Wiederum erst ein paar Hinweise bezüglich des Öldesasters.
Hier kann man noch einmal sehen, wie viel oder besser wie wenig BP auf hoher See unternimmt; ich schätze mal, die Spanische Armada brachte schon 1588 eine größere Flotte auf, um England zu versenken (erfolglos):
Dieser Text beginnt mit einer BP-Schelte, erhält dann aber sein eigentliches Gewicht, indem der Autor die These vom ABIOTISCHEN Öl aufgreift, unter Angabe diverser Quellen; also ein sehr guter Einstieg in dieses Thema:
Hier wird’s mal wieder traurig-lustig; ein findiges Unternehmen bietet alles vom T-Hemd über die Deppenkappe und Biertragetasche bis hin zur Protestreise-Kaffeetasse für den mobilen modernen Aktivisten an (sogar ein deutsches Wort ist zu finden: “Nein”; einen Reservekanister mit entsprechendem Antilogo oder ein “Nuke-BP”-Benzinfeuerzeug scheint es dort jedoch noch nicht zu geben):
http://www.9-oil-11.com/
Was es allerdings merkwürdigerweise bislang auch nicht gibt, nicht einmal zum Bestellen im Netz, sind größere Demonstrationen oder Proteste gegen die Tatenlosigkeit der US-Regierung, (weiterlesen…)
Auf der aktuellen Seite des Umweltbundesamtes (letzte Änderung am 23.6.) heißt es zur Ölkatastrophe im Golf von Mexiko:
“Nach Schätzungen des Ölkonzerns können täglich bis zu 15,9 Mio. Liter Öl aus dem beschädigten Bohrloch austreten.”
Das Amt nennt hier die Zahl, die bisher die offiziell am höchsten gehandelte ist, 100 000 Fass (Barrel) am Tag.
Eine grobe Rechnung, die 4 000 000 Liter geteilt durch 160 zugrundelegt, ergibt für die Exxon-Valdez-Katastrophe vor Alaska eine insgesamt ausgelaufene Menge von 250 000 Fass.
Also liefe nach dieser Schätzung – von BP! – alle zweieinhalb Tage jene Menge ins Meer, das ergäbe, wenn konstant seit dem 20. April, rund 35 mal die Verheerung von damals, und kein Ende in Sicht.
Da man wohl kaum erwarten darf, dass BP die Zahlen übertreibt, (weiterlesen…)
Auch im Zusammenhang mit dem vorigen Artikel “Giftgolf: Atombombenlösung billig” wird immer klarer, weshalb die US-Regierung so gut als möglich alles BP überlässt: Sie will am Ende für nichts und niemanden, der dort verreckt, verantwortlich gewesen sein.
“Yes, we ran!”
Diese Strategie ist in einer Weise niederträchtig, dass ich persönlich sie für Hochverrat am amerikanischen Volk halte (in Deutschland wird Hochverrat mit nicht unter zehn Jahren Gefängnis bestraft; ich weiß nicht, was in den USA darauf steht).
Natürlich auch für Hochverrat an der gesamten Menschheit, die dafür bitter bezahlen wird.
Obama hat in diesem Zusammenhang sein wahres Gesicht gezeigt: Er ist ein wandelnder Teleprompter, eine gepushte Puppe, gemanagt von Rahm Emanuel im Sinne der Interessen von Goldman Sachs und dem Rest der Wallstreet- und Bankstergilde.
Dieser Mann ist schlimmer für den Planeten als George Bush, (weiterlesen…)
Das folgende Video, das außer ein paar eingeblendeten Bildern im Grunde ein Audio ist, bringt Grausiges (man kann nur hoffen, dass der Mann lügt, keine Ahnung hat oder spinnt; er behauptet aber, Messdaten der US-Umweltbehörde EPA wiederzugeben) zu dem Golfgiftgas, der Konzentration des Cocktails hochgiftiger, in die Atmosphäre ausgetretener und ständig weiter austretender Stoffe wie Schwefelwasserstoff, Benzol und Methylenchlorid (das hinzukommende Corexit-Problem berührt er nicht explizit):
Wenn man bedenkt, dass jede dieser Substanzen bereits für sich allein extrem toxisch ist, (weiterlesen…)
Auf dem folgenden Link finden Sie ein Video, in dem die Möglichkeit gigantischer Gasexplosionen unterseeischen Methans erörtert wird, bis hin zur These eines US-Wissenschaftlers, die Dinosaurier (sowie insgesamt 95 % aller Lebensformen) seien aufgrund einer solchen ausgestorben, sowie einem Bericht von einer tatsächlich stattgefundenen großen Binnenseeexplosion in Afrika:
In den USA hat man, sprachlich also kreativ und elegant wie immer, für die Schafsmedien und deren Konsumenten ein neues Krankheitsbild erfunden: das “Oil Spill Syndrome”.
Auf Deutsch also etwa “Ölverschüttsyndrom”.
Das ist natürlich ebenso lächerlich wie die Sache ansonsten traurig ist, (weiterlesen…)
Weiterführendes (hier kommt von einem klassischen Schafsmedium mal wirklich Beachtliches!) zum massenhaften Einsatz des Giftes Corexit 9500 im Golf von Mexiko finden Sie hier (unter anderem auch, dass die Toxizität eines Öl-Corexit-Gemischs durch Sonneneinstahlung noch um Zehnerpotenzen höher sein könnte, als längst unter Laborbedingungen nachgewiesen):
Im Artikel ist zudem ein Video mit dem Titel AIR FORCE DELIVERING WIDE SPREAD AERIAL SPRAYING OF COREXIT enthalten, auf dem man sehen kann, wie die Sache aus der Luft gehandhabt wird – von Art und Umfang des Einsatz unter der Meeresoberfläche wissen wir – BoPama sei Dank – wenig bis gar nichts (man gibt allerdings zu, das Toxin mehr oder weniger direkt an der Austrittsstelle massiv auszubringen).
Aus diesem Video – das an dieser Stelle wohl kaum eine Fälschung sein dürfte – erhellt auch, dass sämtliches gegen den gigantischen Corexit-Einsatz gerichtete Geschwätz von offiziellen US-Stellen (vor allem der EPA, der nationalen Umweltbehörde) reine Ohrenwischerei, glatte Desinformation darstellen muss, denn dort fliegt eindeutig die Air Force der Vereinigten Staaten (oder haben die sich etwa selbständig gemacht?).
Endlich berichtet selbst das Erzschafsmedium “Zeit” (der Chef Joffe ist ein notorischer Bilderberger, die Zensur auf “Zeit-online” ist selbst unter eingefleischt-bekennenden Linken mittlerweile legendär) von der Corexit-Seuche im Golf von Mexiko:
Es scheint stets mehrere Wochen zu dauern, bis das, was Blogger und alternative Medien hierzu berichten, bis in die Kreise vordringt, die andernorts immer noch, wenn auch mit spöttischem Unterton, “Qualitätsmedien” genannt werden. (weiterlesen…)
Der hochgiftige Öldispergator Corexit wird von BP in riesigen Mengen über dem Golf von Mexiko versprüht, aber auch tief unter der Meeresoberfläche gezielt freigesetzt.
Die US-Umweltbehörde EPA fordert mal die Einschränkung des Einsatzes, mal dessen Beendigung, dann lässt sie wieder alles laufen, da BP einfach weitermacht und den Einsatz als alternativlos darstellt.
Der schlimme Verdacht drängt sich laut Experten auf, dass Corexit der Umwelt langfristig keineswegs hilft, im Gegenteil die Risiken nochmals unkalkulierbar erhöht; die genaue chemische Zusammensetzung des Mittels ist geheim; seine extreme Toxizität allerdings ist nachgewiesen; Großbritannien verbot seine Anwendung deshalb im Jahre 1998. (weiterlesen…)