Mit ‘Nobelpreis’ getaggte Artikel

Banater Schwaben, Securitate und ein Nobelpreis

Montag, 15. März 2010

Ich bin in eine Netzdebatte hinein geraten, in der ein rumänischer banater Exilschwabe (Carl Gibson), den ich, wie es der Zufall will, im Studium in Würzburg vor über zwanzig Jahren kennengelernt und danach aus den Augen verloren hatte, gegen die Bloggerin mit Decknamen “Zachor!” argumentiert, welche offenkundig, im Gegensatz zu ihm, die Person wie das Werk “unserer”, gleichfalls aus dem Banat stammenden, frischgebackenen Literaturnobelpreisträgerin, sehr schätzt, worüber eine teilweise skurrile Auseinanderstzung entstanden ist.

Kern der “Causa Müller” dorten ist grob gesagt, dass Herr Gibson, der selbst in Rumänien als Widerständler im Gefängnis saß, deren moralische Integrität bezweifelt (weiterlesen…)

Obombenspaß

Samstag, 10. Oktober 2009

Als ich gestern im Lauf des Tages ein bisschen im Netz herumschaute, stieß ich auf die Nobelpreismeldung bezüglich Obamas (ich weiß nicht mehr wo), rollte aber glatt drüber weiter runter, ohne näher hinzusehen, da ich dies für einen neuen Kalauer von Hape Kerkeling oder sonst einem Komiker hielt.

Erst am Nachmittag wurde mir klar, dass es sich um eine echte Meldung gehandelt hatte, worauf es mich fast vom Stuhl haute und ich heftig lachen musste, als ich dies realisierte.

Am Abend erzählte mir jemand, der mich am Telefon mit “Obarmen!” begrüßte, er habe den Witz morgens um elf Uhr auf der Arbeit in den Radionachrichten gehört und so spontan platsch rausprusten müssen, dass ihm nicht nur die Tränen dabei kamen, sondern gar die Nase heftig dazu lief. (weiterlesen…)

Stockholm ehrt den Hüter des Steins der Weisen

Samstag, 10. Oktober 2009

Der Nobelpreis für Wirtschaftswissenschaften geht selbstverständlich wie immer in die USA: Ben Bernanke versteht mehr vom Gelddrucken als jeder andere.

Gratulation!