Mit ‘Nazivergleiche’ getaggte Artikel

(Fast) kein Text ohne NS-Vergleich

Donnerstag, 10. Oktober 2013

Was treibt diesen Mann?

Ist das böse Absicht, oder ist der besessen?

Ich rede von einem prominenten Blogger, der teils sehr scharfsichtig, teils aber auch Dinge unterschlagend oder leichtfertig auslassend, die zur Sache gehörten, auf jeden Fall immer sehr eloquent, Missstände dieser Welt anprangert, dabei aber anscheinend nicht darauf verzichten will oder kann, mit NS-Vergleichen aufzuwarten.

Um es mal vergröbert zu sagen: Jeder, der heute von den Reichen in Armut gestoßen wird, ist quasi ein Jude. Auschwitz lebt. Überall. Immerzu.

Was bezweckt so einer mittels seiner Vorgehensweise?

Will er wachrütteln, schockieren, einfach nur Aufmerksamkeit?

Will er, dass ihm ob des Vergleichs keiner mehr zu widersprechen wagt?

Wägt er seine Vergleiche überhaupt noch?

Meint der, gegen skrupellose Plutokraten könne man nur noch mit dem NS-Vergleiche an, egal, wie schräg der sitzt?

Ich werde in diesem Falle sehr misstrauisch, weil er diesen teilweise völlig verzogenen Unfug immer wieder sehr geschickt (für die es brauchen) in seine ansonsten über weite Strecken gut nachvollziehbaren Erwägungen einbaut, die ansonsten durchaus von einigem Überblicke zeugen.

Tut mir leid: Ich werde misstrauisch, wenn ich so etwas sehe.

Kommt irgendein tumber Tor immerzu und zu allem mit Nazigeschrei daher, so ist das schon lange nichts Besonderes mehr.

Baut aber jemand praktisch jeden Text auf diesen Vergleich bzw. auf ihn hinzielend auf, ihn immerhin prominent ein, überaus beredt, aber ebenso verdreht, so verliert er bei mir in jedem Falle ein ums andere Mal an Glaubwürdigkeit.

Dem Manne wird von mir jedenfalls nicht so schnell geholfen werden.