Mit ‘Steinbrück’ getaggte Artikel

Aufruf zum Boykott der Bundestagswahl (XII)

Dienstag, 30. Juli 2013

Der Steinbrück hat gegen die Merkel nur die Chance, dass der die FDP wegkracht und er mit der Linkspartei seinen Bilderbergerauftrag B oder C ausführen darf. Eine Außenseiterchance.

Nicht nur, dass er ihr intellektuell nicht gewachsen ist, ihre Stimme klingt, bei allen Phrasen, die auch sie drischt, einfach besser.

Man hat Steinbrück vielleicht wirklich nur zum Verlieren aufgestellt, will ihn im Falle einer Großen Koalition nicht einmal als Vizekanzler unter Merkel.

Diktionsmäßig versucht er die große Kettensäge, aber es ist nur so eine, mit der man, 1500 Watt, Chinesenlutscher aus dem Discounter, ein paar Kiefernäste ablummeln kann.

Wie gesagt: Ich bin nicht für Merkel. Vielleicht besser, wenn dieser verhinderte Sparkassendirektor drankommt, die Karre kürzer, anstatt länger qualvoll an ein notwendiges neues Ende fährt. Darin möchte er Merkel gar überlegen sein.

Deshalb bin ich aber trotzdem auch nicht für Steinbrück. Woher soll ich auch nur eine bessere Ahnung haben, welcher US-Satrap unterm Strich weniger Schaden anrichten wird?

Die SPD ist, wie andere Parteien auch, inzwischen so nichts wie moslemfreundlich wie schwul, so feministisch wie militärisch interventionistisch, wegen der Irgendwelcher gerade aufrechtzuerhaltender oder zu schützender Rechte. Saubande.

Über die Grünen rede ich bekanntlich so gut wie nicht. Ich ward allerdings neulich von einem aufmerksamen Leser darauf hingewiesen, und er suchte es auch raus, ich hatte mich schon etwa erinnert, ich glaubte ihm einfach, es war schon spat, dass ich zu denen mal vermerkt habe, man möge das Gesindel nicht beleidigen, indem man sie darunter rechne.

Die FDP ist irgendsoein Witzmichwasichweißnichtbiswohin, eiert halt so gut es geht für den herum, der gerade kommt.

Die Union ist schon sagenhaft; sie hat sich fast aller Konservativen und Patrioten systematisch entledigt, steht aber vergleichsweise gut da. Die AfD hat sich in Nullkommanix als Kasperlesveranstaltung erzeigt, schneller noch als die Piratioten.

Die Linkspartei ist eine Art moderne FDP; man hat heftigste antiklerikale und schwul-lesbische und feministische und säkular weltallgleichmacherisch eingestellte Kräfte, umseiert gleichzeitig aber den Islam, im Gegensatze zum Christentum.

Was für Banditen.

Da wäre noch die NPD. Die Verfassungsschutzpartei. Leider muss ich wohl sehr berechtigt daran zweifeln, dass der Verfassungsschutz für echte Patrioten wie Konservative und selbst echte Liberale und Libertäre und insgesamt sozial sich verantwortlich Fühlende allzuviel übrig habe. Jede Expertise spricht dawider.

Ich werde jetzt mal deutsch und deutlich: “DAS ist doch ein Scheißpuff!”

ALLENTHALBEN ein überdeutliches Übergewicht an Kriechern und Verrätern!

EGAL, wen Du von denen wählst: Sie werden Dich verkaufen.

Keine einzige dieser Parteien kündigt auch nur das an, was jede ernstzunehmende selbstverständlich in einer Bundestagswahl in ihrer Weise tun müsste, nämlich für Deutschland einzustehen.

Wie gesagt: Ich rechne die NPD jetzt nicht. Die ist sogenannter Verfassungsschutz.

Der Rest hat noch nicht einmal ein gespendetes Haar aus einer Arschritze in der Hose. Freiheit? War das nicht Schiller, der das Wort noch zu buchstabieren wusste?

Und, nein, ich wähle auch keine chancenlose Kleinpartei zum sinnlosen Proteste.

Ich bleibe bei meinem Aufruf zum aktiven Boykott der Bundestagswahl.

Politik: Interview mit “Harissa”

Montag, 26. November 2012

Zum Glück habe ich mein erstes Pöhm, dasjenige vom Selt, jetzt hinter mir.

Zeit also, in Prosa etwas “Trashiges” oder sehr Seriöses zu schreiben, das Gefühl der Befreiung angemessen zu verarbeiten.

Wie wäre es aber mit, um wieder zum üblichen Geschäft zurückzufinden, mit einer Mischung aus beidem, also über ernsthafte Sachen müllicht hergezogen?

“Habe man gesagt, dass wolle Tirke aufschtelle Rakete von Daitsche un’ Nato, aber Tirke wolle schieße, wann Luscht habe.

Pirate habe wolle EU-Staat, nix mehr Daitschland.

Die Steinbrick ist Schlitzohr. Aber nix geiebte. Kein Ausstahlung. Kannnix machen Leite frehlich.”

“Warum kann Steinbrück die Leute nicht fröhlich machen? Und Merkel, die macht die Leute doch auch nicht gerade fröhlich?

“Musstu verstehen, die Weib is’ viel geschickter, kann nicht halten mit Steinbrick.”

“Wieso?”

“Die Weib viel geiebter in Schlitzohr. Auch wenn Jingere viel mehr Erfahrung hat.”

“Wie drückt sich das aus?” (weiterlesen…)

Volker Zastrow (FAZ) seziert die SPD-Bilderberger-Steinbrückerei

Sonntag, 30. September 2012

Volker Zastrow, für mich fraglos einer der brilliantesten Journalisten des Landes, seziert anlässlich der Steinbrück-Kanzlerkandidatenkür (allerdings ohne die Bilderberger-Vorkür, wohl eigentliche Kür, zu erwähnen), die SPD, dass es nur noch eine Lust ist: hiemit für mich aus gegebenem Anlasse ein Muss, das hier zu loben. (weiterlesen…)

Klüger wäre ruinös

Montag, 14. September 2009

“Ein Jahr danach

Warum die Welt durch die Finanzkrise ärmer, aber nicht klüger wurde”

Der SPIEGEL-Titel von heute – und die dazugehörige Story – ist ein typisches Beispiel, bei dem man sich fragen muss, wovon die Journalisten eigentlich reden, von welcher “Welt” bitteschön?

Der größte Teil der Welt nämlich, fast alle, wurden in der Tat ärmer, aber die weitaus meisten, die den Wahnsinn nicht schon vorher sahen, sind jetzt durchaus klüger geworden. (weiterlesen…)

Weg!

Montag, 27. April 2009

Entweder bei der Commerzbank oder der Allianz sind kurzerhand 3,9 Milliarden Euro verschwunden, nämlich der letzte Quartalsverlust 2oo8 der von der letzteren an die erstere verkauften Dresdner Bank.

Glücklicherweise ist dieser Betrag heutzutage bereits ein lummeliger Pappenstiel, wenn es um Banken geht, und außerdem fehlt in den Bilanzen ja nur ein Verlust und kein Gewinn.

Und da die Commerzbank inzwischen für den Finanzminister arbeitet, also für uns alle, der Deal nebenbei auch die Allianz retten sollte, also wiederum uns alle, können wir eigentlich nur froh darüber sein, dass man sich da etwas einfallen ließ und die Wirtschaftsprüfer nichts einzuwenden hatten.

Peer Steinbrück sollte sich ein Beispiel nehmen an den Kreativen, die er sich da eingekauft hat und die Staatsverschuldung Deutschlands auch einfach nicht mehr verbuchen, dann wäre die auch weg.

Ist der Mann so schwer von Begriff?