Abrechnung

Gewissen Okkultisten verstecke ich noch Verstecke vor den Verstecken.

——————————————————————————————————-

“Spende nie an eine Organisation, die in einem größeren Haus wohnt, als du selber.” (A.C.)

Wir drei leben auf 81 Quadrat – wegen des Unterrichtsraumes eigentlich neun weniger.

Haben Sie mehr als 24?

Magnus Göller – Volksbank Stuttgart – BLZ 600 901 00 – Kto. 580 280 13

— Anzeigen —

Tags:

11 Antworten zu “Abrechnung”

  1. Jochen sagt:

    Ich denke, ich habe es jetzt endlich kapiert:

    Die Welt ist ein Irrenhaus …
    … denn Hammersmith ist raus.

  2. Dude sagt:

    @Magnus

    Und ich versteck mich jetzt dann bald vor Deinem versteckten Versteck.
    Ach, ich mochte Versteckis schon als chliine Bueb – und war übrigens au meischtens dä bescht xi, wo am schwierigschte z’finde xi isch. ;-)

    @Jochen OT

    Ach, bist Du auch schon auf den Trichter gekommen? Dachtest Du bisher etwa, ich spräche zufällig immer mal wieder gern vom Sanatorium des Kosmos? ;-)

    Ps. Wieso hast Du eigentlich Deine zwei Seiten schon wieder platt gemacht?

  3. Anonymus sagt:

    @ Dude

    Wenn ich mir es laut vorlese verstehe ich sogar Dein Züri-Diitsch.

    Ist doch eine Leistung für einen Hamburger, der Amtsdeutsch mit leicht “nordischem” Akzent spricht

  4. Holzschnitt sagt:

    @alle “Seeker” und an Magnus, Dude, Anonymous et al

    Holzschnitt meditiert gerade darüber ob er sich einen neuen Nick für einen Aspekt seiner vieliegen Persönlichkeit zulegen sollte auf diesem board. Holzschnitt hackt mit dem Gummidegen, wie jeder halbwegs denkende Leser sicher schon beobachten konnte. Ich kann auch, dünke ich, mit dem Florett umgehen. Nur was für einen Nick dafür?
    Es gibt da so eine CD-Sammlung die sich “The British Invasion” nennt. Also da sind fast sämtliche britischen Oldies versammelt. Zum Beispiel auch “Have I the Right” von The Honeycombs oder Peter & Gordon und die Yardbirds vor allem. Ich bin 1954 hier inkarniert worden, freiwillig, wie ich betonen will. Ein Holzpferd wie das Merkel, für alle die sich hier etwas denken wollen. Anyway…back to sound. Jedenfalls höre ich gerade die native Energie der Popmusik der 60er Jahre, dieses kraftvolle simple und kindlich-jugendliche. Und da diese Dinger alle strukturell gleich einfach aufgebaut sind trage ich mich mit dem Gedanken mich zukünftig “Refrain” zu nennen. Weil ich mich auch immer wieder wiederhole, halt mannigfach.
    Jezze klar, das hier alles ist so irrelevant nichtsagend, so vordergründig zeitstehlend dass ich mich frage ob der Grossmeister es veröffentlicht. Vielleicht kennt er mich ein wenig inzwischen und ahnt dass ich hier verschwurbelt um das Unaussprechliche herumwalzere.
    Ich möchte einen (hic et nunc) Strang eröffnen der ein bisschen persönlicher sein soll als all die viele scharfsinnige Beckmesserei die hier oft zu lesen ist. Ich verachte nämlich Sachen die sich der linken Gehirnhälfte und der Vernunft zunächst oder für immer entziehen keineswegs.
    Ich glaube Magnus weiss dass ich es nicht ganz so trivial meine wie es erscheint. Äussert Euch doch mal wenn ihr mögt über Dinge die ihr bemerkenswert oder bedenkenswert und gleichzeitig als zu persönlich empfindet. So schlau um persönliche Anliegen ein bisschen in Frageform zu verallgemeinern seid ihr allemal. Für Fragen des echten Glaubens interessiere ich mich schon immer sozusagen. Parole: Ich schenke jemandem ein Lächeln, gerade und auch wenn ich mich beschissen fühle und weiss dass ich es zehnfach zurück bekomme werde, irgendwann, irgendwo!
    In diesem Sinne: wer immer das hier liest könnte die “Good Vibrations “in Form eines sog. Schneeballsystems weiter geben.
    Bis dahin noch
    der Refrain
    PS: Listen Yo All to “Heart full of Soul” Yardbirds und denkt an die Demiurgin

  5. Refrain sagt:

    Die Stimme sang vornehm nach innen, der Zauberstab wurde zur Tastatur und die Maus gebar einen Berg. Kurz danach fiel der Blubber um…..

  6. Holzschnitt sagt:

    @Dude
    Eins zwei drei Eckstein – alles muss versteckt sein. Habe von Deiner Vorliebe für diese Spiel schon gehört. Wer zum Suchen ausgelost wurde musste immer versprechen nicht zu “Spicken”. Jeder hat gespickt, war ja zu einfach. Und die sich versteckt haben versuchten eine falsche Fährte zu legen hinter dem Eck, aber sehr vorhersehbar. Paar Schlaue gab es auch immer aber auch die waren oft nicht schlau genug nicht schlau zu sein.
    Mir persönlich hat “Fangen” besser gefallen, da ging es um kopfliche Schnelligkeit.

  7. Dude sagt:

    @Anonymus

    Das obige war nicht lupenreiner Zürisläng, sondern dasch quasi ä Mischig zwüsche Hochdütsch und Dialäkt xi. ;-)

  8. Magnus Wolf Göller sagt:

    Euch und anderen. Frisch vom Tisch.

    https://unzensiert.zeitgeist-online.de/2014/01/31/der-unaussprechfahige/

  9. Dude sagt:

    @Holzschnitt

    http://www.youtube.com/watch?v=tQsGQeCEOko

    Hörte ich gerade. ;-)

    Refrain ist genauso Schall und Rauch wie Jochen, Dude oder Magnus.
    Wähl einfach den, der Dir Deine Intuition rät. :-)

    Deiner Bitte der Diskussionsbeteiligung kann ich mich allerdings nicht anschliessen, zumal ich demnächst ein Weilchen aus dem Netz verschwinden werde, aber vielleicht findest Du ja hier Inspiration: https://dudeweblog.wordpress.com/artikel-dude/

    :-)

    “Jeder hat gespickt, war ja zu einfach.”

    Nunja, man kann ja immer den Radius bzw. die Grenzen sprengen, dann wird’s schon schieriger… ;-)

    “Mir persönlich hat “Fangen” besser gefallen”

    Mir Räuber und Poli :-D

    @All

    Passt bitte auf dass sie das Internetz nicht dicht machen, bis ich wieder erscheine. ;-)

  10. Jochen sagt:

    @ Dude

    “Dachtest Du bisher etwa, ich spräche zufällig immer mal wieder gern vom Sanatorium des Kosmos? ;-)”

    Wenn der Kosmos ein Sanatorium ist, wer ist dann der Größenwahnsinnige, den sie in die kleinste Zelle gesperrt haben?

    “Ps. Wieso hast Du eigentlich Deine zwei Seiten schon wieder platt gemacht?”

    Das war ein Unfall, ein kosmischer – Einschlag und Peng, da wurde es eng, ist im Trichter immer so. Oder anders gesagt – ich bin ein Anfänger, ich beginne immer wieder am Anfang. Das ist der Trick, um nie ans Ende zu kommen. Wenn ich eine Frau wäre, würde ich wahrscheinlich laufend Kinder gebären. Denn so versucht doch die Menschheit, nie ans Ende zu kommen. Oder anders gesagt – der Big Bang, der große Bums, war doch nach Meinung der Wissenschaftler zuerst da und was das Fleisch angeht, war das ja auch der Fall. Der Sündenfall, die Falle war die Sünde und sie begann mit einem Big Bang. Ein Schlaganfall, auf ihn folgte Einfaltslosigkeit, seitdem wird nur immer Gebigt Bangt. Nee ganz ehrlich, ich kann den ganzen Mist einfach nicht mehr erst nehmen. Deshalb werde ich ein Schöpfungsbuch schreiben. Im Wasser liegt das Buch schon, nun muß ich es nur noch schöpfen.
    Was das “Bloggen” angeht, für Leute zu schreiben, die doch nichts begreifen wollen, geschweige denn, daß sie sich mal von der Stelle bewegen würden, hat wenig, bis gar keinen Sinn. Da ist es doch weit sinnvoller, Plattwürmer zu züchten.

    Schöne Jruß!

  11. Dude sagt:

    @Jochen

    Du hast mich missverstanden. Das Sanatorium DES Kosmos bezieht sich auf den hiesigen Irrenhausplaneten. Mag sein, dass es in den Weiten des Universums noch weitere kosmische Sanatorien gibt, aber die kenn ich nicht bzw. erinnere mich nicht daran – gottlob; eins genügt. ;-)

    “Nee ganz ehrlich, ich kann den ganzen Mist einfach nicht mehr erst nehmen.”

    Geht mir zur Zeit ähnlich. Auch daher ist bei mir momentan Sendepause.

    Viel Erfolg bei Deinem Zuchtvorhaben. :-)

Eine Antwort hinterlassen