Mit ‘Skull & Bones’ getaggte Artikel

Wieder eine Kirche, eine Krieche

Sonntag, 24. November 2013

Die ganzen esoterischen und magischen Theorien, von denen ich gehört habe, las, mit denen ich in Berührung kam, haben einen Haken.

Ich meine jetzt nicht die notorische Geltungssucht der jeweiligen “spirituellen” Führer, die Geheimhalterei und Lügerei nach außen, das ganze nutzlose Brimborium, das eingespannt, krude Initatiationspraktiken und derlei Fragwürdiges mehr.

Nein, es geht darum, dass jeder Mensch jederzeit ganz anders “funktionieren” kann, als von jedweder Lehre vorgegeben. Und zwar so gut, dass der jeweilige “Meister” lieber gar nicht mehr antritt.

Und zwar egal, ob dieser Meister nur ein Schamane im zentralafrikanischen Busch, oder ob er der Chief von Skull & Bones, mit Cochise-Schädel in der Hand.

Lernen ist nunmal mehr wert, als Beten und Salbadern.

Selbst zu sich selbst ist stärker, als irgendwelche Exerzitien.

Ja, ich hatte auch Meister, als Steinmetz wie als Sprachwissenschaftler.

Das waren aber keine Magiefritzen. Die konnten ihre Sachen.

Es gibt andererseits – für mich – zweifellos geistige Energiefelder, die sich unserer genauen Betrachtung und Beschreibung bisher entziehen.

Damit aber auch der Kontrolle durch irgendwelche Möchtegerns, und mögen sie noch so lange daran geübt haben, ganze halbbeinige Phalanxen ihrer Jünger dafür aufstellen.

Man betrachte nur die literarische Mindheit der Werke, die von derlei Leuten vorgelegt werden.

Was sehen wir da, typischerweise?

Erstens eine Überladung der Texte mit irgendwelchen jeweiligen Begriffen, die nie recht definiert, dabei über alles erhaben, unantastbar.

Sodann schlechten Stil. Insonderheit in dem Sinne, dass nicht nur der Redundanz zuviel, sondern dass auch, neben dem unübersehbar Schwülstigen, das Weglassen von Wesentlichem, jedenfalls im Kontexte Wesentlichem, eklatant auffällt.

Hatte ich zum Beispiel einen indischen Guru vor der Flinte. Einen sehr untypisch existentialistisch-pessimistischen (U.G.Krishnamurti).

Groß aufgesprochen. Manche gute Beobachtung. Er wollte nichtmal einen Kult um sich.

Aber.

Nirgend die Kunst.

Also wieder ein Loser. Letztlich noch ein Schwätzer.

Ich meine inzwischen, dass die Frage nach dem Kunstbegriff eine Art Lackmustest für jede Religion, Philosophie, esoterische Versammlung undsoweiter ist.

Da hört der ganze Spaß mit dem ganzen Döns und Gelaber nämlich sehr schnelle auf.

Da heißt es, Farbe zu bekennen.

Da gilt es, zu zeigen, wes Geistes Kind man ist.

Da entlarvt sich bald der lediglich geschwollene Busen, die westliche Postmoderne gibt östlichen diwanesken Metaästhetiken nicht über lange ohngeistig die Hand.

Es waren keine Pfaffen, die die grandiosen gotischen Döme bauten, sondern das waren Steinmetze. Die offenkundig mehr vom Goldenen Schnitt und anderen wesentlichen Prinzipien verstanden, als die verquasten Bibellabersäcke, die die Aufträge vergaben.

Auch Bachs Musik ist nicht christlich. Kein Japaner wird wegen Bach Christ.

Ansonsten: Zwar EIN Gott, aber dazu jede Menge Erzengel, die Muttergottes, Dschinn, Teufel, jede Menge irgendwie irrelevantes und hinwiederum doch sehr wichtiges Begleitgesindel. Hochwichtiges. Pfui Deibel.

Ja, sähe ich diesen ganzen Unfug nicht schon lange, so wäre mir vielleicht zum Speiben.

Kein Wunder, wenn man sich das betrachtet, dass viele Vernunftbegabte in einen Rationalismus sich flüchten, der nicht wesentlich besser.

Jetzt gibt es plötzlich gar nichts mehr, außer dem schon Erklärbaren.

Wieder eine Kirche, eine Krieche.

Vielleicht sind die bestimmenden Außerirdischen wirklich reptiloid.

Das passte.

 

 

 

 

 

John Kerry: Terrorchef & Bonesman

Sonntag, 06. Oktober 2013

“Wir werden im Kampf gegen den Terror nie nachlassen.”

Das soll der Bonesman mit dem Silberblick, John Kerry, gesagt haben.

Der Satz ist aus dem Deutschen leicht ins Deutsche übersetzt.

“Wir werden so lange Terror ausüben, weltweit, Terroristen ausbilden, finanzieren und decken, bis wir das nicht mehr können.”

Zugegeben: Die Übersetzung ist etwas lang.

Man möge mir das bitte verzeihen.

Wozu soll es Israel in zehn Jahren nicht mehr geben?

Mittwoch, 19. Juni 2013

In der Türkei kursieren – offen ausgesprochen auch von Staatschef Erdogan – jede Menge Verschwörungstheorien dahingehend, dass die jüngsten Unruhen von fremden Mächten angestachelt worden seien. (Selbst gegen die Lufthansa und damit Deutschland, wegen eines geplanten neuen konkurrierenden Flughafens.)

Zu unabhängig und stark sei die Türkei geworden, man lasse sich in keine Richtung das Maul verbinden, was allen möglichen Altmächten nicht in den Kram passe. (UNO, NATO, EU, USA, England, Israel…)

Nun, durchaus möglich, dass man von außen auch im Falle Türkei etwas nachgeholfen haben könnte.

Es entbehrt, egal ob dies nun zutrifft oder nicht, allerdings nicht einer gewissen Ironie, wenn die Kräfte um Erdogan eine Einmischung in die inneren Angelegenheiten der Türkei beklagen, während sie selbst nicht Demonstanten aufwiegeln, sondern massenweise Terroristen ins Nachbarland Syrien schleusen, sie ausbilden, bewaffnen, ihnen gar Rückzugsräume bieten.

Ob man wohl deshalb, im beleidigten Sultansstile, Demonstranten Terroristen heißt? (weiterlesen…)

Die Zeit für Atlantik-Brücke-Präsi anstatt AB-Präsi

Mittwoch, 14. Dezember 2011

Die Zeit, das Zentralorgan des notorischen Bilderbergers Joffe und jenes Bohemian-Grove-Spezialisten Schmidt, übertrifft sich heute mal wieder selbst.

Sie meint, Bundespräsident Wulff möge wegen seines anrüchigen Hauskredits zurücktreten.

Um dann Platz zu machen für…, so grandios schließt man den Artikel “Der nette Herr Wulff” (Wiff?), den ich jetzt absichtlich nicht verlinke: (weiterlesen…)

Bundespräsidialamt bald “Gauck-Amt”, “Wulff-Amt” oder gleich “Atlantik-Brücke-Amt”?

Dienstag, 08. Juni 2010

Die Stasi-Unterlagen-Behörde hieß in der Zeit des Wirkens des aktuellen Bundespräsidentschaftskandidaten von SPD und Grünen merkwürdigerweise bald fast nur noch “Gauck-Behörde”.

Dies erschien mir schon damals merkwürdig, da in einer Demokratie doch sehr ungewöhnlich, wenn nicht als prinzipiell fragwürdig oder gar untragbar anzusehen.

Die reine Silbensparerei kann es jedenfalls kaum gewesen sein; (weiterlesen…)

Schafsmedien (II)

Donnerstag, 25. Juni 2009

Ich habe in diesem Blog vor ein paar Wochen den Begriff  “Schafsmedien” eingeführt und im entsprechenden Artikel auch im Wesentlichen erklärt.

Nun will ich noch etwas nachlegen: Ich nannte unter dem Signet bewusst die Bildzeitung  u n d  die FAZ in einem Atemzuge als Beispiele.

Das mag mancher als nicht gerechtfertigt ansehen; und in der Tat sind die beiden Blätter nicht als vollauf deckungsgleich schaficht anzusehen.

Damit meine ich jetzt aber nicht die allseits bekannten Unterschiede im sprachlichen und intellektuellen Niveau der beiden Publikationen, sondern beziehe mich vielmehr auf die Bandbreite der redaktionell erlaubten und verwirklichten Inhalte.

Während Kritik an den USA sowie Israel und dem Zionismus in der ganzen Springerpresse so tabu ist, dass allenfalls Scheinkritik als Leserblendwerk vorkommt, darf ein FAZler, zumal im Feuilleton, schonmal ein bisschen deutlicher werden, und zumal Gastautoren wird dies zuweilen eingeräumt.

Zudem unterhält die FAZ die interessanteste Leserbriefseite des deutschsprachigen Raumes, in welcher mitunter auch Klartext z. B. gegen Alan Greenspan und Konsorten gesprochen werden darf (ein paar löbliche Beispiele aus der heutigen Ausgabe, auch bezüglich der Blutorgie “Inglourious Basterds” – siehe dazu auch meine Artikel “Hitlers Hollywood” sowie “Hitlers Hollywood II” und “Hitlers Hollywood III” – , folgen im nächsten Artikel).

Sobald es aber wirklich ans Eingemachte geht, z. B. die wahre Struktur der amerikanischen Notenbank (FED), solche netten Philantropenvereine wie Skull & Bones, die Trilateralen oder die Bilderberger (weiterlesen…)

Traue mich nicht

Samstag, 13. Juni 2009

Ich veranstalte hier jetzt mal ein Ratespiel: Was glauben Sie, worüber ich gerne schreiben würde, mich aber nicht traue, dies zu tun?

Katyn ist es nicht, darüber darf man inzwischen die Wahrheit sagen.

9/11 ist es nicht, darüber ist schon fast alles gesagt, außer in den Schafsmedien.

Die NPD ist es nicht, über die schreibt der Verfassungsschutz genug als über sich selbst.

Nicola Tesla ist es nicht, denn ich weiß zuwenig über seine Erfindungen.

Neuschwabenland ist es nicht, denn als Altschwabe kenne ich mich auch dort nicht aus.

Die Bilderberger sind es nicht, denn über sie habe ich schon geschrieben.

Dasselbe gilt für die Freimaurerei. (weiterlesen…)

Ungeniert – Unzensiert II

Sonntag, 05. April 2009

In der Tat: Ich habe ein wenig geschwindelt, und sei es nur durch Unterlassung.

In meinem Artikel “Ungeniert – Unzensiert” vom 29.3. erwähnte ich, über welche Themen ich lieber nicht schreibe (weiterlesen…)