Diese dumme Suchmaschine hat jetzt Stress. Ich sehe es ihr direkt an. Fragen Sie mich nicht, wie und weshalb.
Mit ‘Gesindel’ getaggte Artikel
Die dumme Suchmaschine
Montag, 10. Februar 2014Dem Großbänkergesindel
Mittwoch, 20. Februar 2013Ich habe es hier wohl nicht nur einmal gesagt. Das aber wiederhole ich gerne öfter.
Ich werde mich nicht dazwischen stellen und dafür gar noch als erster fallen, wenn die Masse ansetzt, das Großbänkergesindel mitsamt Konsorten und Satrapen totzuschlagen und aufzuhängen.
Ich werbe seit Jahren für vernünftigere, bessere Lösungen. Andere auch. Das Gesindel will aber offenkundig partout nicht hören, scheint sein dergestaltiges Ende geradezu herbeizusehnen. Es verlässt sich weiter blind auf feige und korrupte Politiker, Polizei und Militär. Was für ein Schwachsinn. (weiterlesen…)
Außerirdische? Gesocks, Gesindel, Geschmeiß!
Donnerstag, 07. Februar 2013Alle Außerirdischen, sollte es hier welche geben, wie viele meinen, können bislang nur hinterlistiges Gesocks, niedriges Gesindel, feiges Geschmeiß sein.
Die also einfache wie zwingend logische Erklärung dieser Aussage folgt erst, wenn mehr als drei Menschen ernsthaft über sie genau nachgedacht und ihre Gedanken hier zur Sache also konkret wie konzis eingebracht.
Wann ist die Journaille dran?
Dienstag, 20. September 2011Vor ein paar Tagen unterhielt ich mich im Zusammenhang mit der Finanzkrise und dem Euro-Rettungswahnsinn darüber, wer dabei denn das schlimmere Gesindel sei: die Bänker oder die Politiker.
Mein Gesprächspartner und ich waren uns schnell einig, dass es die Politiker seien.
Denn von einem Bänker werde nunmal nichts anderes erwartet, als dass er den Profit seiner Bank erhöht, egal wie.
Nirgendwo sei der irgendeinem Volke, einem Rentner, Arbeitnehmer, Arbeitslosen, irgendjemandem außer dem Profit verpflichtet.
Der Politiker sei ja aber nun gerade dazu da, die Leute (nicht nur) vor den Banken und Spekulanten zu schützen.
Zur Verantwortung von Journalisten kamen wir nicht mehr.
Vielleicht bezeichnenderweise.
Was ist damit? (weiterlesen…)
Vorsicht!
Dienstag, 12. Juli 2011Man sollte bezüglich des Gesindels immer beachten, dass ein Großteil seiner nicht einmal weiß, noch gar wissen will, dass er dazugehört.
Alleszersetzer
Sonntag, 31. Oktober 2010Man sollte das Gesindel nicht beleidigen, indem man die Grünen dazurechnet.
Zwei an der Klatsche
Montag, 12. Juli 2010“Nicht ist es mein Loos, Fliegenwedel zu sein.”
Dieses Zitat aus Nietzsches Zarathustra dürfte mir (einschließlich des doppelten “o”) richtig im Gedächtnis haften geblieben sein.
Aber die Fliegenklatsche – mein Sohn besorgt gerade eine zweite solche – liegt bei 35 Grad und 95% Luftfeuchtigkeit inzwischen neben der Tastatur, und ich betätige mich als Mörder wider all dies nervige Gekrabbel, wie als ob ich einer Fabel Wilhelm Buschs entsprungen wäre.
Manchmal wünschte man sich selbst in diesen postmodernsten Zeiten noch einen anständigen Diener sowie eine Kaltmamsell, die neben der Betreuung von Lachs, Forellencreme, Salat und Braten auch mal diskret zur Patsche griffe, den Hausherrn zu entlasten.
Bingo!
Eben waren es immerhin Zweie auf einen Streich.
Drecksgesindel.
Eva Herman in Bestform
Donnerstag, 24. Juni 2010Hier kennt die liebe Eva Herman zurecht keine Gnade und macht zumal Alice Schwarzer rund, dass es eine Lust ist, das zu lesen:
http://info.kopp-verlag.de/hintergruende/deutschland/eva-herman/die-alten-schrauben-sind-muede.html
Frau Herman ist ein leuchtendes Beispiel dafür, wie ein Mensch noch erst recht daran wachsen kann, wenn eine ganze wütende Meute versucht hat, ihn fertigzumachen. (weiterlesen…)
Vom Kriegsgesindel
Dienstag, 20. April 2010Ich will mich jetzt zum Thema Krieg noch einmal an meine weniger emotionalen Leser wenden, jene, die es eher nicht “goutieren”, wenn man von zerfetzten Kindern spricht, die lieber den knallhart rationalen Göller wollen.
Also: Man hat das Fass “Krieg” jetzt ganz offiziell aufgemacht.
Viele meinen, dies sei recht unerheblich, da ja eh jeder seit Jahren wisse, dass sich Deutschland faktisch im Krieg befinde: es mache daher keinen großen Unterschied, wenn die Politik das nach dem ganzen Wortmüll, den sie zuvor dafür aufwandte, endlich zugebe.
Weit gefehlt.
Jetzt nämlich dürfen die Medien endlich ganz offen für den Krieg blasen, und sie tun das auch eifrigst; mancher verträumte Linke ist bass entsetzt, wie die taz plötzlich Sprüche klopft, als wolle sie der WELT in punkto Bellizismus den Rang ablaufen. (weiterlesen…)
Verschwörungstheorien (Lach)
Dienstag, 07. April 2009Das Erfrischende an der Finanzkrise ist, dass jetzt einige wesentliche Verschwörungstheorien als solche in den Mülleimer der Geschichte wandern: Denn wie sollte wohl Theorie sein, was so offen Praxis ist!
Dass die Hauptakteure der Hochfinanz gemeingefährliche Schwerverbrecher sind, weiß mittlerweile selbst der BWL-Student, der manches Lieschen Müller für sonderdoof hielt, da es dies schon lange so sah. So erreichen Akademiker endlich den Kenntnisstand des gemeinen Volkes (weiterlesen…)