Glauben ist Fluchen.
— Anzeigen —
Artikel dieses Blogs, die Sie auch interessieren könnten:
Diesen Beitrag mit Anderen teilen: Diese Icons verlinken auf Bookmark Dienste bei denen Nutzer neue Inhalte finden und mit anderen teilen können.
Tags: Schwören
Dieser Artikel wurde am Sonntag, 04. November 2012 um 16:56 erstellt und ist in der Kategorie Aphorismen abgelegt. Antworten zu diesem Artikel können durch den RSS 2.0-Feed verfolgt werden. Es besteht die Möglichkeit auf diesen Artikel zu antworten oder einen Trackback von der eigenen Seite zu senden.
Fehler gefunden? Bitte informieren Sie uns: korrektor@zeitgeist-online.de
Wenn es ein unangenehmer bis destruktiver Glaubenssatz ist, ist es ein Fluch.
Wenn es ein angenehmer, im eigenen Sinn produktiver Glaubenssatz ist, ist es ein Segen.
@ Lisa
Nein, so einfach ist es meiner Meinung nach nicht.
Man mag zwar wissen, was einem ein zunächst angenehm erscheinender Glaubenssatz ist, aber ob er auch im eigenen Sinne produktiv ist, das weiß man keineswegs.
Glaubenssätze pflegen sich sehr leicht über jedes vernünftige Maß hinaus selbst zu verfestigen; man gesteht sich nicht gerne ein, dass man sich verrannt hat, rennt weiter; je stärker der Glaubenssatz zementiert, je länger er eingeübt, um desto schlimmer.
Ich kopiere beides mal noch rüber in den anderen Strang, wo die Hauptdiskussion ihren Lauf nahm.
Finde ich übrigens eine sehr gute Idee, wenn Du Dein elektronisches Spielzeug mal zuhause lässt. Es wird auch noch an Dich glauben, wenn Du wieder zurück bist.
Da müssen wir zwar (schluchz! – nein, im Ernst: Ich mag Deine Beiträge) eine Weile auf Deinen Beistand verzichten, aber, ich denke, irgendwie halten wir das schon durch.
Ich wünsche Dir ebenfalls erbauliche Reisetage.