Mit ‘dollar’ getaggte Artikel

Währung

Donnerstag, 18. November 2010

Der Dollar hat eine bombige Deckung.

D-Mark-2? – Kill the Pound!

Donnerstag, 13. Mai 2010

Ausdrücklich zunächst der aktuelle Hinweis auf den heutigen Artikel von zeitgeist-Herausgeber Thomas Röttcher: 9 Gründe gegen die “D-Mark-2″.

Jetzt stehen wir meines Erachtens an dem Punkt, wo jede Sorte Scharlatan eine Menge Wind erzeugen kann, sogar der kleine, wenn er geschickt agiert und irgendein schräges Szenario entschlossen und als aus guter Quelle ins Netz stellt.

Das ist aber kein Wunder, denn die Gold- und Ackermänner usw. , zumal auch die Politik, haben es so weit getrieben, dass man rein vernünftigerweise jederzeit mit dem Schlimmsten rechnen muss; die Finanzmärkte erwecken allen Anschein, die letzten Mütter aller Schlachten zu schlagen.

Sicher ist inzwischen nur noch, dass nichts mehr sicher ist, die FED nicht, Goldman Sachs nicht, die EZB nicht, auch nicht Gold, noch nicht einmal mehr die Rothschilds.

Viele Untergangspropheten meinen (weiterlesen…)

Irankrieg II

Freitag, 19. Februar 2010

Das Geschwätz bezüglich des Griffs nach der Atombombe durch den Iran geht in die hundertfünfzigste Runde.

Erstens: Waraum eigentlich sollte der Iran nicht nach diesem Mittel streben, wenn sein Feind Israel über mit deutscher Hilfe selbst von geschenkten U-Booten abfeuerbare, geschätzte 200-300 atomare Sprengköpfe verfügt und ständig mit Agriffskrieg droht?

Andererseits zweitens: Verfügt der Iran nicht schon längst über ganz andere Mittel, im Falle seiner versuchten Niederbombardierung zurückzuschlagen, so dass sich Israel in Wirklichkeit dreimal überlegen wird, zur militärischen Eskalation voranzuschreiten? (weiterlesen…)

Shorty III

Sonntag, 05. April 2009

The dollar is getting too expensive, as wood or coal or oil are still cheaper for managing the stove. Heli-Ben will soon need the world’s biggest ships to carry his green loads of paper, and I’m not so sure if he will be able to pay the fare for the cargo giving part of it to the shipping companies he deems to be competent to master the freight.