Archiv für die Kategorie ‘Aphorismen’

Denken

Samstag, 16. Oktober 2010

Das sogenannte positive Denken kann zu schweren Hirnschäden führen.

Lehrer

Samstag, 16. Oktober 2010

Normalerweise misstrauen Lehrer jedem Kompliment.

Vom Verkaufen

Samstag, 16. Oktober 2010

Der Trick besteht darin, dass meine Tricks keine sind. Sagte mir ein erfolgreicher Verkäufer.

Gott als Scheinsubjekt

Samstag, 16. Oktober 2010

“Es scheint die Sonne”: Gott ist selbst grammatisch gesehen ein sächliches Scheinsubjekt.

Numinoser Tango

Samstag, 16. Oktober 2010

Irgendwo in Argentinien soll es Göttinnen geben, die zu tanzen verstehen.

Weistum kompakt

Freitag, 15. Oktober 2010

Aphorismen sind Exzerpte aus dem Universum.

Göller ist Gott gnädig

Donnerstag, 14. Oktober 2010

Ich fragte Gott ob seiner schäbigen Lage, ob ich das Dichten über ihn vorläufig einstellen solle: Und siehe da, er meinte, ihm sei fürs erste Genüge getan.

Gott ob Angst

Donnerstag, 14. Oktober 2010

“Gott” sagt der Mensch, wenn er Angst hat.

Gegensätze

Donnerstag, 14. Oktober 2010

Je trüber der Tag, umso lichter das Wort.

Gott starb am Lidl

Donnerstag, 14. Oktober 2010

Jetzt langt es mir erstmal mit diesem Gott. Beim Lidl gibt’s Wein, der geholt werden will.

Sexualphilosophie

Donnerstag, 14. Oktober 2010

Ich bin reichlich unschwul, und mit Frau ist das auch gut so.

Den Klügsten

Donnerstag, 14. Oktober 2010

Das erste, was einem die Angst nimmt, ist der Witz.

Wie lernt ein Gott?

Donnerstag, 14. Oktober 2010

Einen Gott hatte ich noch nie in der Nachhilfe. Oder ich habe es einfach nicht gemerkt. Oder meine Schüler waren alle Götter.

Böser Philosoph

Mittwoch, 13. Oktober 2010

Als Philosoph darf man sich nicht darum scheren, wessen Gefühle man vielleicht verletzen könnte. Am wenigsten gar, was die religiösen anlangt.

Gott und Ehre

Mittwoch, 13. Oktober 2010

Gott ist die Ehrensache der Einfältigen.

Gott ist großzügig

Mittwoch, 13. Oktober 2010

Gott ist es egal, welcher Blödsinn in seinem Namen geredet wird. Hauptsache man folgt ihm.

Vom Preis des Glaubens

Mittwoch, 13. Oktober 2010

Glaube macht maßlos.

Moin!

Mittwoch, 13. Oktober 2010

Ich arbeite daran, das süddeutsche “Grüß Gott!” zugunsten des norddeutschen “Guten Tag!” aus meinem angewandten Vokabular zu entfernen. Gerade weil ich weiß, dass die beiden Wörter miteinander verwandt sind.

Glauben verblödet

Mittwoch, 13. Oktober 2010

Glauben verblödet.

Dialekte

Sonntag, 10. Oktober 2010

Die Mundart ist der Volkskraftquell der Hochsprache.

Rat für Edelfrauen

Sonntag, 10. Oktober 2010

Der Beste mag selbst die Schönste höchstens einmal fragen.

Pages: Prev 1 2 3 ...30 31 32 33 34 35 36 ...41 42 43 Next