Mit ‘Weltuntergang’ getaggte Artikel

Realistische Chance auf Armageddon

Samstag, 04. Februar 2012

Ich bin ja ziemlich hartgesotten. Aber trotzdem schon immer gegen Atomkraftwerke. Die Technik schien mir nie vernünftig und beherrschbar, zumal die Entsorgung der Abfälle, wenn man nicht weite Landstriche verseuchende Uranmunition daraus macht, bislang nicht gelöst ist.

Dieser Artikel jedoch hat mir wirklich die Zehennägel aufgerollt. Denn ansatzweise wusste ich zwar – nicht erst seit Fukushima – von den dort aufgeführten Gefahren: dass sie aber diese Dimension haben, eine, die den Maya-Kalender-Weltuntergängern noch rechtgeben könnte, war mir bislang unbekannt. (weiterlesen…)

Mein allerliebster Weltuntergang

Donnerstag, 22. Dezember 2011

Wir haben es geschafft.

Nur noch ein Jahr bis zum endgültig letzten Weltuntergang.

Die Mayas wussten schon vor hunderten von Jahren, dass am Ende dieses jetzt begonnenen Sonnenjahreszyklus, am 21. 12. 2012, ebenjene Sonne durchdrehen werde, sozusagen ohne Käse und Salat.

Das rechne ich ihnen hoch an. (weiterlesen…)

Mein Weltuntergang

Sonntag, 28. August 2011

Sobald ich weiß, wie mein Weltuntergang heißt, halte ich meinen Mittagsschlaf. (Er sieht aus, als wäre er eine Sie.)

Ehret den Weltuntergang!

Sonntag, 24. April 2011

Am 21. 12. 12 ist Weltensturz ehren, Sauternes reinleeren.

Dichten Lesben Sapphorismen?

Sonntag, 26. September 2010

Wettbewerb bis zum Weltuntergang gemäß Maya-Kalender hier.

Prophezeiungen

Montag, 28. Juni 2010

Ich prophezeie hiermit feierlich, dass sich demnächst wieder einige Prophezeiungen erfüllen werden.

Plus diese eine hier von mir, und im Unterschied zu allen anderen, außer einer spräche dieselbe aus, nur meine garantiert mit Brief und Siegel.

Bei der Menge an Prophezeiungen von Hopis und Mayas und Johannes dem Nichtsäufer und Nostradamus und sämtlichen Religionsstiftern, Scharlatanen, mittelalterlichen Geschäftemachern, Zinsgeiern und sonstigen Hinzen und Kunzen, die nur überhaupt je den Rand aufbekamen, kann es schon rein statistisch gesehen gar nicht anders sein, als dass sich viele davon ständig erfüllten, manche sogar mehrfach, je nach Blickwinkel und Gusto.

Schrieben wir jetzt nicht dummerweise 2010 statt 2012, so wäre das Öldesaster im Golf von Mexiko für entsprechend Gläubige längst, ohne Tsunami etc., der schlagende oder vielmehr spritzende Beweis für die Zuverlässigkeit der Maya-Prophetie (mal ganz abgesehen davon, dass selbst die beste Schweizer Uhr nicht mit einem ewigen Kalender ausgestattet ist, ohne dass der Uhrmachermeister deshalb gleich an einen der diversen Weltuntergänge, Armageddone – den Plural setze ich jetzt mal ungeprüft – , eines der unvermeidlichen Jüngsten Gerichte oder eine der einschlägigen Apokalypsen glauben müsste, weil seine Uhr dereinst voraussehbar den Geist oder auch nur die Datumsanzeige aufgeben wird).

Anders liegt es bei Prophezeiungen von anständigen intelligenten Leuten (weiterlesen…)

Klimagate (Climategate) III

Samstag, 05. Dezember 2009

Je weniger die Klimahysterie zu halten ist, um desto schriller werden deren Protagonisten.

Ich sagte gestern einem guten Freunde, dass ich eigentlich schon gar keine Lust mehr habe, darüber zu schreiben.

Man kann aber nicht nur tun, wozu man Lust hat.

Ich werde mich jetzt trotzdem aufs Fahrrad setzen und aus blanker egoistischer Bosheit einige Gramm CO2 mehr in die Atmosphäre blasen, denn wenn ich hier am Rechner sitzen bliebe.

Wenn Al Gore mich nicht unterwegs mit einem seiner Hubschrauber anhält und als Leugner verknastet, schaffe ich es glücklich zum Klimakillervolleyballturnier meines Sohnes und kann vielleicht nebenbei noch die Übeltäter ausmachen, welche ihm in der Umkleide seine Schuhe zu verstecken pflegen.

Das ist doch mal einen Weltuntergang wert.