Mit ‘Medien’ getaggte Artikel

Syrien: Von der Schafsmedien “Berichterstattung”

Freitag, 13. Juli 2012

Die ganze Syrien-Berichterstattung der sogenannten “Qualitätsmedien” stinkt, mit seltenen Ausnahmen (z.B. Rainer Hermann in der FAZ, der das Massaker in Hula hinterfragte) zum Himmel. Man kann eigentlich schon gar nicht mehr von einer Berichterstattung sprechen. (Ein “schönes” Beispiel zur teils schon idiotisch zu nennenden Propaganda der “Weltgemeinschaft” finden Sie auch in meinem Beitrag “Hat Syrien Wunderwaffen?“.)

SPON, seit einiger Zeit das dümmste Schafsmedium Deutschlands (nicht nur auf diesem Gebiete), hat es dazu in den letzten Wochen und Monaten so plump angefangen, dass es jede Menge wütende, auch spöttische Kommentare dazu setzt.

Immerhin, wenn wieder mal ein propagandistisch durchgestylter Artikel, sich allein auf Angaben von Rebellen stützend, mit suggestivem Kampfhubschrauberbild, erscheint, folgt inzwischen auch das kleine Sätzchen: “Eine unabhängige Überprüfung der Angaben ist nicht möglich.”

Der ganze Artikel, der in dem Sinne gar keiner ist, als dass er wohl fast gänzlich von den angegebenen Nachrichtenagenturen stammt, weshalb sich die Sache bei der FAZ fast identisch liest, ist immerhin nicht mehr ganz so einseitig suggestiv, wie das vor Wochen noch der Fall war.

Die mannigfachen Leserproteste scheinen doch ein wenig bewirkt zu haben. (Geben Sie denen, auch den anderen, jederzeit Saures!)

Aber analysieren wir mal ein bisschen, was die FAZ schreibt, zunächst den ersten Satz des oben verlinkten Artikels: (weiterlesen…)

“Qualitätsfreie Medien”???

Montag, 28. März 2011

Der Begriff “qualitätsfreie Medien” ist zunehmend dabei, sich zur Bezeichnung der “Mainstream Media”, also jenen des Machtkartells, einzubürgern.

Dies ist schädlich, da der Begriff auf drei Ebenen danebenliegt.

Einmal dadurch, dass er nicht griffig ist: 5 Silben für “qualitätsfreie” sind einfach zuviel.

Sodann wirkt das “frei” hier, im Verbunde mit “Qualität”, verwirrend, trifft das Ziel nicht richtig, was durch den humoristischen Aspekt nicht aufgewogen wird.

Viel schlimmer aber noch: Der Begriff ist schlicht falsch. (weiterlesen…)

War da was?

Donnerstag, 15. Oktober 2009

Das Militär scheitert: Afghanistan. Der Kapitalismus scheitert: Finanzkrise. Das Gesundheitswesen scheitert: Schweinegrippe. Die Forschung scheitert: Klimalüge. Die Gesellschaft scheitert: Islam. Die Männer scheitern: feige. Die Frauen scheitern: unfruchtbar. Die Medien scheitern: in allem.

Gab es da mal so etwas wie Politik?

Ohne Weitsicht

Mittwoch, 23. September 2009

Die Alliierten haben im Überschwang des Sieges einen Fehler gemacht: Sie ließen Leuten wie mir beibringen, keiner mehr solle je einen Krieg anfangen.

Vieles von dem, was sie mir sonst noch erzählten, glaube ich schon lange nicht mehr; aber das war eine gute Idee, auf die ich vielleicht sogar selbst gekommen wäre, obwohl ich noch nie einen IQ über siebzig Punkten attestiert bekam.

Allerdings war ich auch noch nie beim Test.

Erfreuliches Deutsch

Sonntag, 30. August 2009

Ein Leser hat mir für meine Texte in diesem Blog die bisherige Gesamtnote Vierplus gegeben, und dies (Die Vier ist die Zwei des kleinen Mannes!) ermutigt mich, von ausreichend her befriedigend ins Visier zu nehmen.

Noch mehr Erfreuliches ist zu vermelden: Ich habe den Eindruck, dass diverse Autoren in verschiedenen Medien zunehmend sprachlich besser und gleichzeitig schöpferischer schreiben.

Dies ist eine rein persönliche Sicht.

Anhaltspunkte für die These: (weiterlesen…)