“Helden”: Wo seid Ihr geblieben?

Helden in Hohen Hallen?

Wo taugt der Begriff “Held” heute noch?

Ist er nichts stets verdächtig?

Gut, in US-Amerika pflegt man jeden gefallenen Soldaten als “hero” zu bezeichnen, selbst wenn er nur feige Hochzeitsgesellschaften bombardiert hat, sein Vogel aufgrund eines technischen Defektes mit ihm abstürzte.

Dazu muss nicht mehr gesagt werden.

“Helden der Arbeit” gab es in der DDR: Heute nennt man sie Niedriglöhner in prekären Beschäftigungsverhältnissen. Oder Zeitarbeiter.

Und Helden des Alltags, die für ihr mutiges Eingreifen von mehreren Jugendlichen krankenhausreif oder zutode geprügelt werden, von denen meinen viele, sie seien ja selbst schuld (!): damit hätten sie rechnen müssen.

Befinden sich unter den Leuten, die sich hinter einer Guido-Fawkes-Maske verbergen, immerhin ein paar heimliche Helden?

Können wenigstens noch Sportler so etwas Ähnliches wie richtige Helden sein?

Gestrauchelte Bischöfinnen?

Verfassungsschützer, wenn sie fristlos kündigen? Reicht das?

Verfassungsrichter oder gar Bundespräsidenten, die Grundgesetzwidriges, unter wer weiß welchen Gefahren, eben nicht durchwinken?

Ist Josef Ackermann, next stop Kuweit, jetzt ein Held oder ein Antiheld?

Wollen wir überhaupt noch Helden haben, oder lieber gleich gar nicht, damit wir nicht so viel Grund haben, uns unserer Feigheit zu schämen?

Ist darum das Wort “Held” vielen nicht eigentlich schon ein Quasi-Synonym für “Idiot”?

Was ist weitergehend abgeschafft, das Wort oder das Heldentum selbst?

Welcher Art Helden bedürften wir, setzen wir mal den Fall dass, jetzt am meisten?

Sollte sich nicht jeder auf die Suche nach noch unbekannten Helden machen? Oder ist das eine sinnlose Suche? Warum? Deshalb oder deshalb?

————————————————————————————-

Wiederum in eigener Sache: Ich werde auf dem Dresdener Philosophie-Festival “Denkfiguren” (3.8. bis 5.8.) auch über das Thema “Heldentum in der Nachpostmoderne” sprechen. Dort wird es dann zumindest auf einige der obigen Fragen auch Antworten geben.

— Anzeigen —

Diesen Beitrag mit Anderen teilen: Diese Icons verlinken auf Bookmark Dienste bei denen Nutzer neue Inhalte finden und mit anderen teilen können.
  • Facebook
  • Technorati
  • MySpace
  • LinkedIn
  • Webnews
  • Wikio DE

Tags:

Eine Antwort zu ““Helden”: Wo seid Ihr geblieben?”

  1. eric sagt:

    Held ist heute zumindest ein Synonym für Mitläufer, Befehlsempfänger, Pflichtmensch, Angepasster, Untertan…

Eine Antwort hinterlassen