Mit ‘Feigheit’ getaggte Artikel

Von der kommenden aristokratischen Umwälzung (III)

Sonntag, 16. Februar 2014

Die aristokratische Umwälzung kommt schon auf auch meinen noch leisgestellten Sohlen.

Sie breitet sich, wie ich weiß, schon unter der ach so unterschätzten Jugend aus.

Man merkt schon dort, wie eine Totalversklavung wollentlich ins Werk gesetzt.

Noch werkeln Leute wie Julie Zeh oder Sascha Lobo hilflos an der Sache herum.

Teils setzen aber auch die schon Zeichen, die, wie diese beiden, Schafsmedienverbreitung haben.

Diese haben sie natürlich nur, weil sie nicht an den Kern, die Kerne der Sache rühren.

Schon klar. (weiterlesen…)

Gier und Feigheit vermählt

Samstag, 05. November 2011

Man redet viel darüber, dass “Leistungsträger” aus Deutschland auswanderten: was ja tragisch für die Zukunft unseres Landes sei.

Da ich bekanntlich eine schwere Ausprägung der Denkkrankheit in chronischer Form habe, habe ich länger und öfter auch darüber nachgedacht.

Ergebnis: Diese Leute sind mir inzwischen egal. (weiterlesen…)

Irgendwer sei nicht feige!

Mittwoch, 26. Oktober 2011

Ich erwarte nicht, dass irgendeine Lösung von irgendwoher kommt.

Viel zu viele tun das.

Glauben an irgendwas.

Irgendwen, der da.

Demzugrunde liegt nur Feigheit.

Drohnen kommen zurück

Mittwoch, 29. Juni 2011

Vorgeblich nur sieben Mann stürmen mitten in Kabul ein schwerbewachtes Luxushotel.

Mit sieben ferngesteuerten Tech-Drohnen sieben mal siebenzig Leute umbringen, das ist dagegen keine Kunst.

“Feige”, wie es immer so blöde heißt, waren diese Angreifer, die allesamt wussten, dass sie am Ende mit ihrem Leben bezahlen würden, jedenfalls nicht.

Von der Feigheit

Donnerstag, 10. März 2011

Die Feigheit tritt in jeder Verkleidung an, und ihre Gefährtin heißt wie sie selbst.

Faulheit und Dummheit

Sonntag, 19. April 2009

“Der Übergang von der Faulheit zur Dummheit ist ein fließender”, sagte einmal der Vater eines Nachhilfeschülers.

Dieser Satz ist allgemein gültig.

Besondere Wichtigkeit erlangte er jüngst im gesellschaftlichen Bereich, wo die Faulheit der Menschen, sich Gedanken zu machen, zu überlegen, was ihnen da täglich von den Medien vorgesetzt wird, stracks dahin führte, dass sie sich schaficht in die Krise führen ließen, die sie jetzt zu bezahlen haben.

Dass aus Geld Geld zu machen von denen bezahlt werden müsse, die das nicht tun, also von den Arbeitenden, wurde aus dem kollektiven Bewusstsein so schwarzmagisch ausgeblendet, dass gar als dumm galt, wer auf diese Tatsache hinwies, die jedem Achtjährigen auf Anhieb einleuchtet, wenn er einen Intelligenzquotienten über 80 mitbringt, also Hilfsschultauglichkeit (weiterlesen…)