Vorhin las ich einen Artikel über neue Forschungsergebnisse (er ist zu läppisch, als dass ich ihn verlinkte) dazu, dass man auf Koffein besser positiv konnotierte Wörter erkenne. (Der Zufall wollte es, dass ich Ähnliches erst drei Tage zuvor aus einem ernstzunehmenden Buche zur Verhaltensforschung mitgenommen.)
Nun, Koffein euphorisiert. Jedenfalls die meisten Zeitgenossen.
Ich frage mich nun aber (der Artikelautor kam gar nicht so weit, er bezweifelte das nicht), ob es denn gut sei, wenn man positiv Ausgedrücktes auffälliger wahrnimmt, als normalerweise.
Ich sehe da (wenn die Beobachtung stimmt) durchaus die Gefahr einer leichteren Manipulierbarkeit.
Das heutzutage so gepriesene positive Denken mag für Verkäufer, Entertainer und Politiker nützlich sein; Wissenschaftlern und Philosophen rate ich da zu deutlich mehr Vorsicht.
Völlige Objektivität ist ohnehin ein so gut wie unmöglich’ Ding; das wird nicht besser, indem man nur noch mehr sieht, was einem gefällt: das ist ja so schon die Falle der Fallen.
Natürlich nicht, wenn man gerade Forschungsgelder einwerben will oder Anhänger züchten, klar; auch klar, dass wohl kaum einer viel schafft, der seinem eigenen Urteil gar nicht traut, sich hiemit nichts zutraut.
Je weiter “vorn” oder “oben”, oder wie immer man es nennen will, man aber steht, um desto weniger Leute können überhaupt noch als ein wirksames Korrektiv wirken; um desto mehr muss man sich selber zu hinterfragen in der Lage sein, sich nicht zu verrennen.
Klar: Es gibt mehr erfolgreiche BMW-Verkäufer und Werbegraphiker als Nietzsches und Kleists.
Je weniger einer wirklich selber kann und leistet, umso freudestrahlender und allesgutfindender sollte er zur Arbeit kommen.
In den USA ist ständig Grinsen faktisch oberste Helotenpflicht.
Wenn Sie also der Meinung sind, dass Sie ohnehin nicht viel können, dann saufen Sie Kaffee, soviel Herz und Magen vertragen; meinen Sie aber, sie könnten vielleicht etwas Besonderes leisten…
Nun müssen wir aber auch diesen logischen Schluss mit Vorsicht betrachten.
Wie immer wirkte in der Statistik die Masse vorzüglich; ob auch ein wirklich kritischer Geist nach zwei Tassen Kaffee nur das Positive recht kritiklos wahrnimmt, nicht das Negative auch, gar noch mehr, ward wohl noch nicht erhoben. (Die Erhebenden wüssten wahrscheinlich noch nicht einmal, wie sie so eine Vergleichsgruppe zusammenstellen sollten, erreichte sie denn, kämen sie überhaupt auf die Idee, das ernstzunehmen, was ich sage.)
Ein richtig guter Wissenschaftler muss ein ständiger Zweifler und Pfitzler sein; ebenso wie ein großer Künstler oder Philosoph; selbstverständlich darf er, je nach Typus, auch mal dionysisch ausgelassen sich und die Welt feiern.
Und: Was heißt das schon: “Das Positive sehen”?
Welches vergleichsweise wie wirklich Positive?
Jeden Hund, der einem nicht in den Garten scheißt?
Jedes “und”, das am Schlusse nicht mit einem “t” geschrieben?
Wie ist es, wenn einer zum Kaffee einen doppelten Kognak trinkt, dazu noch einen dicken Joint raucht?
Glaubt der dann alles?
Lernt der gleich das Fliegen?
Wieso trinken praktisch alle Dichter seit Urzeiten Wein?
Sehen die dann vielleicht ALLE Wörter besser?
Oder trinken sie den nur, damit sie ertragen können, wie genau sie ALLE Wörter sehen?
— Anzeigen —
Tags: Positives Denken
“Wie immer wirkte in der Statistik die Masse vorzüglich; ob auch ein wirklich kritischer Geist nach zwei Tassen Kaffee nur das Positive recht kritiklos wahrnimmt, nicht das Negative auch, gar noch mehr, ward wohl noch nicht erhoben.”
Ich bin fest davon überzeugt, dass diese Erhebung stimmt, denn bei mir trifft das absolut nicht zu, dass ich durch Kaffee die Dinge positiver aufnehme, wenn, wie Du sagst, womöglich gar eher negativ, wobei ich am ehesten davon ausgehe, dass es sich ungefähr die Waage hält.
Aber wenn diese Statistik auf mich nicht zutrifft, wird sie wohl eben auf die meisten durchaus zutreffen. Das ist eigentlich immer so, genauso wie z.Bsp. bei unseren Volksabstimmungen, wo ich eigentlich auch fast immer deutlich verliere mit meinem abgegeben Votum.
Das erstaunt mich aber keineswegs, zumal ich schon länger weiss, dass die Menschen aussterben, während die Bioroboter und ihre Programmierer die Herrschaft über die Welt an sich reissen…
Ps. Ich geh’ jetzt glaub in den Keller und hol mir den Zwetschgen Spezial rauf, mix mir nen anständigen Kafi fertig spezial, und lese dann einen Artikel (vielleicht hast Du dazu ja nen guten Tip von was älterem von Dir, Magnus?), dann kann ich folgendes überprüfen, denn ich denke, es muss nicht zwangsläufig Cognac sein, und ob das bereits zuvor, oder erst im Magen gemixt wird, spielt wohl für dieses Experiment auch keine Rolle:
“Wie ist es, wenn einer zum Kaffee einen doppelten Kognak trinkt, dazu noch einen dicken Joint raucht?”
:-)
@ Dude
Ich habe Dir was:
https://unzensiert.zeitgeist-online.de/2012/09/09/dummster-slogan-seit-aonen-sich-verwohnen/
@Magnus
Danke.
Definitiv neutral.
Beim Kaffee ists so, wie mit den Zigaretten: Man gewühnt sich dran und der “positive” Effekt schwindet. Wenn man das Zeug dann weglässt, gehts erstmal deutlich ins Negative. Deshalb stimmt obiges vermutlich nur bei denen, die ab und an mal eine Tasse Kaffee trinken. Bei Saufbolden koffeinhaltigem Heißgetränkes wie mir wirkt sich das sicher nicht mehr positiv aus.
Wieviel Kaffee trinkt ihr? Ich hab mich grob auf ungesunde 8 Tassen am Tag eingependelt…
@ Magnus
Dazu sage ich nur Carl Sagan!
“…und werdet sein wie Götter!”
- Das Geheimnis der menschlichen Intelligenz-
Ein Buch, was sich echt zu lesen lohnt!
Denn ein Göttersohn persönlich hat es geschrieben.
Schmeiß den Zarathustra von Nietzsche dafür in die Mülltonne. Nietzsche war ein Freimaurer, gehörte zu den Menschenmördern und Sonnenanbetern!
http://endzeit-reporter.org/2012/11/11/wie-es-war-in-den-tagen-noahs-teil-18/
„Wenn sie von einem anderen Planeten sind, sind sie dann sündig oder nicht? Solch ein Szenario wäre für all jene von uns ein Problem, die an Jesus Christus glauben. Würden diese Besucher den Tod und die Auferstehung von Jesus Christus herunterspielen? Wenn sich diese Besucher als interdimensionale Wesen entpuppen würden, wäre die Wissenschaft gezwungen, die Möglichkeit in Betracht zu ziehen, dass es Gott, Engel und Dämonen gibt. Der Kontakt mit einer Rasse von irgendwo anders her, würde die Welt völlig verändern. Aber was ist, wenn Menschen bereits mit ihnen in Kontakt getreten sind und die Öffentlichkeit nichts davon weiß? Was ist, wenn diese Wesen schon seit sehr langer Zeit hier wären und in Wahrheit niemals die Erde verlassen hätten? Wie würde das alles verändern, von dem wir denken, dass wir darüber Bescheid wüssten und alles, was wir glauben?“
“”"Aber was ist, wenn Menschen bereits mit ihnen in Kontakt getreten sind und die Öffentlichkeit nichts davon weiß? “”"
Genau so ist es!
Nimm das Siegel an Deine Stirn an, welches mir in Farben und Formen am PC gemalt wie aus dem Nichts flott von der Hand ging, weil ich schon vorher ganz genau gewusst habe, wie es auszusehen hat. Praktisch EINFACH so ist das entstanden – WIE AUS DEM NICHTS !!!- und fange endlich an zu glauben, dann werden bald alle Deine Träume wahr werden – denn sie kommen tatsächlich uns zu holen !!!!! Nur die Auserwählten mit dem Siegel an der Stirn. d.h. in ihrem GEIST, was sich ja wohl von selbst versteht.
I’m an ALIEN, ohe Witz! Es gibt viel mehr noch, als das waa der Mensch gewohnt ist, mit seinen bisher mickrigen Sinnen erfassen zu können. Wer aber an Ihn glaubt und das OHNE Heuchelei, den versorgt Gott, der GEIST, mit Augen, die wirklich sehen können und mit Ohren, die wirklich zu hören vermögen. Das ist das, WAS, mit dem A und O auch gemeint ist!
Lerne zu sehen und zu hören durch den festen Glauben an den Sohn Gottes JESUS CHRISTUS, der schon eine gewisse Geistesgröße besitzt, doch sein Vater übersteigt einfach ALLES in dieser Hinsicht.
Schöne Grüße an dieser Stelle auch an Dude. – Scheiß Name “Dude”, hört sich an wie “Tod” auf rheinländischem Dialekt. Ändere das Dude! Werf die beiden Würmer auch aus Deinem Gehirn raus, lieber Dude. Das ist besser!
Lies mal im Internet die News zum neu entdeckten Sternbild Maler, das entstand auch wie aus dem Nichts. So wie früher unsere alte Erde auch!
LG
Lieber haschmech
Ich würde Deinen Wunsch ja sehr gerne erfüllen, aber der Name Dude passt nachwievor bestens. Zudem stehe ich gern zu früher gesagtem, und bin damit auch gern erkennbar. Würde ich meine Pseudonyme wie die Unterhosen wechseln, wäre die Wiedererkennbarkeit nicht mehr möglich, was sich damit auch direkt auf meine Glaubwürdigkeit und Ehrenhaftigkeit auswirken würde.
Es ist faktisch ein Kompromiss zwischen Auftreten unter Klarnamen und kompletter Anonymität.
Aber mal im Ernst. Ich mache mir echt Sorgen…
Lieben Gruss vom Dude
Ps. Die Desinfo der Zeit lese ich schon länger nicht mehr, aber wenn Du einen brauchbaren Link hast, schaue ich es mir gerne mal an.
Mist! Link vergessen… :-/
https://unzensiert.zeitgeist-online.de/2011/06/30/auserirdische-montalk/
OMG, ich hab Würmer im Kopp!
Haschmech, entweder ist der vordere Teil deins alten Namens Programm oder du hast zulange im Solarium gelegen… Mir fällt dazu echt nur noch wenig ein.
Dude, schau doch mal bitte in den Strang, in dem wir über den Termin beim Göller sprachen.
@Thomas
Den hatte ich gesehen. Allerdings nix weiter dazu gesagt, da ich ja zuvor schon betonte, dass ich absolut kein Problem damit hätte, wenn wir gemeinsam nach Stuttgart pilgerten.
Aber ich bin nachwievor noch nicht in den Blutgeldmoloch gekommen bisher, und konnte damit noch nicht überprüfen, ob die 46 Stutz retour auch für den 8.12. gelten.
Ich gebe aber definitiv noch vorher Bescheid…irgendwann werd ich’s bis dahin wohl schon noch ins Hirn des Monsters schaffen…
Alles klar, dann bin ich beruhigt.