22. März 2009
Es wird immer greller. Die amerikanische Notenbank kauft amerikanische Staatsanleihen und Schrottpapier aller Art für tausend Milliarden Dollar. Das heißt nichts anderes, als dass einer sich seine eigenen gigantischen Schulden auf Pump selbst abkauft. Die Sache ist so absurd, dass sie wohl kaum noch ein normaler Mensch begreifen kann, zumal in ihren Implikationen.
Ein Staat kauft seine eigenen Anleihen auf! Genial! Demnächst schraubt sich eine vorpommersche Seifenkiste ihre eigenen Räder an, die sie sich aus Mist im Strohofen selber gebacken hat! Weiterlesen »
Tags: Bernanke, Billion, Enderlösung, Greenspan, Yaks
Abgelegt unter Finanzkrise, Satire | 1 Kommentar »
22. März 2009
The FED has brought in another trillion Dollars. Billions have gone down to be of little importance, peanuts in Hinter-Africa, the stuff one feeds little despots and smaller black operations with. Noone really dares ask where this fairy tale Trillionkin comes from. It’s just kind of there, folks.
To invent a trillion Dollars to buy worthless crap is the idea of the greatest chutzpah I have ever beheld. Weiterlesen »
Tags: Bernanke, Helicopter, Shalom, Trillion, War
Abgelegt unter English Section, Finanzkrise | Keine Kommentare »
21. März 2009
.
“Buddha wollte ans Ende. Der Aphoristiker sucht Ansätze.”
***
“‘Postmoderne. Die ganze Welt im Schlussverkauf.”
***
“Nachlässige Übersetzer gehören an den Pranger, ihre Verleger enteignet.”
***
“Klimaschwindel II: Die Erderwärmer dürfen ihre Lodenmäntel gerne bei mir abliefern.”
.
Tags: Buddha, Klimaschwindel, Postmoderne
Abgelegt unter Aphorismen, Der Tageskommentar | Keine Kommentare »
20. März 2009
Wir leben in einem Käfig, genannt Demokratie, also Volksherrschaft. In diesem dürfen wir jede Partei wählen oder gar gründen, die für unsere Wärter anschaffen geht, die Herren der Schulden.
Diese, deren Höchste jedenfalls, sind eigentlich genausowenig geldversessen wie ein indischer Yogi, der seit zwanzig Jahren auf einem Bein an einer kalten Felswand lehnt. Sie wissen allzu genau, wie wenig Geld wert ist, nämlich nichts, dass es seinen vermeintlichen Wert nur aus dem Glauben an denselben bezieht. Wird dieser Glaube weggezogen – und dessen sind sie die eigentlichen Meister – , so verfällt er über Nacht. Weiterlesen »
Tags: Boni, Leerverkäufe, Schulden, Volksherrschaft
Abgelegt unter Demokratie, Finanzkrise | Keine Kommentare »
19. März 2009
Ich schäme mich für meinen Tschänder. Er hängt und lümmelt herum, als sei er als ein halber Hartz geschaffen.
Mit diesem Tschänder muss ich meinen Söhnen traurig vermitteln, täte es euch nicht einmal hülfen, wenn ihr wie andere anfinget, eure Lehrerinnen erschössen euch zu wünschen.
Das ginge euch nur in die Hose, meine lieben Knaben; gehet stolz am bebänderten Gender vorbei in eure angewiesene Suhle. Ihr wisst doch: Männer sind Schweine! Weiterlesen »
Tags: Amok, Gender Mainstreaming, Hartz IV, Wallstreet
Abgelegt unter Satire | Keine Kommentare »
18. März 2009
Nachdem nun offizialisiert wurde, es gäbe “gemäßigte Taliban“, wage ich selbstverständlich die Frage nach “gemäßigten Nazis” noch lange nicht zu stellen.
Immerhin drängt sich mir in dem Zusammenhang aber die Frage danach auf, ob denn nicht wenigstens der eine oder andere Investmentbänker oder amerikanische Präsident vielleicht unter eine solche Kategorie fallen könne, d. h. als verantwortlich red-, unter- und handlungsfähig erachtet.
Einen solchen US-Präsidenten mir vorzustellen, erlaubt mir meine Imaginationskraft immerhin, wenn auch nur mit Mühe. Wie aber bitte sieht ein “gemäßigter Investmentbänker” aus? Weiterlesen »
Tags: Hartz IV, Investmentbänker, Papst Benedikt XVI., Peer Steinbrück, Pius-Bruderschaft, Taliban, US-Präsident
Abgelegt unter Finanzkrise, Satire | Keine Kommentare »
15. März 2009
In einem aktuellen bayerischen Schulbuch für Englisch an Realschulen wird eine Sechzehnjährige als “supercool” erklärt, die als geradeso erfolgreiche wie fette und hässliche Gewichtheberin abgebildet ist. Davon, dass dieses Mädchen sich mit noch höherer Wahrscheinlichkeit als ein männlicher Halbwüchsiger den Bewegungsapparat ruinieren wird, kein Wort. Auch kein Wort davon, dass Gebärunfähigkeit droht.
Wiederum Bayern: Vor ein paar Tagen ein Bayern-2-Bericht über Frauen in Männerberufen, diesmal waren die Heldinnen zwei fröhliche junge Dachdeckerinnen. Weiterlesen »
Tags: Frauenquote, Gender Mainstreaming, Marschgepäck, Pferdeschwänze, supercool
Abgelegt unter Fingerübungen | Keine Kommentare »
14. März 2009
Die kecke FDP senkt Steuern ohne Ende und baut dadurch die astronomischen Staatsschulden ab; die liebe Linke gibt jedem Hartzi doppelt soviel, als wenn er arbeiten ginge; die moderne SPD bürgert Obamas Weib ein Weiterlesen »
Tags: Parteien, Politik
Abgelegt unter Satire | Keine Kommentare »
13. März 2009
.
“Dass der Zeitgeist nur im Rückblick zu erkennen sei, behauptet nur der, welcher sich nie mit ihm angelegt hat.”
.
Tags: Zeitgeist
Abgelegt unter Aphorismen | Keine Kommentare »
12. März 2009
Inzwischen gibt es anscheinend so etwas wie gemäßigte Taliban, sagen zumindest der neue amerikanische “Yes we can”-Präsident und unser dessen Stiefelknecht, der deutsche Verteidigungsminister.
Das seien also in ungefähr so honorige Leute wie die Saudis, nur etwas ärmer, das heißt, sie hacken zwar ebenfalls eifrig Hände und Köpfe ab usw., aber greifen die Amerikaner wenigstens in den schönen USA nicht an. Weiterlesen »
Tags: Saudis, Taliban, US-Präsident
Abgelegt unter Der Tageskommentar, Satire | Keine Kommentare »
10. März 2009
Der Kapitalismus ist eine arme Sau. Fast alle prügeln derzeit auf ihn ein, obwohl er doch grundgut ist. Nur weil einige ihn nicht richtig verstanden haben, wird er zum Sündenschweinsbock gemacht. Dabei kann er überhaupt nichts für die ganze Misere: Er sieht Menschen schlichtweg als Vieh, mithin als das, was sie sind.
Ihn jetzt für seinen Realismus abzustrafen, bedeutet in der Tat die pure Gemeinheit. Edel, hilfreich und gut, wie sein Charakter dem Menschen stets zu Höherem leiten will, wird er nun geradezu verfehmt von all jenen, die seine unbegrenzte Freigiebigkeit aus kleinen, persönlich-grindigen Gründen schlicht nicht begreifen wollen. Mit jedem Berggorilla, Koala, jedem Eisbären zeigen die Leute dieses Mitgefühl, nur nicht mit ihm als bedrohte Art Weiterlesen »
Tags: Geld, Gotteslästerung, Kapitalismus
Abgelegt unter Satire | Keine Kommentare »
08. März 2009
Gott ist ein Derivat. Ein “Credit Default Swap” sozusagen, zu Deutsch eine Schuldnerausfallversicherung. In dieser Funktion ist Gott höchst nützlich, denn er ist der Gläubiger der Gläubiger. Weiterlesen »
Tags: Derivat, Gott, Luftbuchung
Abgelegt unter Finanzkrise, Satire | Keine Kommentare »
06. März 2009
Dem alten Wort “leugnen” begegnen wir heute fast nur noch im Zusammenhang mit dem Holocaust: gerade so, als heischte es allein diesbezüglich einer sinnvollen Verortung.
Dabei ist eine andere Sorte von Leugnern, von lügenden Leugnern – denn “Leugnen” bedeutet zunächst bestreiten – heute weitaus wirkmächtiger obenauf. Der Bogen spannt sich von Bänkern über Ökonomen und Politiker bis hin zu Journalisten und Priestern.
Sie alle nämlich leugnen standhaft, für die Weltwirtschaftskrise aus dem Finanzschwindel heraus selbst eine entscheidende Verantwortung zu tragen, Freispruch bitte! – : “Es” geschah eben einfach so. Wer oder was bitteschön aber ist “Es”? Weiterlesen »
Tags: "Es", Lüge, Psychoanalyse
Abgelegt unter Momentaufnahmen | Keine Kommentare »
01. März 2009
.
“Bankenkrise: Die Optimisten haben uns ruiniert.”
***
“Mehl billiger, weil die Wirtschaft kracht. Erstaunlich gute Idee!”
***
“Klimaschwindel: Nicht jede Prophezeiung ist eine sich selbst erfüllende.”
***
“Der Aphoristiker gibt die ganze Welt für ein Wort.”
.
Tags: Finanzkrise, Klimaschwindel, Optimismus
Abgelegt unter Aphorismen | Keine Kommentare »
23. Februar 2009
Also sprach Zarathustra – Friedrich Nietzsche. Diesen Spruch habe ich jetzt erst – ich hoffe wenigstens zur Hälfte – angesichts der Finanzkrise begriffen.
“Think positive” – denke gut, war die Basis des gesamten Pyramidenspiels, welches uns jetzt im Ergebnis in den wirtschaftlichen Niedergang reißt. Der Teufel höchstselbst hat den Optimismus erfunden, die darob gestrauchelten, gefallenen Seelen umso leichter abzuholen. Der Optimist ist der Steigbügelhalter jeder noch so perversen Macht, der Opportunist, der Illusionist, der willige Mitläufer. Die kleine Seele, die vor dem Abgrunde treibend noch die kleinste Klippe freudig herankommen sieht.
“Ich denke grundsätzlich erst einmal positiv” – sagte mir eine Mutter dreier Kinder, als ich sie auf die Finanzkrise und mögliche Folgen derer ansprach. Wahrscheinlich denkt solch ein Hühnchen noch positiv, wenn der Hunger bereits als Dauergast ins Haus gezogen ist. Oder, dann, auf einmal, fühlt sich Hühnchen von allen Seiten verraten, wenn kein positives Denken mehr gegen leere Mägen hilft. Dies sind die Puppen. Solchen Leuten dreht man Kredite an bis zur Restsubstanz. Die Optimisten bilden das Anzuchtbeet für die Geldbetrüger. Deshalb wird deren Denken uns als vorbildlich in Werbung und Medien dargebracht. Optimisten sind Mist. Die meisten Psychotherapeuten sind also auch Mist. Weiterlesen »
Tags: Finanzkrise, Kredite, Nietzsche, Optimismus, Positives Denken, USA
Abgelegt unter Finanzkrise | Keine Kommentare »
21. Februar 2009
Die Idee ist einfach: Jeder Haushalt, in dem Kinder aufgezogen werden und in dem mindestens ein Elternteil arbeitet, sei es sozialversichert oder selbständig, erhält nach einem noch zu erstellenden Schlüssel bis ca. 50.000 Euro Jahreseinkommen linear abnehmend ein Arbeitszeitguthaben.
Das heißt, der jeweilige Haushalt hat Anspruch auf Hilfstätigkeiten im Haushalt, bei der Kinderbetreuung, Müllentsorgung, im Garten, beim Einkauf usw. durch Hartz-IV-Empfänger in einem bestimmten Stundenumfang pro Woche.
Keinerlei gewinnerzielende Tätigkeiten (Büro, Produktion etc.) können dabei abgerufen werden. Wer seinen Stundenanspruch nicht einlösen möchte, kann diesen für z. B. vier Euro je Stunde an Interessenten veräußern. Begonnen wird das Programm mit kinderlosen, unter 30-jährigen Leistungsempfängern.
Keiner sieht mehr ein, warum es inzwischen Millionen gering verdienend Arbeitende mit Kindern gibt, die keinerlei Entlastung durch arbeitslose Leistungsempfänger erhalten. Weiterlesen »
Tags: Hartz IV, Kinder, leistungsloses Einkommen
Abgelegt unter Verbesserungen | Keine Kommentare »
20. Februar 2009
Sie finden hier zunächst drei Schwerpunkte vor. Erstens politische und zeitgeist-kritische Essays und Kommentare. Zweitens Glossen und Satiren. Drittens Aphorismen. Weiterhin wird die englischsprachige Sektion sukzessive aufgebaut. Leserkommentare sind selbstverständlich willkommen.
Ihr Magnus Wolf Göller
Abgelegt unter Allgemein | Keine Kommentare »