Stellen Sie sich ein Auto vor.
Das ist nicht schwer.
Es ist das Schuldobil Marke Euro. (“Schuldobil” aus “Schulden” plus “debil”)
Am Steuer sitzt einer und tritt mit voller Kraft auf die Bremse des Schuldobils.
Alle Räder blockieren.
Von hinten indes kommt einer mit einem langen Hebel und hebelt.
So gibt es zwar erheblichen Abrieb auf der Straße: Aber es bewegt sich doch.