Mit ‘“Es”’ getaggte Artikel

Von den Leugnern und dem Es

Freitag, 06. März 2009

Dem alten Wort “leugnen” begegnen wir heute fast nur noch im Zusammenhang mit dem Holocaust: gerade so, als heischte es allein diesbezüglich einer sinnvollen Verortung.

Dabei ist eine andere Sorte von Leugnern, von lügenden Leugnern – denn “Leugnen” bedeutet zunächst bestreiten – heute weitaus wirkmächtiger obenauf. Der Bogen spannt sich von Bänkern über Ökonomen und Politiker bis hin zu Journalisten und Priestern.

Sie alle nämlich leugnen standhaft, für die Weltwirtschaftskrise aus dem Finanzschwindel heraus selbst eine entscheidende Verantwortung zu tragen, Freispruch bitte! – : “Es” geschah eben einfach so. Wer oder was bitteschön aber ist “Es”? (weiterlesen…)