Archiv für die Kategorie ‘Religion’

Vom Freitode und den feigen Heuchlern

Freitag, 04. April 2014

Bei den Christen und vielen anderen, die kruden Religionen anhängen, ist der Freitod eine schwere Sünde, eine Todsünde gar (lach).

So kenne ich das auch von den üblichen Reinkarnationsgläubigen, die zwar eher den Begriff der Sünde meiden werden, aber etwa von einem Frevel sprechen, gegen sich selbst wie die kosmische Ordnung, den man dann bitter zu bezahlen, für den man bitter zu büßen haben werde.

Nun, ich will gerecht sein: Ich kann nicht beweisen, dass sie alle irren.

Eins zum Bedenk gebe ich dazu aber doch. Und wenn es nur an verklebte Ohren dringen sollte. (weiterlesen…)

Dieser Zirkus hat bei mir ausgezirkelt (II)

Freitag, 28. März 2014

An die Vitaminvergiftung nach dem “Vegetarischen Döner” erinnere ich mich noch lebhaft.

Planchierten Broccoli, planchierte Rüben gar, hatte man in das arme Fladenbrot verpresst, immerhin ein paar frische Zwiebeln und Tomaten waren dabei, etwas weiße Soße.

Der hungrige Mann kam sich vor, wie als ob er ein Stallhase wäre.

Nichtmal Käse, nix war dabei.

Kein Wunder, dass die Anhänger solcher Kost an ihre eigene Reinkarnation glauben müssen. (weiterlesen…)

Von geistiger Wehr: Ein Ausblick (II)

Donnerstag, 20. März 2014

Da der erste Teil auf die meisten schon etwas surreal gewirkt haben dürfte, kann ich jetzt umso befreiter aufspielen.

Die meisten verschanzen sich vor den Möglichkeiten der Wirklichkeiten in irgendeinem Glauben.

Bauen so, wie gewollt, ihr eigenes Gefängnis. Wie als ob der Bunker des Glaubens sie vor mehr schützte als sich selbst sowie vor Angriffen der schwächeren Art.

Ja, der kampferprobte Shaolin-Mönch mag viel aushalten, nicht weichen, selbst den sicheren Tod vor dem Auge.

Da er seine Kraft aber an einen Glauben gebunden, wird er drei, fünf, acht, dreizehn widrige Streiter niederschlagen, indes nie die eigentliche Kraft zur Freiheit finden.

Also wird er unterm Strich wirkungslos bleiben. Selbst dann, wenn sein Glaube ihn vor bestimmten Waffen wirksam schützte.

Mit Stöcken und Lanzen wider Laserwaffen? (weiterlesen…)

Frauen-WM in Qatar?

Samstag, 25. Januar 2014

Der Lohnsklavenhalterstaat Qatar lässt seine Sklaven einfach verrecken, so, wie das kein klassischer Sklavenhalterstaat täte: Einen gesunden Sklaven, der 50 000 Euro gekostet hätte, ließe man nicht so einfach verrecken.

Immerhin die Terroristen in Syrien bezahlt man wohl anständig.

Vielleicht sollte die FIFA diese bemerkenswerte Scheichshumanität in ihrer PR etwas mehr hervorheben.

“Qatarische Großspenden für ganzjährigen Arabischen Frühling”

“Qatar bringt Diener des Größten in Lohn und Brot”

“Qatar lässt Kämpfer für die Freiheit nicht im Stich”

Besser wäre es natürlich, schickte unsere frischgebackene Verteidigungsministerin eine freiwillige Frauenbrigade nach Kulturbereichererland, die den Faulenzern aus Nepal, Indien und Pakistan so richtig zeigte, wie man nicht gleich umkippt, wenn es mal ein bisschen was zu tun gibt. (weiterlesen…)

Traumatolohalo

Montag, 20. Januar 2014

Ich mag das ganze traumatologische Konzept nicht leiden. Es ist nicht logisch.

Denn keiner weiß, was ein – psychologisches – Trauma eigentlich ist.

Sehr oft, wenn von Traumata die Rede, frage ich mich, ob der traumatische Moment nicht nur einer besonderer Art der plötzlichen Aufmerksamkeit gewesen sei, ein falscher Anker, wenn man so will, da das Traumatische eigentlich viel früher, anderweitig stattfand, vielleicht auch nur von da an befürchtet wurde.

Letztlich geht es nur ums Lernen und Verzeihen und Lebensfreude.

Primitiv, wie ich nunmal bin, gesagt: Wer gut isst und trinkt und das Bett gut warm hat, vergisst seine Traumata von selber. Sie lösen sich im berühmten Wohlgefallen auf.

Alle anderen Heilmittel halte ich für vergleichsweise zweifelhaft.

Mag eine Droge, eine Therapie wohl eine zeitlang das Gefühl vermitteln, die Dinge wendeten sich zum Besseren. Vielleicht wendet die so evozierte Euphorie die Dinge sogar zum Besseren. Manchmal scheint das sogar dauerhaft zu klappen.

Scheint es aber nur. Meist. (weiterlesen…)

Wer will diese Tyrannei? (II)

Samstag, 18. Januar 2014

“Nicht nur ich sehe längst genau, was läuft.”

Also schloss ich, doch ein wenig unbefriedigend, obschon wahr, den ersten Teil.

Georgia Guidestones, Chemtrails, HAARP, ESM, Freimaurer, “Matrix”, “Manchurian Candidates”, allerlei Geschwätz von sogenannten “Illuminaten”, perfekt gefälschte “Protokolle”: Alles schwirrt, mal echt, mal “False Flag”, meist mit unklarer Symbolik durchwirkt, durcheinander.

Dazu “Quantencomputer” (als Weltbild oder Erstrebnis), Reinkarnationsphantasien, ein arischer Jesus, endlose “Verschwörungstheorien” bezüglich Geschichtsfälschungen, Schleier noch hinter den Schleiern des Voranstverschleierten.

Hier geht es nicht um den Kapitalismus. Jedenfalls in dem Sinne, wie das Wort heute verstanden.

Es geht irgendwie real um Köpfe Vieh.

Menschenvieh.

Wir sollen irgendetwas liefern: Das ist klar. (weiterlesen…)

Ich bleibe bei meinen Unspiris

Sonntag, 05. Januar 2014

Gestern sprach ich lange mit einem, der durchaus Gründe hat, sich aus meiner Sicht recht unerklärlich verfolgt zu fühlen.

Das “cui bono”? erörternd, kam er darauf zu sprechen, dass es wohl einfach Menschen gebe, die sich daran delektierten, andere zu quälen.

Das ist mir natürlich durchaus bekannt.

Es gibt sogar Leute, die davon ausgehen, es gebe (außerirdische) Wesen, die energetisch grundsätzlich vom Leiden anderer lebten.

Ich weiß nicht, ob es so etwas gibt.

Manches spricht allerdings wenigstens ansatzweise dafür.

Wenn ich mir allein anschaue, nicht erst seit ich diesen Blog betreibe, sondern schon Jahrzehnte davor, wie wild manche Leute werden, wenn ich ihnen in ihre pseudospirituelle Suppe spucke, deutet das immerhin in diese Richtung.

Sie werden wütend, drohen und fuchteln. Manchmal schwafeln sie auch nur, scheinbar mindergefährlich aufgelegt, weil sie das für eleganter, gerade zielführender halten. Oder sich nicht zu sehr verausgaben wollen.

Die meisten von ihnen glauben, erfahrungsgemäß, fest an eine volle Reinkarnation des Individuums. Wer nicht daran glaubt (oder einen anderen Glaubenssatz), ist also lange, wie er das nicht zu deutlich macht, ein Trottel. Wird er dahingehend aber frech, so identifiziert man ihn, der eine mehr, der andere weniger, als eine Art Feind.

Wie als ob er dessenthalben der Schlimmste wäre.

Das habe ich am Glauben ohnehin noch nie begriffen: Wie kann der nur so ins Wanken kommen, wie können alle hehren Liebheitsziele so leicht über Bord gehen, nur, weil einer nicht mitglaubt?

Und da erzählt man mir, ich sei zu schwach im Glauben.

Hoffentlich bin ich da schon gleich so schwach, dass mir die eben beschriebene Übung erspart bleibt.

Schon die Differenzierung, dass an etwas nicht zu glauben nicht heißt, es auszuschließen, entgleitet regelhaft deren Denkmöglichkeit.

Oft ziehen sie gar noch Nietzsche bei (Osho und die anderen bringen es alleine nicht hinreichend, wie es scheint).

Auf dessen Werk will ich mir nun wahrlich keine Deutungshoheit anmaßen.

Wer aber, wenn nicht Nietzsche, hat je unmissverständlich vor dem Glauben gewarnt?

Sagte auch: “DEN Weg, DEN giebt es nicht!” – ?

Ja, der Friedrich gummelt ihnen schon schwer im Magen, den Spiris.

An Crowley trauen sie sich meist schon gar nicht ran, an dessen Class-A-Schriften jedenfalls. Schon “Little Essays Toward Truth” wäre eher zuviel.

So versammeln sie sich um billigeres, “gechanneltes” Material, immerhin im “Original” auch meist Englisch.

Irgendwo aus dem Äther kömmt da das höhere Bewusstsein her, schwurbelischwurbela.

Es wird und ist initiiert, dass die Schwarte kracht, die Erleuchteten sirren und schwirren, man kriegt sich schon fast nicht mehr ein.

Echte geistige Entwicklung, wie sie schon einmal in der Erweiterung der Wahrnehmung tatsächlich möglich, spielt da lieber keine so große Rolle.

Man ist auch eher arbeitsscheu. Wo es einfach die Backen aufzublasen gilt, da geht man natürlich gerne hin. Sich aber länger und genauer und immer wieder neu mit einem Gegenstand ernsthaft zu befassen, nein, das bringt den Spirispaß so recht nicht.

Konfuzius mögen sie meist gar nicht. Der sprach so oft so unmissverständlich davon, wie wichtig das lebenslange Lernen sei, dass ihnen wohl genau das entscheidend auf den Keks geht. Sooo viel Arbeit! Lebenslänglich! Ein ganz übler Unspiri. Irgendwann muss es doch mal gut sein, mit der Erleuchtung.

Konfuzius kannte, das ist auch noch übel, noch nicht einmal echte magische Grade. Er schätzte seine Schüler zwar ein, aber ein derartiges Brimborium zog er nicht auf. Er förderte jeden nach seiner Art.

Nochmal saumäßig unspiri. Ohne Rang und Titel ist doch alles nichts.

Was die Spiris am allerwenigsten begriffen haben, ist, dass man sich seinen Rang vor sich selbst erringen muss. Ihn finden, anerkennen, für ihn stehen.

Klare Urteilsfähigkeit, klare Rede. Das ist das Erste.

Bei Nietzsche und bei Konfuzius.

Bei Cervantes kommt noch ein besonderes Spiel hinzu.

Ich bleibe bei meinen Unspiris.

Literatur, jetzt mal ernst

Freitag, 03. Januar 2014

Man muss doch mal in aller Ruhe feststellen, dass die Leute auf die großen Werke der Weltliteratur hin nicht besonders massenhaft, wenigstens, durchgedreht sind, also, wie sie das bei den religiösen, also minden Werken der Weltliteratur, jederzeit taten und bis heute tun.

Übel vorsätzlich schlechte Literatur macht die Leute eben nicht gesund, sondern sie tut zu deren schon vorhandener Schwäche gern noch kräftig dazu.

Dem Kranken noch Gift.

Die Leidenden grade in den Sack.

Ich kenne Euch.

Eso ist überall

Donnerstag, 02. Januar 2014

In meiner Reinkarnationslehre reinkarnieren so lange nur die Lieben, bis es keine Bösen mehr gibt.

Leider glaubt keiner an meine Lehre. Ich inzwischen auch nicht mehr. Sie ist wohl zu blutleer.

Sie hört sich ja auch an, wie als ob der Lidl sie schon verkaufte. Immerhin mein Lieblingsfeinkostladen.

Einsneunundsechzig für die perfekte Reinkarnationslehre. Das packe ich rein, das lasse ich mir schmecken.

Da muss ich nicht einmal noch einen Witz dazukaufen. Faires Angebot. Korrekter Preis.

Ich las heute auch die Brigitte.

Das ergab sich aus Zufall, einem Grunde, der hier nicht zu erläutern, auch, da er fürs folgende unerheblich.

Da ist wirklich so viel esoterisches Geschwätz drinne, nicht einmal schlecht aufbereitet, dass man sich nicht zu wundern hat, weswegen die Uresoverlage so schlecht dranninger.

Man hat ihnen einfach das Geschäft geklaut. Eso ist überall.

Selbst bei den partnerschaftlich weise getrennten Konten.

Ich habe die anderen nicht auch noch alle gelesen. Zum Glück reichte die Zeit nicht. Aber ich bin mir sicher, dass man – frau – inzwischen schon für einen Euro das kriegt, bei jedem Loddl, wofür man vor zwanzig Jahren noch auf der Frankfurter Mess’ lange eifrigsam stöbern musste.

Eso ist strunzbillig, inzwischen.

Und meine wunderbare Gutmenschenidee, die floriert nicht so recht. Nicht einmal in einer Frauenzeitschrift.

Immer noch, offenkundig, hätten die Menschen lieber, dass andere Idioteien wahr seien.

Na gut. Dies Schicksal mag manchen Philosophen getroffen haben, der es mit der Menschheit zu gut meinte.

So gesehen sind auch all die Reinkarnierten egal.

Katholizismus: Schwestern schlimmer als Brüder

Donnerstag, 02. Januar 2014

Ich weiß, dass es teils wieder ‘in’ ist, katholisch zu sein.

Manche denken gar, dass sei eine Art Protestnote gegen die frechen Juden und Moslems.

Mindestens habe man so einen sicheren Rückzugsraum für ein bisschen Patriotisches.

Man verdrängt dabei offensichtlich Bezeichnendstes.

Nämlich mir wieder verschiedentlich in Gesprächen über die Feiertage bestätigte, unabhängige Berichte von der außergewöhnlichen, ja fast einzigartigen Bosheit und Grausamkeit von katholischen Nonnen und Ordensschwestern.

Was sagt das über eine Religion, wenn deren treueste Frauen regelhaft zu Untieren mutieren?

Sicher, nicht alle sind böse. Hildegard von Bingen wirkte und hinterließ Gutes.

Es sind aber verdammt viele von ihnen böse.

Woran das wohl liegen mag?

Von den bösen katholischen Pfaffen wird viel erzählt. Nicht nur erzählt.

Von den bösen Nonnen verwagt sich kaum einer zu reden. Die sind wohl überuntergleichberechtigt.

Es tut schon dem Manne nicht gut, wenn er seine Sexualität verheucheln muss, um noch wie viel mehr aber trifft das das Weib.

Im schlimmsten Falle, der leider nicht selten, wird das ganze Mensch Neid.

Es ist egal, was einer hat. Weib hat gar noch Neid auf die offene Wunde desjenigen, bei dem zu vermuten steht, dass sie heilen werde.

Aber es hat Macht. Also quält es, so weit wie nur erlaubt.

Es ist damit Stellvertreterin Gottes auf Erden. Man sei gottesfürchtig. Das lernt man bei Nonnen.

Am liebsten quälen sie kleine Kinder beiderlei Geschlechts; bei den Erwachsenen wohl lieber Männer; das aber mag täuschen, da Männer vielleicht mehr davon erzählen.

Immerhin haben selbst heute noch manche Frauen Kinder, und nicht nur Männer, was ja vielleicht gerade noch verzeihlich wäre, und das ist ja der gemeinste Pfahl im Fleische der Nonne.

Diese Sau hat nicht nur gevö…., nein, damit nicht genug, es ist auch noch so ein Satansbraten dabei herausgekommen, achwas, gar Zweie!

Kein bessrer Neidgrund bekannt. Das ist der Niederschlag. Wie kann diese Schlampe das wagen, vor mir und vor dem Herrn!

Nein, liebe Leute, es ist nicht ehrenhaft, katholisch zu werden oder zu sein.

Ihr habt böse Weiber.

Das sagt alles.

Doch noch ein Fundstück zum Beschluss

Dienstag, 31. Dezember 2013

‘Seine Ausfälle gegenüber allem, was spirituell ist, kommen vielleicht aus einer tiefen Sehnsucht nach genau diesem. Wer Nietzsche so bewundert, wie er, kann eigentlich nicht “unspirituell” sein… Naja, letztendlich ist alles Geist…’

Diese Beurteilung meines Wirkens – von vor gut zwei Jahren – fand ich eben zufällig hier:

http://positivesfuehlen.org/reorientierung/

Ein Zeichen?

Immerhin gibt’s davor auch etwas freundlichere Erwähnung. Dank an dieser Stelle dafür.

Aber zurück zum Zitat.

Ausfälle gegenüber allem, was spirituell ist. Das mir. Ich hatte wohl noch nicht genug von Crowley, den Runen, Zahlenmystik und verschiedenen anderen meiner zu wenig spirituellen Steckenpferde erzählt. Oder nahm man alles als Tarnung wahr?

Ohja, diese tiefe Sehnsucht. Nach so einem schönen Lammcarré mit grünen Bohnen und kleinen, ganzgebräunten Schwenkkartoffeln. Dazu ein kräftiger Sancerre. Ja, wenn ich daran nur denke, an mein Lagerfeuer an meinem Kap an der Ostsee, rote Bouteille rechts, allein mit Sand und Fels und Feuer und dem Meeresblick unter vollem Monde: dann will ich gleich wieder hin.

Oder wieder im Traume über Japan fliegen, den Amur, in den wundersamsten Seen und Flüssen baden, das Überspültsein am Gestade spüren, wirklich, wieder, nach einem Strandläufertage, ob in den Dünen von Ameland Gewölk und Gischt der Nordsee, Salzluft, rote Bouteille rechts.

Der Sehnsüchte nach Spirituellem weiß ich von mir in der Tat nicht wenige.

Manchmal sehne ich mich sogar darnach, selbst etwas Spirituelles zu schreiben.

Dann traue ich mich aber wieder nicht, oder es missrät gar jämmerlich.

Von der Liebe, inalsoweit die spirituell sein kann, verstehe ich auch nicht viel; ich habe lediglich mal zwei Buben beigerammelt.

Insofern ist fast schon bedauerlich, dass letztendlich, naja, alles Geist ist.

Also spirituell. Somit selbst ich.

Fast fühle ich ein wenig Betroffenheit.

Nein: DAS ist so nicht gerecht! (Ich bin Waage.)

Und das muss ich hier jetzt auch deutlich sagen. (Aszendent Löwe.)

Und wenn es zum Ausfall wird. (Pluto-Uranus-Konjunktion im ersten Haus.)

Wenn ich soherum eben doch schon spirituell bin, wie könnte ich da noch so viel Sehnsucht danach haben, so oft als möglich so etwas Ähnliches wie spirituell zu sein?

Außerdem war Nietzsche überhaupt nicht spirituell. Er hielt es lieber mit dem Denken. Er war eben, weil Denken prinzipiell nicht spirituell sein kann, kein Spiritueller.

Dafür verehre ich ihn ja so sehr. (Crowley war auch nicht dumm; aber an Nietzsche gemessen doch ein Egomane und Scharlatan.)

Ich verehre auch Konfuzius. Der war auch sehr unspirituell. So sprach er weder über Gott noch über Magie. (Dazu gibt es ein kleines Video von mir.)

Ebenfalls als angenehm wenig spirituell schätze ich Heinrich von Kleist, der knallharte Novellen, syntaktisch unvergleichlich, mit einem Tempo, dass dawider nicht nur manche Heilige Schrift schwer lahmt, zu erzählen wusste, in einem derart unspirituellen Deutsch, dass beim Vorlesen noch das Papier vom Klange britzelt.

Jaja. Meine Unspiris.

Fast mein liebster, ärgster Unspiri, es ward hier schon mehrfach erwähnt (wie Kleist und Konfzius auch), ist Miguel de Cervantes Saavedra.

Der hat ganz einfach eine Geschichte von zween Idioten erzählt, einem, der sich für spiri hielt, es aber nur in seiner Einbildung war (oder auch wirklich doch?), und einem, dessen Spiritualität sich, ähnlich wie meine, auf hinreichend Käs und Wein und gut Nachtquartier zuerst richtete.

Kein Wunder daher, dass er in der Welt der Spiribewunderungsliteratur keinen allzu bedeutenden Platz errungen; die Tiefgründigkeit des Unspirituellen wird von den Spiris eben oft nicht leicht erfasst und gar verstanden.

Dabei wimmelt es im Quijote nur so vor – imaginierten – verfluchten Zauberern und magischen Ebennichtzufällen, und fehlt es auch sonst nicht an mancher Ingredienz, die dem Spiri wohl gefallen möchte.

Allein: Die Geschichte ist zu witzig. Das mag der Spiri nun gar nicht, dass man noch nicht einmal höchstes Spiri nicht humorlos aufbilden möchte. Ein non sequitur. Ein Sakrileg.

Wo war ich?

Ja, genau. Bei der Ungerechtigkeit.

Es ist wahrlich unbillig, echte Spiris, nur weil alles Geist sei, mit mir in einen Topf zu werfen.

Das werde ich auch 2014 nicht unwidersprochen hinnehmen.

Erdogan “Opfer zionistischer Verschwörung”?

Donnerstag, 26. Dezember 2013

“Noch immer sitzen in der Türkei tausende Journalisten, Intellektuelle, Oppositionspolitiker in Haft – oft ohne Chance auf ein rechtsstaatliches Verfahren.” – So heute zu lesen auf SPON.

Das aber scheint auch jetzt, da in der Türkei ein undurchsichtiger Machtkampf innerhalb der islamischen neuen Elite tobt (die Gülen-Bewegung und Erdogan scheinen gegeneinander anzutreten), keinen sonderlich zu interessieren oder zu stören.

Erdogan sieht sich – also die Türkei – inzwischen zum wiederholten Male ausländischen verschwörerischen Mächten ausgesetzt, und wahrscheinlich glaubt er das nicht nur selber, sondern ist auch mehr als ein Körnchen Wahrheit daran. Denn ohne Duldung des Westens, jedenfalls der USA, wird der dort lebende Gülen, bestens vernetzt, seine Truppen kaum gegen den “Sultan” in Gang gesetzt haben. Duldung kann man hier natürlich recht wahrscheinlich mit Billigung, Unterstützung, ja gar einem im Auftrage Handeln als bedeutungsmäßig kaum abzugrenzen ansehen.

Wieso nun aber das?

Die Türkei hat unter Erdogan – viele sagen, der Boom der letzten Jahre sei rein schuldenfinanziert, beruhe auf einer Bau- und Immobilienblase – noch jüngst einen großen Teil der Drecksarbeit beim Angriff auf Syrien gemacht, ganz im Sinne der USA, Großbritanniens, Frankreichs, Saudi Arabiens und Qatars: Was hat der nun auf einmal Böses verbrochen?

Ich denke nicht, dass es wirklich um die wohl gewaltige Korruption und Vorteilsnahme der AKP-Kader geht, denn die wurde sicherlich nicht erst in letzter Zeit ruchbar.

Dass es nun aber wahrscheinlich gar nicht eigentlich um diese geht, hilft Erdogan auch nicht viel, sollte ein erheblicher Teil der Vorwürfe stimmen, die erhoben wurden. Er steht mächtig unter Druck, versucht mit großer Mühe, hart durchzugreifen.

Rätselhaft ist mir auch, wie mehrere hundert Spezialisten so geheim selbst gegen Ministersöhne und andere Untouchables ermittelt haben sollen, ohne dass Erdogan rechtzeitig Wind davon bekam und einschreiten konnte.

“So wie das für Zionismus, Antisemitismus und Faschismus gilt, ist es unerlässlich, Islamophobie als Verbrechen gegen die Menschlichkeit zu betrachten.” – So Erdogan bei einer UN-Konferenz zur Förderung des Dialogs zwischen Religionen und Völkern im Februar in Wien. Die Empörung war groß.

Und schon im November 2012 hatte er Israel als terroristischen Staat bezeichnet, der in Gaza ethnische Säuberungen durchführe.

So etwas sagt man nunmal selbst als Sultan lieber nicht. Beachtlich durchaus die Chuzpe, vorauszusetzen, dass der Zionismus als Verbrechen gegen die Menschlichkeit betrachtet werde, den Faschismus (damit in der international üblichen Diktion auch und gerade den Nationalsozialismus einbegreifend) zum Vergleiche heranziehend, und noch den Antisemitismus, dann die Islamophobie, nebenan zu stellen.

Ja, empört, entsetzt waren sie alle. Aber sie wussten nicht recht, was sie sagen sollten. Man konnte Erdogan ja nicht gleich in die Klapse einliefern oder zum Schauprozess in den Haag.

Nein, Herr Erdogan, Sie waren einige Zeit nützlich, aber so etwas tut man nicht. Da hilft es gar nichts, dass Ihre Aussage in sich logisch reichlich inkonsistent ist. Erstens will man das den Leuten in diesem Falle lieber gar nicht vor Augen führen, und zweitens werden die Zionisten, von deren Gnade der Herr Ministerpräsident in erheblichem Maße überhaupt erst auf dem Posten, den er bekleidet, eine derartige Insubordination schon aus Prinzip nicht durchgehen lassen, denn da könnte ja bald jeder kommen.

Insofern also Erdogan auch einflussreiche jüdische Kreise hinter seinen aktuellen Problemen – wie auch schon jenen mit dem Gezi-Park – vermutet, mag er damit durchaus recht haben.

Das aber wird kein MSM-Medium des Westens so leicht ins Spiel bringen, denn AIPAC bezeichnet sich zwar selbst als die einflussreichste politische Lobby der Vereinigten Staaten, aber nicht jeder Hinz und Kunz darf das auch sagen, zumal nicht zu besonderen Gelegenheiten.

Ja, ich fürchte, Herr Erdogan, da stehen Sie vor “der Weltöffentlichkeit”, “der Weltgemeinschaft” auf verlorenem Posten.

Bei uns in Deutschland z. B., bei der ganzen Springer-Presse, gibt es gar keinen Job bzw. eine vertragsbedingte Kündigung für Leute, die nicht für Israel und damit natürlich auch die zionistische Ideologie eintreten. Da haben Sie schonmal keinerlei Sympathien oder Verständnis zu erwarten.

Man hat sogar das Thema Iran/Embargobruch/Geldwäsche in Verbindung mit Vorteilsnahme ins Spiel gebracht. Die US-Geheimdienste und der Mossad werden wissen, was gelaufen ist. Fragt sich nur noch, was sie liefern. Wenn die wollen, kommt was sie wollen noch am selben Tag auf Reuters, dpa usw.

Vielleicht soll es ja nur ein heftiger Nasenstüber sein, und man lässt Sie weiterregieren, wofern Sie sich in den wichtigen Sachen richtig, geläutert, benehmen.

Man gönnt Ihnen und Ihren Leuten dann weiterhin großzügigste Formen des Bakschisch, das ist doch kein besonderes Problem.

Ja. Oder es geht eben wirklich ums Ganze für Sie. Dann haben Sie meines Erachtens, soweit ich das von Außen beurteilen kann, schlechte Karten.

 

 

Redsamen Abend, frohe Nacht!

Montag, 23. Dezember 2013

Ich packe jetzt einfach alles in einen Topf und grüße mindestens bis Neujahr niemanden mehr und wünsche auch keinem mehr irgendwas, es sei denn, mich sollte bis dahin einer übers Maß dazu reizen.

Was nicht heißen will, dass ich nicht sonsten zwischenzeitlich vielleicht noch ein paar Worte verlieren werde.

Also: Alles Gute allen, frohe Feierlichkeiten allen, außer natürlich den Bösen. Den wenigen.

Wieder eine Runde weiter im Benefiz.

Da wir jetzt eine Mitte-Linksregierung haben (so nennt man das, glaube ich), die nur auf linke Opposition stößt, wissen wir auch schon, wohin die Reise nächstes Jahr geht.

Deutschland wird so politisch korrekt werden, wie noch nie. Man wird es wenigstens versuchen.

Den Linken hat man schon bevor die Mama von den sieben Geißlein Verteidigungsministerin ward, wo vor allem, im Krieg, sagt sie, der Mensch zählt, klargemacht, dass sie künftighin Angriffskriegen zustimmen müssen, wenn es je mal was werden soll mit dem Mitregieren. (Ich glaube, es war auch ein hübsches Blondchen, das das am besten gesagt, nur etwas jünger und von der SPD. Vielleicht glaube auch ich vor Weihnachten nur etwas zu viel.)

Soweit ich weiß, haben wir sogar einen Innenminster. Wenigstens heißt er wieder so. Er arbeitet natürlich für dieselben Leute, die Amis, wie sein Vorgänger, dieser perfekte Pleitier.

“Steinmeier legt sofort los und watscht Russland ab”: Diese Schlagzeile vom 17. 12. fand ich eben bezüglich des neuen alten Außenministers in einer jener merkwürdsamen Zeitungen, der Welt, wo man mit dem Arbeitsvertrag unterschreibt, dass man in Deutschland exklusiv für Israel und die USA tätig wird.

Heiden aber auch. Jetzt hat der deutsche Außenminister gleich mal Russland abgewatscht. Denen wird davon bestimmt schwer die Backe wehtun, da hinten im finsterkalten Osten.

Souveränitätsbestrebungen werden von dieser Regierung jedenfalls nicht so schnell zu befürchten sein. Mit allem, was man dem Ami aus dem Arsch gekrochen hat, Russland anstinken. In der Mitte Europas nichts Neues.

Ach ja, einen Goldsachsen haben wir jetzt auch im Arbeitsministerium, der passt auf, dass die Nahles keinen Scheiß macht.

Gabriel wirkt sehr robust, fast zu robust. Wenn er jetzt noch unter der Mammi das Frustfressen anfängt, der erste wäre er wohl nicht, dann platzt er wohl schon irgendwann vor dem geplanten Zeitpunkt.

War da noch jemand im Kabinett? Den Schäuble gibt es bestimmt noch, das ischt klar.

Ja, je mehr von Freiheit reden, um desto sklavischer man handelt, um desto mehr Freiheit und Selbstbestimmung man dem Volke nimmt. Der Bundespräsident ist darin das unbestrittene Vorbild: wie sich das gehört.

Ja, diese Bagage haben wir sozusagen auch zu Weihnachten bekommen. Juckt mich aber auch nicht sonderlich. Sonst hätten wir halt andere Stiefellecker präsentiert.

Die Franzosen ertragen ihren Hollande schließlich auch, und die Engländer ihren Cameron; wenn ich an diese halbseidenen Hundsfötter denke, schäme ich mich immerhin schon nicht mehr so sehr für die Merkel. Die wäre womöglich sogar eher in der Lage, eine weniger korrupte Regierung zu führen, wofern das erlaubt wäre, als jene anderen humplichten Hochmauerer von der verlogenen Gestalt. (Macht Euch keine Sorgen um mich, wenn unsere Germania aus Templin hier ein Viertelslob von mir einheimst, allzumal ein fraglos vergiftetes.)

Wie komme ich eigentlich auf die Politik und die beteiligten Schwachmaten unser, wo ich doch so eine Art erbaulichen Weihnachtsgruß zu entrichten mich eigentlich an den Schreibtisch gemacht?

Ein Wahn? Ein Glaube gar?

Nein, so geht das nicht. Wir brauchen Schmuck und Lametta und Kerzenlicht und Geschenke und einen Braten und den Baum und besten Weins genung und Kinderlachen und Lieder und fröhliche Gäste.

Die nur zu sich selbst manchmal ein bisschen von lachender Bosheit, denen sei auch noch ein Zigarettchen und ein Konjäckchen dazu gegönnt, ein zweiter, später Festtagsspaziergang durch heimische Flur.

Engel habe ich dieses Jahr indes wohl mit einigem Grunde nicht im Angebot. Ihr habt sie mir nämlich alle geklaut oder entliehen. Kommt also mit denen zurecht, die Ihr habt.

Da ich nur 24 Engelsreiche mit Namen kenne, gehen mir manchmal sogar die Engel aus. Dafür bitte ich um Nachsicht.

Als mein Geschenk von meinen Engelsnehmern an mich.

Wer nun zu Weihnachten auch noch einen Teufel braucht, damit’s richtig prickelt, dem kann ich kaum kostenlos dienen, denn wo es Göttern zu widersprechen gilt, da verlange selbst ich einen Obolus.

An Weihnachten sitzt Mephistopheles aber ohnehin nur gekauert unter der Falltür unter der Festtafel, hofft eines Augenblicks, da Grämliches, ihm an die Luke verhelfend, in Glas und Rede schwappe.

Mag sein, ich necke ihn sogar ein bisschen, dieses Jahr, da er wieder darin lahmte, der Klumpfuß, mir das Jahr so zu verderben, wie es ihm wohl gefallen hätte.

Ach, und wer will, der sage auch jenem Jesus Christus, den ich nicht kenne, von welchem mir zwar schon die um ihn gerankten Legenden verdächtig, einen lieben Gruß von mir, denn schließlich kann ich weder ausschließen, dass er lebte, noch gar, dass er im Großen und Ganzen ein Lieber war.

Redsamen Abend, frohe Nacht.

Wacht jeden Tag ein Linker auf…

Sonntag, 15. Dezember 2013

In Frankreich ist mal wieder ein – allerdings von der sozialistischen Regierung in Auftrag gegebener und an den Premierminister gerichteter Bericht von “Fachleuten” – “Bericht” zu dem Schluss gekommen, mal wieder, weil das so in Westeuropa inzwischen Usus ist, man solle halt toleranter sein gegenüber dem Islam, wie bisher gehe es damit nicht weiter.

Zu Deutsch: Die Franzosen sollen sich noch mehr bieten lassen, als sie dies schon widerwillig tun, dem Islam soll als privilegierte Religion die Tür noch weiter geöffnet werden.

Das Schlimmste daran aber ist – es wäre ja nicht schlimm, wenn die Scharia in Frankreich Fuß fasste – , dass derlei Abhuberei Frau Le Pen Wähler zutreibt.

Das darf ja nun gar nicht sein.

Frankreich ist bitteschön so geräuschlos abzuschaffen, dass das keiner merkt und sich folgerichtig auch keiner dawider wendet.

Aber auch genuin laizistische Linke scheinen nicht auf der ganzen Linie begeistert, dass was gegen den Katholizismus erkämpft angesichts des Islams einfach wieder aufgegeben werden soll.

Ja, liebe Linke: Der Islam mag alles mögliche sein, aber links in Eurem Sinne ist er bestimmt nicht.

Nein, das kleine Kognäckchen, bevor man unter die kurzen Röckchen guckt, vielleicht nicht nur guckt, auch all Eure schwulen Kollegen, für all das, wie auch Eure sonstigen liebgewonnenen Gewohnheiten, nein, liebe Linke, dafür hat der Islam nicht viel übrig. Genauer genommen gar nichts.

Als dummgesoffene Steigbügelhalter, ja, dazu mögt Ihr ihm dienen. Er wird Euch seine Art der Dankbarkeit dann schon zeigen, sobald er kann.

Ihr wollt Euch zutode tolerieren?

Das Angebot wird man gerne annehmen. Die Kusshand atmet den Hauch Eures eigenen Todes.

Ob in Frankreich die erste Linke Europas bezüglich des Islams zur Vernunft kommt?

Ich gönnte es den Franzosen, hierin vorn zu stehen.

Die Muselmanisierung Europas ist kein Überunsgekommenes, nicht einfach koloniales Erbe (wann haben wir die Türkei kolonialisiert?), auch kein karmisch Notwendiges, kein Gottesurteil gar, sondern klariter Teil eines Plans, dessen Fädenziehende sich nicht nur in den jeweiligen Regierungen, sondern auch zumal in den EU-Kommissariaten und angeschlossenen Abteilungen wie auch in der Weltbank, dem IWF, im ganzen Gesindelhaufen also, bestmöglich breitmachen.

Dies ist zweifellos ein sehr groß und strategisch angelegtes, gewaltiges Destabilisierungsprogramm.

Und das ist noch vornehm ausgedrückt.

Ich stelle mir jeden Tag vor, dass jeden Tag zehn, und am Tag danach von jedem von den Zehnen an zehen an Linken aufwachen, begreifen, was hier gemacht wird, wo die meisten von ihnen selbst landen werden, tun sie nicht ganz schnell ganz kleinbrav mit, sobald das von ihnen derzeit noch unterstützte Programm wirklich greift.

Da ich nun aber die Linken schon etwas härter rangenommen habe, müssen der Gerechtigkeit halber auch die Rechten noch ein bisschen was eingeschenkt bekommen.

Die Kriecheritis, die dorten, gegenüber dem Judentum, dem Staate Israel, dem Zionismus, in weiten Kreisen endemisch, ist so dumm, ja, meine Lieben, dass ich derlei Dummheit lieber zu den Linken gerechnet hätte.

Nein, nicht dass die nicht auch kröchen.

Bei Euch aber ist es einfach noch blöder, wenn Ihr das tut.

Diese Feststellung sollte selbsterklärend sein.

 

 

Der Monotheismus ist eine Chimäre

Donnerstag, 28. November 2013

Es gibt gar keinen echten Monotheismus. Am wenigsten bei den Christen. Aber die Juden und die Moslems haben den auch nie verwirklicht. Immer braucht es verkappte Hilfsgötter. Mal Engel, mal Heilige, mal die Mutter Gottes, Dschinn, was auch immer.

Alles verlogener Ersatz für einen Polytheismus oder Animismus.

Es mag sein, dass es hie und da einen gibt, der seinen selbstgebastelten Monotheismus verkraftet.

Den postulierten Allgeist. Letztlich einen diffusen Pantheismus. Alles ist Gott. Durchströmeter göttlicher Geist.

Damit ist aber auch alles irgendwie egal, bloß ein Spiel. Dann aber wiederum auch nicht.

Denn es gibt ja diejenigen, die dem nicht folgen wollen, die Abgefallenen, die Bösen. Die nicht einsehen wollen, dass sie Teil jenes Allgeistes.

Der sie höchstselbst erschaffen. Wer sonst?

Keiner weiß etwas Grundsätzliches, aber jeder behauptet mal einfach so los, auf Teufel komm raus.

Das Beste finde ich dabei, wenn mir vorgehalten wird, bei mir gehe es deshalb nicht immer so gerade, weil ich nicht an das und jenes glaubte.

Da gilt es nichts, dass mir Lernen und Schaffen genug seien. Dass ich mir ja täglich selber neue Welten erschüfe. Die immerhin mich interessierten.

Allein die drei “großen” monotheistischen Religionen sind so krud und am Grunde lachhaft, unlogisch und inkonsistent, dass es der Sau grauste, wüsste sie sich damit zu befassen oder interessierte sie sowas.

Überall Anordnungen, Befehle, Flüche.

Was für eine konzeptuelle Armseligkeit.

Die einzigen Menschen, denen der Monotheismus wirklich etwas gebracht hat, sind die jeweiligen Pfaffen. Die leben bis heute gut von ihm.

Er muss ja, da er einerseits ein solches Faszinosum, andererseits doch nicht recht begreiflich, immerzu vermittelt werden. Auf dass das gewünschte Behagen eintrete.

Echter Monotheismus landet am Ende wieder beim Animismus. Alles ist Gott, göttlich beseelt, des Allgeistes.

Damit wäre alles gesagt, man könnte all die unheiligen Bücher wegschmeißen.

Ab da wäre man aber, allenfalls, wieder beim Schamanen.

Das bringt aber zuwenig Geld und Macht, weshalb der ganze Krampf fortgesetzt wird.

Was quatschen die alle so viel?

Wenn es nur einen Allgott gibt, was gilt es dann noch darüber zu reden?

Dann müsste die Sache doch klar sein, oder?

Aber nein, aber nein. So einfach wollen wir es uns doch nicht machen.

Gottes Wille will ja täglich, achwas, in jedem Augenblicke wie ewiglich neu interpretiert sein.

Was für eine schlechte Literatur!

Was für eine erbärmliche Logik!

Wie sich da die Katz in den Schwanz beißt!

Oh je.

Ich ende jetzt.

 

Der Michel ist kein Deutscher (II)

Sonntag, 24. November 2013

Ich will hier nicht länger über die verschiedenen Funktionen des Erzengels Michael, wie sie ihm vom Judentum, vom Christentum und vom Islam zugeteilt wurden, räsonnieren.

Wenigstens die meisten davon haben mit dem deutschen Nationalcharakter, wofern es einen gibt, von außen gesehen wenigstens ist es statthaft, einen zu sehen, von innen immerhin einen negativen, wenig bis nichts zu tun.

Man schaue sich lieber mal Redewendungen an, die Volkssprache.

“Ich mache doch nicht den Michel!”

“Willst du mich zu deinem Michel machen?”

“Suche dir einen anderen, der dir den Michel macht!”

Der Michel ist also ein gutmütiger Depp, einer der sich maßlos ausnützen lässt, ein lustvoll getriezter Knecht oder Sklave.

Schlafmützig, immer etwas verwirrt, hilflos, dumm.

Hörig, selbst denkunfähig.

Na gut: Sei dies Bild bis heute eingesenkt.

Es ist auch nicht insgesamt unzutreffend. Teilaspekte sind statthaft.

Aber da zeigen sich nur die negativen Aspekte.

Nicht nur der Erfindergeist fehlt, auch das Freiheitsstreben, die Schaffenslust, die Philosophie, der Mut und die Tapferkeit. Das Aufbrechende, das Wägende wie das Wagende. Und noch mehr.

Deshalb werde ich auch dieses Bild zerbrechen.

Ich weiß noch nicht genau wie, entlang welches Namens.

Vielleicht werden es drei Namen, oder aber es wird gar keiner, anstatt Michel.

Wer weiterhin micheln will, der soll das tun.

Bei mir hat es sich ausgemichelt.

Sowieso schon lange, jetzt aber auch nochmal ganz anders.

————————————————————————————————————–

Ich weiß natürlich, dass so ein Bild nicht über Nacht bricht.

Jedenfalls üblicherweise: wenn nicht ganz Außergewöhnliches geschieht.

Irgendwo da draußen aber ist einer, sind vielleicht gar welche, die verstehen, was ich ansetze, weshalb ich es ansetze.

Und wenn erstmal nicht, so mache ich einfach allein weiter.

Moment: Jochen scheint mich schon im Erstartikel wenigstens in erheblichem Maße verstanden zu haben.

 

Wieder eine Kirche, eine Krieche

Sonntag, 24. November 2013

Die ganzen esoterischen und magischen Theorien, von denen ich gehört habe, las, mit denen ich in Berührung kam, haben einen Haken.

Ich meine jetzt nicht die notorische Geltungssucht der jeweiligen “spirituellen” Führer, die Geheimhalterei und Lügerei nach außen, das ganze nutzlose Brimborium, das eingespannt, krude Initatiationspraktiken und derlei Fragwürdiges mehr.

Nein, es geht darum, dass jeder Mensch jederzeit ganz anders “funktionieren” kann, als von jedweder Lehre vorgegeben. Und zwar so gut, dass der jeweilige “Meister” lieber gar nicht mehr antritt.

Und zwar egal, ob dieser Meister nur ein Schamane im zentralafrikanischen Busch, oder ob er der Chief von Skull & Bones, mit Cochise-Schädel in der Hand.

Lernen ist nunmal mehr wert, als Beten und Salbadern.

Selbst zu sich selbst ist stärker, als irgendwelche Exerzitien.

Ja, ich hatte auch Meister, als Steinmetz wie als Sprachwissenschaftler.

Das waren aber keine Magiefritzen. Die konnten ihre Sachen.

Es gibt andererseits – für mich – zweifellos geistige Energiefelder, die sich unserer genauen Betrachtung und Beschreibung bisher entziehen.

Damit aber auch der Kontrolle durch irgendwelche Möchtegerns, und mögen sie noch so lange daran geübt haben, ganze halbbeinige Phalanxen ihrer Jünger dafür aufstellen.

Man betrachte nur die literarische Mindheit der Werke, die von derlei Leuten vorgelegt werden.

Was sehen wir da, typischerweise?

Erstens eine Überladung der Texte mit irgendwelchen jeweiligen Begriffen, die nie recht definiert, dabei über alles erhaben, unantastbar.

Sodann schlechten Stil. Insonderheit in dem Sinne, dass nicht nur der Redundanz zuviel, sondern dass auch, neben dem unübersehbar Schwülstigen, das Weglassen von Wesentlichem, jedenfalls im Kontexte Wesentlichem, eklatant auffällt.

Hatte ich zum Beispiel einen indischen Guru vor der Flinte. Einen sehr untypisch existentialistisch-pessimistischen (U.G.Krishnamurti).

Groß aufgesprochen. Manche gute Beobachtung. Er wollte nichtmal einen Kult um sich.

Aber.

Nirgend die Kunst.

Also wieder ein Loser. Letztlich noch ein Schwätzer.

Ich meine inzwischen, dass die Frage nach dem Kunstbegriff eine Art Lackmustest für jede Religion, Philosophie, esoterische Versammlung undsoweiter ist.

Da hört der ganze Spaß mit dem ganzen Döns und Gelaber nämlich sehr schnelle auf.

Da heißt es, Farbe zu bekennen.

Da gilt es, zu zeigen, wes Geistes Kind man ist.

Da entlarvt sich bald der lediglich geschwollene Busen, die westliche Postmoderne gibt östlichen diwanesken Metaästhetiken nicht über lange ohngeistig die Hand.

Es waren keine Pfaffen, die die grandiosen gotischen Döme bauten, sondern das waren Steinmetze. Die offenkundig mehr vom Goldenen Schnitt und anderen wesentlichen Prinzipien verstanden, als die verquasten Bibellabersäcke, die die Aufträge vergaben.

Auch Bachs Musik ist nicht christlich. Kein Japaner wird wegen Bach Christ.

Ansonsten: Zwar EIN Gott, aber dazu jede Menge Erzengel, die Muttergottes, Dschinn, Teufel, jede Menge irgendwie irrelevantes und hinwiederum doch sehr wichtiges Begleitgesindel. Hochwichtiges. Pfui Deibel.

Ja, sähe ich diesen ganzen Unfug nicht schon lange, so wäre mir vielleicht zum Speiben.

Kein Wunder, wenn man sich das betrachtet, dass viele Vernunftbegabte in einen Rationalismus sich flüchten, der nicht wesentlich besser.

Jetzt gibt es plötzlich gar nichts mehr, außer dem schon Erklärbaren.

Wieder eine Kirche, eine Krieche.

Vielleicht sind die bestimmenden Außerirdischen wirklich reptiloid.

Das passte.

 

 

 

 

 

Religion: Ohne Umschweife

Mittwoch, 20. November 2013

Religion ist schlicht von der Todesangst getrieben. Wer hier nichts kann, der braucht Gott, ein Jenseits noch dazu.

An Open Letter to Jake Stratton-Kent

Montag, 14. Oktober 2013

Hi Jake!

We went through rough times then. Things were unclear here and there. Both sides misunderstood a lot of what was going on and happened. My wife, who later gave birth to our children, Andrea, is now with the gods, if there be such.

Then, at the selfsame time as I am experiencing some of the worst slander I have seen in my life, I find that YOU give Secret Societies what they deserve. Sheer contempt.

You are the man to stand for this. You have always been a stander. Our quarrels then have never befouled this my estimation of You.

I have though held up my disestimation of Secret Societies ever, not only since we then met.

Now, as I said to a good Swiss friend and colleague yesterday, it is much more important that You have taken up the feud.

I have never been a member of a Secret Society; thus they may call me a nitwit on the subject, they may ignore my word on that whatever I might say.

That they won’t be able to do to You.

People (of course most of my little readership as well) will not easily see what it means when YOU jump ship.

I certainly do.

The word is out.

And: You are twenty years older, just as I am. But the tough skinny Englishman stood his ground. I can’t speak for my lost wife, Andrea, but I’m quite sure that she would underwrite what I’m now saying.

The little sarcasm that was in my first post on this, as to the point that You have finally have come to this fundamental understanding I beg You to take lightly; what is at stake now counts.

For the first time in twenty years I have thought about taking up the subject of magick again; not that I had nothing at all to do with it over these years; some dumb asshole popped up now and then; I still know defense, of course, but besides that I mostly let things be.

There was one German (You know whom I’m talking about, Fraternitas Saturni and so forth) who seemed to be of Your caliber; but then, You may have a laugh on that, when Andrea and I discussed hypothetically who would win out in the end, him and You going against each other, we both said that Jake would make it, just for being the tougher one, even living for years in the last of pits before giving up if need be.

Enough laudatio. Let’s get down to business.

To me, Secret Societies have been the intellectual pest of the world since I’ve realized their power and importance. They cannot but cultivate the bad in man.

Here stands the scarfaced German widower; the artist that is till now not even (I know why, fuck’em!) recognized as one.

I’ll keep going working on this.

My word on that.

Greetings and my best wishes,

Magnus 

 

 

Jake Stratton-Kent gegen Geheimgesellschaften

Donnerstag, 10. Oktober 2013

Gerade stieß ich durch eine Suchmaschinenschleife, die mich über Aleister Crowley weiterführte, mal wieder auf Jake Stratton-Kent, einen der härtesten von drei Glocken westlicher Magie.

Und, siehe da: Inzwischen wendet sich selbst ein Jake (!!!) generell gegen (die Bildung von) Geheimgesellschaften.

(Ich weiß nicht, wie er mich damals ausgelacht oder auch nur milde belächelt hätte, hätte ich ihm prophezeit, er werde wohl auch noch zu so viel Gnosis hinansteigen, irgendwann, bei seiner Intelligenz womöglich noch in dieser Inkarnation. Vielleicht habe ich das sogar mal getan, aber daran erinnere ich mich jedenfalls nicht genau.)

http://aaronleitch.wordpress.com/2013/07/27/jake-stratton-kent-vs-magickal-lodges-pt-1/

Wer mit dem ganzen Crowleyanischen Kram, Thelema, Golden Dawn, Ritualmagie usw. nichts am Hut hat, mag sich trotzdem dafür interessieren, was dieser zähe, alte, mit allen Wassern gewaschene Knochen heute dazu sagt.

Ein Auszug:

“The whole Secret Society model is not only unhelpful, but actively counter-productive. It is the principle reason why so much energy is expended fighting tiny little wars between factions (between witch groups, between rival Golden Dawns, between thelemic groups etc etc). Energy that could be better spent elsewhere – like incorporating the real advances in recovering our tradition made possible by *non-secretive* sources like academia.”

“Das ganze Geheimgesellschaftsmodell ist nicht nur nicht hilfreich, sondern aktiv kontraproduktiv. Es ist der prinzipielle Grund, weshalb so viel Energie beim Ausfechten winzig kleiner Kriege zwischen Fraktionen verbraucht wird (zwischen Hexengruppen, zwischen rivalisierenden Golden Dawns, zwischen thelemitischen Gruppen etc. etc.). Energie, die besser anderweitig verwendet wäre – wie auf die Inkorporation der wirklichen Fortschritte bei der Rückgewinnung unserer Tradition, die durch ‘nicht-verschwiegene’ Quellen wie akademische möglich gemacht.”

Man kann die Hexen usw. weglassen, und die Kriege fallen zwischen großen Geheimgesellschaften bisweilen auch etwas größer aus als zwischen den Anhängern neocrowleyanischer Splittergruppen und Winzorden.

Ja, lieber Jake, für eine gute, einfache Einsicht ist es eben nie zu spät.

———————————————————————————————————–

Comments in English are welcome

 

Magiespielen macht Spaß! (Playing Magic is Fun!)

Dienstag, 17. September 2013

Jetzt spielen wir mal wieder ein bisschen Magie.

Die wollen wir doch nicht anämischen Priestern und alten Möchtegernhexen überlassen, Hodschas und Hampelmännern.

Nun, Ihr Freunde und Freundinnen nachverdunkelter Nächte, Ihr mögt Euch wohl in schwindelerregender Reiteration verstehen. Im gezielt inkantierten Wirrsinne als Wir-Sinn, Wir-Sind.

Ihr versteht schon etwas von der kleinen Magie, alswelche jene der unbewussten organisierten Fremdgelenktheit und Fremdlenkung ist. (weiterlesen…)

Von der AfD, PI-Pseudopatrioten, “Islamhassern”, Doppeldenk, Idiotentum, Erdogans Chuzpe und Meschuggenen

Dienstag, 17. September 2013

Die “Alternative für Deutschland” hat sich inzwischen so klar gegen “Rechts” und gegen “dumpfe Islamhasser” abgegrenzt, dass selbst die Fangemeinde jenes Heil-Israel-Blogs namens “Politically Incorrect” sich an ihren Sympathien für den Haufen zu verschlucken beginnt. Man lacht sich über die PI-Seppel, diese Möchtegern-Sandkastenpseudopatrioten, in diesem Zusammenhang hämisch einen Ast.

Hurra Islam und bitte, bitte bloß kein Rechts: Hätte die AfD das gleich plakatiert, müssten sich die PI-Kitainsassen und viele andere jetzt nicht verwundert die Augen reiben.

Aber: Wenn man eine konservativ-liberale Partei aufmacht, die eine Alternative für Deutschland sein soll, wie sollte man da nicht damit rechnen, dass sich “Rechte” angezogen fühlen könnten, wer immer das auch sei?

Also muss man von Anfang an wissen, dass man die entweder wird aufnehmen müssen und sich dafür medial schlachten lassen oder scharf gegen sie vorgehen und sie ausgrenzen.

Insofern ist die AfD von Anfang an, schon vom Namen her, eine Mogelpackung gewesen, nur die nächste Sau, die nach jenen Piraten, bei denen die Meinungsfreiheit längst hinter Usedom in der Ostsee versenkt, durchs Politdorf getrieben. (weiterlesen…)

Pages: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 ...14 15 16 Next