterzieher. (weiterlesen…)

Wortgift im Netz

Donnerstag, 21. April 2011

Der vorangegangene Beitrag “Trau schau wem” führt uns, näher betrachtet, wieder wie unter einem Brennglas vor Augen, wie tückisch die Sache mit der Anonymität im Netz ist.

Ein Anonymus erhebt schwerste Vorwürfe gegen bekannte Persönlichkeiten, sie seien durch und durch unwahrhaftig und Protagonisten genau der Agenda, die sie vorgeblich bekämpfen, mithin schändliche Betrüger, und diese stehen dem wehrlos gegenüber, indem sie ihrem namenlosen Ankläger ausgeliefert sind.

Sollen sie sich etwa gegenüber einer Anklageseite verteidigen, von der nichts bekannt, als dass sie einen Text ins Netz stellte?

Bei aller Liebe für Nicks und Privatheit: Eine derartig schwerwiegende öffentliche Anschuldigung kann sich meines Erachtens hinter solcherlei Selbstschutz nicht glaubwürdig zurückziehen.

Zumal sie alle und alles in einen Sack steckt. (weiterlesen…)