Erfolg ist der trügerische Bruder der Hoffnung.
— Anzeigen —
Artikel dieses Blogs, die Sie auch interessieren könnten:
Diesen Beitrag mit Anderen teilen: Diese Icons verlinken auf Bookmark Dienste bei denen Nutzer neue Inhalte finden und mit anderen teilen können.
Tags: Aphorismen
Dieser Artikel wurde am Freitag, 25. Januar 2013 um 00:50 erstellt und ist in der Kategorie Aphorismen abgelegt. Antworten zu diesem Artikel können durch den RSS 2.0-Feed verfolgt werden. Es besteht die Möglichkeit auf diesen Artikel zu antworten oder einen Trackback von der eigenen Seite zu senden.
Fehler gefunden? Bitte informieren Sie uns: korrektor@zeitgeist-online.de
Ist das so? Bitte erklär mir das. Erfolg ist meines Erachtens eher das Kind der Hoffnung, wobei selbst das nicht korrekt gefolgert wäre. Aber der trügerische Bruder? Erfolg kann trügerisch sein, ja. Aber vom gleichen Stamme wie die Hoffnung?
@ Thomas
Zunächst einmal richten sich viel Formen des Hoffens auf eine Art des Erfolges. Sodann kann, wie Du schon sagtest, Erfolg trügerisch sein.
Noch schlimmer aber ist, dass andere das Tun, das Werk eines Menschen, schließlich diesen selber, sehr stark am bereits erlangten Erfolge messen. Und der Mensch selber sich ebenfalls.
Also, dass sich eine Schwärze über seine Seele legt.
Erfolg und Hoffnung sind sich auch darin verwandt, dass sie jeder so gerne hätte, sie jedoch so verführerisch und eben trügerisch sind, Menschen in ganz ähnlicher Art korrumpieren können.
Ich habe aber in der Tat darüber nachgedacht, ob ich hier wirklich von Bruder und Schwester das Bild setzen solle; vielleicht trifft es das auchnicht richtig; aber Aphorismen sind mitunter auch nicht, müssen nicht im normalen Sinne “richtig” sein: Sie sind oft wesentlich ambivalent, uneindeutig, sollen das Denken und Fragen und den Widerspruch fordern.