Ich habe sie. Sie ist in mir. Mir allein ist es geschuldet, dass nicht Abermillionen Menschen elendiglich verröcheln müssen.
Seit Tagen läuft meine Nase, als betriebe sie ernsthaftes Triathlontraining. Die Schweinegrippe hat offensichtlich erkannt, dass sie nur im Leibe und am Orte eines semisubprekariaratären Schreiberlings und seiner darob nur mäßig beheizten Studierstube eine Chance hat, ihr Werk zu tun.
Als Schweinegrippechristus, der das Viruskreuz für die gesamte Menschheit auf sich genommen hat, verspüre ich einen geradezu erderwärmenden religiösen Schauder; Sie können sich gar nicht vorstellen, was für ein Gefühl das ist, circa zehn hoch dreiunddreißig Schweinegrippeviren, also den gesamten planetaren Bestand, ganz alleine zu vernichten.
Wie als ob ich als ein Tera-Leonidas der Neuzeit, (weiterlesen…)