“Wo liegt dein Problem?”
“Die Gesellschaft hat sich noch nicht so besonders gut auf mich eingestellt.”
“Wo liegt dein Problem?”
“Die Gesellschaft hat sich noch nicht so besonders gut auf mich eingestellt.”
Klugheit und Schönheit müssen einander lange hold sein, bis dass ihnen vielleicht das Land der Weisheit in den Gesichtskreis kommt.
Solange die Westalliierten wacker ins Freier und Besser bomben, bleibt alles bombig.
Es geht den Frauen schlechter als den Männern. Das haben sie vom Feminismus.
Solange Leute einen selbst abwesend eifrig zu betrügen trachten, muss man wohl noch etwas haben.
Guten Tag, mein Name ist Strukturiert.
Reiner Zufall, und ich will Ihnen versichern, dass das wirklich kein Künstlername ist. Ich funktioniere aber sehr gut. Das beweise ich Ihnen jederzeit gerne.
Ich weiß gar nicht, was ich zuerst machen soll. Also wird es ein Aphorismus.
Philosophie ist schon katastrophal. Weiber aber sind das Ende.
Man kann auch entkönnen. Das schafft man, indem man sein Können lange genug nichts mehr schaffen lässt.
Wir sind da, wo es hingeht.
Ich muss nicht auf mein nächstes Leben warten, bis dass ich wenigstens im Nebenberufe Trolljäger werde. Diese Jagd ist zwar meist nur erstmal notwendig, kann dann aber auch Spaß machen.
Wer schreiben kann, braucht keine Leser.
Nehmt Eure aufgeblasenen, eitlen Freimäurer Goethe und Lessing zurück in Euren Kral.
Frauen machen einen immer fertig. Es ist dabei egal, wie viel sie reden. Man soll gar noch ihre Röcke nur angucken, wenn man Schneider ist.
Dumme Frauen interessieren mich immer noch weniger als je. Das ist mindestens ein Glück des Älterwerdens.
Er glaubte so fest, dass er daran abfloss.
Wenn am wenigsten geachtet des Besten, was man macht, ist man oft auf einem guten Wege.
Man pflegt heute anderes zu erzählen. Ausweichheit sei’s. Vieles des Besten entstund und entsteht aber eben doch aus dem gesunden Trotze.
Lichtenberg blickte durch. Er nahm die Gegenstände, die Gesichter der Leute, deren Gerede, Unfugs, Gebärden usw. also, wie sie ihm entgegenkamen. Schonungslos und doch nicht boshaft.
Wo aber geh’ fahr’ Mist, wächst das Red-Ende auch.
Ein paar Glückliche sahen nach dem Sterben noch, wie der Tod die Sense watzte.