Über hundert Strafrechtsprofessoren erklären öffentlich, dass die prohibitive, Konsumenten kriminalisierende Drogenpolitik ihrer Einschätzung nach gescheitert sei.
Portugal ist längst weiter, Uruguay legalisiert den Hanf teilweise, Holland verfolgt Kiffer schon lange nicht mehr, in den USA läuft in Kalifornien eine mittlere Farce von wegen “medizinischer” Anwendung (die problemlos jeder für sich reklamieren kann), Colorado hat eben freigegeben, Wahsington State will folgen.
In Berlin aber Schweigen im Walde. Ebenso in den Schafsmedien. Man berichtet zwar, regt aber keine Debatte an. Keiner traut sich. Oder hat einer was gesagt, ich es nur nicht vernommen?
Man duckt sich mal wieder feige weg. Man will offensichtlich schon die Debatte an sich vermeiden.
Dass sich CSU und CDU nicht vordrängeln, verwundert wenig. Denn sie sind auch längst keine konservativen Parteien mehr. Da der Rest erst recht dekadent, hört man auch sonst nichts.
Wovor haben die alle Angst? (weiterlesen…)