Eilmeldung (zeitgeist-Red.):
Das Bundesfinanzministerium hat soeben bekannt gegeben, dass die Dicht- und Denksteuer – außer in den zuvor berichteten Ausnahmefällen – 600 bis 800 % des erzielten Einkommens betragen soll.
Die Einkommen aus Dichten und Denken seien in Deutschland im Regelfalle so gering, dass sich durch diesen Satz keiner ernsthaft in seiner Existenz bedroht sehen könne.
Es sei auch nicht davon auszugehen, dass es sich bei Dichtern und Denkern um eine schützenswerte Minderheit handele, wie etwa bei Frauen oder Kindern. (weiterlesen…)