Archiv für die Kategorie ‘Aphorismen’

Aphorismen 94

Sonntag, 21. März 2010

Morgen kaufe ich mir für einen Euro eine Böse Bank und mache aus deren redlich erworbenen Schulden einen Riesenreibach.

Aphorismen 93

Sonntag, 21. März 2010

Inzwischen wundere ich mich selber darüber, wie lange ich es schon schaffe, nichts geregelt zu bekommen.

Aphorismen 92

Montag, 15. März 2010

Wider Lügen und Kanonen stehen Herz und Feder.

Aphorismen 91

Montag, 15. März 2010

Wenn man im Zusammanhang mit den großen Lügen der Zeit keinen Sportsgeist entwickelt, das Lachen verliert, wird man grämig und zwingend unterliegen.

Aphorismen 90

Sonntag, 14. März 2010

Wir Göllers sind noch gnadenlöser als der Winter: Spätestens nach den Eisheiligen dürften wir ihn weitestgehend niedergefroren haben.

Aphorismen 89

Sonntag, 14. März 2010

Ich mag es nicht, wenn ich etwas nicht begreife: das ist vielleicht das einzige Leiden, das ich gerne ein Leben lang behalten will.

Aphorismen 88

Sonntag, 14. März 2010

Inzwischen glaube ich selber daran, dass ich lediglich eine Verschwörungstheorie sei.

Aphorismen 87

Sonntag, 14. März 2010

Untergehende Imperien sind extrem gefährlich, wenn sie nichts mehr vorzuweisen haben als Lügen und Soldaten.

Aphorismen 86

Samstag, 13. März 2010

Ein einziger gesunder Arm ist mehr wert als alles Geld der Welt.

Zur Genese des Aphorismus 85

Donnerstag, 11. März 2010

(Wiederum aus einer Netzforendebatte von mir)

Na, jetzt wird’s ja lustig hier, das Thema Zirkumzision kommt auf!

Für mich ist auch die Beschneidung von Knaben vorsätzliche schwere Körperverletzung an schutzbefohlenen Kleinstkindern, das mal vorweg.

Einem Arzt, der dies ohne zwingende medizinische Indikation unternimmt, gehört nicht nur der Prozess gemacht wegen des genannten Verbrechens, sondern auch wegen eklatanten Verstoßes gegen seinen hippokratischen Eid seine Approbation unwiderruflich entzogen.

Ab da darf er dann, wenn er das kann, gegebenenfalls als herangezogener Hartzi, die Rosen in den Rabatten von Stadtparks beschneiden, denen bekommt das mitunter nicht schlecht.

Es gibt meines Wissens keinen vernünftigen, medizinisch zwingend belegten Grund für die Knabenbeschneidung.

Damit muss jeder freiheitlich Denkende diesen Eingriff als das betrachten, was ich darlegte.

Oder?

Zirkumzisanten nach Zirkumzisantistan!

Sapienti sat.

Aphorismen 85

Donnerstag, 11. März 2010

Zirkumzisanten nach Zirkumzisantistan!

Aphorismen 84

Mittwoch, 10. März 2010

Mit solchen Leuten redete ich denn auch nicht mehr, wenn ich nicht einer davon wär’.

Aphorismen 83

Mittwoch, 10. März 2010

Er will nicht, was er weiß.

(Ob ich diesen Spruch schon einmal hörte und er mir gerade wieder einfiel, vermag ich nicht zu sagen.)

Aphorismen 82

Dienstag, 09. März 2010

Göring soll gesagt haben: “Wer Jude ist, bestimme ich!” Jetzt gibt es andere, die meinen: “Wer Antisemit ist, bestimmen wir!”

Aphorismen 81

Sonntag, 07. März 2010

Den Spruch “dumm f… gut” habe ich schon öfter von Heteroexemplaren des Homo Faciens gehört. “Dumm f… am besten” dagegen noch nie.

(Gerade bekam ich den Hinweis, dass ich das Thema so ähnlich schon betreut habe. Mein Gedächtnis hat wohl Klimakterium.)

Aphorismen 80

Sonntag, 07. März 2010

Wir haben noch Brot, und wir können noch lachen.

Aphorismen 79

Montag, 01. März 2010

Politisch bin ich rinks, doch nach gutem Wein lechtse ich.

Aphorismen 78

Montag, 01. März 2010

Ich will endlich wieder den Kopf über die Decke ziehen.

Aphorismen 77

Dienstag, 23. Februar 2010

Wer nie zum Arzt geht, der ist gesund, bis er stirbt.

Aphorismen 76

Montag, 22. Februar 2010

Mancher Bock versteckt den Schmock unterm Rock.

Aphorismen 75

Samstag, 20. Februar 2010

Der Witz ist überall, er wird nur zu selten entdeckt.

Pages: Prev 1 2 3 ...33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 Next