Ein kleiner Mann in meinem Ohr sagt mir, dass ich jetzt mal wieder etwas sagen müsse, das jeder verstehen kann, der es ernstlich versucht.
Also keine knappen Sprüche klopfen, sondern ausladend reden.
Gestern las ich in PM (Oktoberausgabe) einen Artikel über Lügnerforschung. Ein Ami (wer sonst) hat da wohl eine Menge herausgefunden, bildet menschliche Lügendetektoren aus, die vor allem die Gesichtsmuskeln des Probanden genau zu betrachten, aber auch auf bestimmte sprachliche Merkmale zu achten lernen. Die Sache klang ziemlich vernünftig.
Die Theorie war sogar so gut, dass sie den Haken an sich selbst ausdrücklich beinhaltete: Der Mensch lügt derartig habituell und häufig, dass man schwer erkennen kann, wann und vor allem weshalb er dies jetzt gerade tut. (weiterlesen…)