Mit ‘Europa’ getaggte Artikel

Wir sprechen uns wieder, Herr Bundespräsident!

Sonntag, 18. März 2012

Hier der für mich entscheidende Auszug aus der Wahldankesrede unseres neuen Bundespräsidenten Gauck:

“Ich wusste, diese meine Heimatstadt und dieses graue, gedemütigte Land – wir würden jetzt Europa sein.”

War die DDR etwa, nur da sozialistisch, je nicht ein Teil Europas?

Die – bis auf einen geographischen Zipfel – asiatische, moslemische Türkei, da NATO, aber schon lange?

Waren, folgt man dieser Logik, Polen oder die Tschechoslowakei oder Ungarn etwa nicht Teil Europas, da sie unter einer von Gauck abgelehnten Herrschaft standen?

Was erzählt uns der Pfarrer da? (weiterlesen…)

Broders Liebe zu Europa

Donnerstag, 22. Oktober 2009

Was will dieser merkwürdige Henryk M. Broder nun eigentlich?

Einerseits verteidigt er Thilo Sarrazin in seinen Äußerungen über moslemische Einwanderer, lobt gar jenen Geert Wilders in Holland, der den Koran gleich Mein Kampf verbieten (!) will, andererseits lief mir jetzt das folgende Zitat aus einem Interview mit der Berner Zeitung (vom 8. 2. 2007) über den Weg:

“Ich glaube tatsächlich, dass Europa ein übernahmereifer Kontinent ist… Ich finde es grundsätzlich gut, dass das so genannte ‘weisse, heterosexuelle, blonde, arische’ Europa seinem Ende entgegen geht…”

Sollen also doch die Moslems Europa übernehmen, oder wer denn bitte sonst?

Etwa Juden oder Chinesen?

Und die überwiegend semitischen und türkischen, meist schwarzhaarigen, nicht ganz weißen Moslems, begünstigen die dann systematisch Homosexuelle, oder bringen sie diese gleich in Massen selber mit, züchten sie gar, auf dass einem Henryk M. Broder Europa besser gefalle?

Man bedenke nur, dass Homosexualität im Islam eine schwere Sünde darstellt.

Entweder ist der Mann etwas wirr im Kopfe, oder er redet mit gespaltener Zunge.

P.S. : Eine prima Idee wäre es natürlich, den blonden weißen Ariern allen Homosexualität zu verordnen, wofern sie nicht Moslems werden wollen: so stürben sie noch schneller aus. Findige Korangelehrte wüssten für diesen speziellen religiösen Notfall wahrscheinlich eine gottgefällige Ausnahme zu ersinnen.

Europa

Donnerstag, 30. Juli 2009

Ich las heute mal wieder einen Zeitungsartikel, der zumal angesichts der gestiegenen Bedeutung der chinesisch-amerikanischen Beziehungen (der faule überfressene Mann schuldet dem fleißigen dünnen Mann viel Geld und kann ihn nicht mehr einfach dafür totschlagen) das schwindende Gewicht Europas beklagte, gemeint war die EU.

Der Autor, den ich hier mit Nichtnennung strafen möchte, da er als ein de-facto-US-Agent auf deutschem Boden hinlänglich bekannt, wollte natürlich wieder einmal vor allem Militärisches sehen, einen unverkrampfteren Umgang mit der Macht, also mehr kriegerisches Vasallentum im Auftrage Washingtons. (weiterlesen…)