Mit ‘Klimaleugner’ getaggte Artikel

Gekaufte “Wissenschaft”

Dienstag, 17. November 2009

Inzwischen ist die Erkenntnis bis zum Spiegel vorgedrungen, dass die Erderwärmung nunmehr schon seit zehn Jahren pausiert, wie als ob sich die Sonne oder die Ozeane oder beide oder auch sonstnochwas wider die Weltklimakatastrophler zu deren Hohn und Spotte aufs Übelste verschworen hätten.

Allerdings hätte man der Weltöffentlichkeit ohne weiteres schon vor fünnef Jahren davon berichten können, dass die Sache anders läuft als vorhergesagt (erhofft?); und natürlich lassen die Leute, die jetzt immerhin schon für eine Dekade danebenliegen, nicht davon ab, die Erde für 2050 oder 2100 signifikant erwärmt zu wissen; schließlich wäre man ja glatt dumm, wenn man einsichtigerweise nicht mehr die Prognose abgäbe, welche bestellt und bereits bezahlt ist.

Wenn man Leuten fürs Behaupten irgendwelcher Dinge, die immerhin nicht auszuschließen sind, Eurosummen im monatlich fünfstelligen Bereich auslobt, dazu Millionenbudgets, nimmt es nicht wunder, wenn fast alle mitmachen, zumal wenn die Alternative Verpönung als “Klimaleugner” (klingt fast wie “Holocaustleugner” – der Vergleich wurde auch schon benutzt) und ausgestoßene Mittellosigkeit nach sich zieht. (weiterlesen…)

CO2: Unser Heilgas?

Donnerstag, 15. Oktober 2009

Inzwischen hat die BBC zwar nicht den Rückwärtsgang eingelegt, aber doch auf die Bremse getreten und zugegeben, dass seit 1998 keine Erderwärmung mehr stattfindet, merkwürdigerweise.

Aus den USA und Kanada werden derweil bereits Minusrekorde gemeldet, einem extrem kühlen Sommer folgte ein Wintereinbruch ab dem 10. Oktober (wie sieht’s denn hier gerade aus?).

Und selbst einer der maßgeblichen Klima-Gurus des berüchtigten IPCC, Mojib Latif (Chef am Ozeanographischen Institut in Kiel), meint, wir seien aufgrund einer bekannten Meerestemperaturzyklenphase in eine globale Abkühlung eingetreten, welche ohne weiteres noch zwei bis drei Jahrzehnte dauern könne (!).

Danach aber werde es wieder wärmer, da ist er sich ganz sicher…

Das will ich mal sehr hoffen. (weiterlesen…)