Auf der Seite “pressekompass.net” hat mein Blog ein ungewöhnliches (vergiftetes?) Lob erfahren, indem er linksaußen (wo sonst?) in den Kompass der spannendsten Perspektiven “internationaler Qualitätsmedien” (hier oft “Schafsmedien” genannt…) einsortiert, wie folgt aufgegriffen:
‘Gähn. So kommentiert der Blog unzensiert.zeitgeist-online.de das Medienecho zur Datenaffäre und dem Bild, das nun vom „Heiligen Sankt Obama, Mr Friedensnobelpreis, Saint Transparency“ gezeichnet wird. Ein weiterer Bush? Das ist Obama nicht nur in Sachen digitaler Überwachung, sondern auch „in Punkto Terroristenunterstützung, Drohnenangriffen und dem Führen von verdeckten Kriegen.“ Wen überrascht da noch der NSA-Skandal?’
https://unzensiert.zeitgeist-online.de/2013/06/07/nsa-datenkascher-in-den-schafsmedien-ein-alter-schlapphut-als-schlagzeile/
http://pressekompass.net/lauschangriff-2-0-horst-du-mich-amerika/
(Unter der Rubrik “Konzept” erklärt sich die Seite also:
“Täglich kompilieren wir Analysen und Kommentare aus dem In- und Ausland zu Themen aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft. Unsere Artikel stellen die spannendsten Perspektiven internationaler Qualitätsmedien direkt gegenüber. Das Ergebnis: kompakte, informative Zusammenfassungen der zentralen Positionen zum aktuellen Geschehen.”)
Ich als klarer Linksaußen, über mir nur die Welt und die L.A.Times, die Rechtsaußen New York Times, Deutsche Welle, Süddeutsche Zeitung und TAZ deutlich unter mir.
Immerhin scheint da jemand begriffen zu haben, dass ein prononcierter Patriot weder rechts noch unten sein muss.
Nun, aber, jenseits dieses durchaus ernsthaften kleinen Scherzleins: Diese Kompilation ist handwerklich gut gemacht. Das Konzept der Leute von pressekompass.net (ich habe die Seite ansonsten noch nicht näher studiert, es gibt sie auch erst seit diesem Jahr) könnte durchaus auch langfristig aufgehen.
Ich bedanke mich jedenfalls an dieser Stelle für die faire und inhaltlich saubere Erwähnung und wünsche den Kollegen weiterhin viel Erfolg.