Mit ‘China’ getaggte Artikel

Absoluter Doppelsprech (III)

Donnerstag, 30. Mai 2013

Ein weiterer absoluter Doppelsprech waltet, wenn es um die Heiligen Kriege “des Westens” geht. Aber das ist bekannt, wird ein andermal vertieft.

Damit intrinsisch zusammenhängend ist selbstverständlich der Doppelsprech, wo immer es gegen China und Russland geht (kleinere Böse lasse ich jetzt mal außen vor).

Dort stehe es arg, ganz arg, um Meinungsfreiheit und Menschenrechte, und die Demokratiedefizite seien ganz furchtbar. (weiterlesen…)

Außerirdischenforschung in China

Freitag, 09. Dezember 2011

In China gehen die Uhren anders.

Man forscht offen, in großem Stil, mit – zumindest an unseren Standards gemessen – enormem öffentlichem Interesse und überdies mit erheblicher staatlicher Unterstützung an der Erkundung von UFO-Phänomenen und der möglichen Anwesenheit von Außerirdischen, womöglich seit Tausenden von Jahren.

Sind die verrückt? (weiterlesen…)

Außeridische: Chinesen ohne Scheuklappen

Mittwoch, 26. Januar 2011

In China, wo ja bekanntlich bloß die dümmsten Leute des Planeten wohnen, scheint man sich des UFO-Phänomens und der möglichen Existenz Außerirdischer hier schon länger ganz anders anzunehmen, auch offen staatlicherseits und medial, als bei uns im superaufgeklärten Westen, wo sich nur vorgeblich geistig Minderbemittelte, Spinner und Obskuranten sowie Geheimdienste (also deren terrestrische Nächstverwandte) der Problematik so ernsthaft annehmen, wie es ihren wirren Hirnen eben möglich ist, siehe hier.

Aphorismen 50

Dienstag, 10. November 2009

Paradigmenwechsel: Das alte chinesische Kulturvolk steigt auf, das junge Gemisch USA steigt ab.

Ein Herzog spielt Kaiser

Mittwoch, 14. Oktober 2009

Vor einigen Jahren war der damalige Bundespräsident Roman Herzog in China zu Besuch und beschwafelte und belehrte die Gastgeber – soweit ich mich erinnere, ausgerechnet auf der Großen Mauer – übers Maß und öffentlich von wegen universalen (westlichen) Werten.

Da er es damit wohl allzu frech trieb, erhielt er folgende lakonische Antwort: “Die Bibel gilt nicht in China.”

Der Mann war daraufhin reichlich perplex; ich habe selten so gelacht.

Europa

Donnerstag, 30. Juli 2009

Ich las heute mal wieder einen Zeitungsartikel, der zumal angesichts der gestiegenen Bedeutung der chinesisch-amerikanischen Beziehungen (der faule überfressene Mann schuldet dem fleißigen dünnen Mann viel Geld und kann ihn nicht mehr einfach dafür totschlagen) das schwindende Gewicht Europas beklagte, gemeint war die EU.

Der Autor, den ich hier mit Nichtnennung strafen möchte, da er als ein de-facto-US-Agent auf deutschem Boden hinlänglich bekannt, wollte natürlich wieder einmal vor allem Militärisches sehen, einen unverkrampfteren Umgang mit der Macht, also mehr kriegerisches Vasallentum im Auftrage Washingtons. (weiterlesen…)