Mit ‘Weiber’ getaggte Artikel

Vom Vollweibe

Donnerstag, 31. Mai 2012

Ich sprach gestern – vor einer nichtamourösen, gemäßigten Ausschweifung – mit einem über ein “Vollweib”, das er genauso spitzenklasse findet, wie ich. (Von uns zween oder ähnlichen werde es wohl keinen nehmen, meinte er noch. Aber das ist hier jetzt lediglich randständig, selbst wenn für beide bedauerlich. Dieser Lobgesang soll sich nicht um etwas beklagenswerte männliche Einzelschicksale drehen.)

Immerhin kam ich – vermutlich – wenigstens dem gedanklich näher, was ein Vollweib ausmacht.

Ich versuche es, in diesem ernsten Falle, mal mit einer sehr unliterarischen, möglichst nüchternen Auflistung dessen. (weiterlesen…)

Den noch halbwegs nicht Lendenlahmen

Montag, 28. März 2011

Nietzsche schrieb einmal, er habe sich nie um Geld, um Ehren, um Weiber bemüht – und “nicht dass sie mir gefehlt hätten”.

Wenn ich an diesen Satz denke, fühle ich mich plötzlich ziemlich klein.

Denn es mag ja sein, dass ich mich im vom Philosophen gemeinten Sinne nie um Geld bemüht habe (immerhin war Nietzsche ja für Geld sieben Jahre als Professor in Basel tätig und lebte wohl auch davon), indem ich dafür arbeitete, und auch bezüglich der Mühe um Ehren komme ich noch ganz gut weg: aber dass ich mich nie um Weiber bemüht hätte – Sackzefixaberauch! – , das kann ich leider nicht ehrlich von mir behaupten. (weiterlesen…)