False Flag Reloaded

Schauen wir uns den Ausdruck “False Flag” / “Falsche Flagge”, der in den letzen Jahren stark in Mode gekommen ist, mal genauer an:

Wikipedia Englisch:

“False flag (aka Black Flag) operations are covert operations designed to deceive in such a way that the operations appear as though they are being carried out by other entities.”

Auf Deutsch (nicht ganz deckungsgleich):

“Er (der Ausdruck “Falsche Flagge”, Anm. von mir) bezeichnet eine Unternehmung, die zur Verschleierung der Identität und der Absichten des tatsächlichen Urhebers vorgeblich von einer dritten Partei durchgeführt wird.”

Gut, wozu Operationen unter falscher Flagge dienen, was klassische solche sind, versteht jeder.

Was aber ist mit einer Variante, die inzwischen von vielen ebenfalls darunter subsumiert wird: nämlich, dass, beispielsweise, ein Geheimdienst ein politisches Attentat, Terroranschläge usw. nicht selbst ausführt und die Sache einem Gegner in die Schuhe schiebt, sondern noch viel risikoloser, hintertriebener, geschickter vorgeht.

Diese kann er nämlich ganz einfach auf dem Wege fahren, dass er, wohl wissend, welch böse Buben da ihr Unwesen planen und treiben, schlicht wegguckt, Hinweise einfach “übersieht”, auch mal ein paar uneingeweihte Dummpolizisten ganz aus Versehen ins Leere laufen lässt, sich bei seiner Arbeit sehr viel Zeit lässt, sich eine Serie von “Pannen” leistet, die Drei Affen spielt, die Dinge geschehen lässt, einfach nur zulässt.

Ist das dann auch eine Operation “unter falscher Flagge”, da die eigentlich Ausführenden doch echt sind?

Haben wir es in diesem Falle sozusagen mit dem Typus B der Operationen unter falscher Flagge zu tun?

Oder brauchen wir dafür einen eigenen Terminus Technicus?

Nachtrag (7 Stunden nach Ersteintrag)

Es handelt sich beim oben Beschriebenen nicht um eine Unterform des Strategems der “Falschen Flagge”.

Es heißt: Zuschauen und Verschatten.

Nachtrag II (25.2.)

Man kann das Strategem eben doch als eine Unterform jenes “Unter falscher Flagge” betrachten, nämlich als “Indirekt unter falscher Flagge”. (Siehe Diskussion und Folgeartikel.)

Ich bitte Sie ob meiner diesbezüglichen Wankelmütigkeit um Verzeihung.

— Anzeigen —

Tags: , , , , , , ,

7 Antworten zu “False Flag Reloaded”

  1. Dude sagt:

    Danke für Deine Gedanken.

    Ich denke, man kann solche Varianten durchaus auch unter dem Überbegriff “False Flag” einordnen, auch wenn es eigentlich nicht ganz korrekt ist.

    Da der Begriff mittlerweilen doch ein wenig bekannt ist, bringt es auch nichts hier einen neuen Terminus zu kreiren, nur schon, weil man dann ungefähr sieben Millionen mal erklären müsste, was man damit eigentlich meint; sofern man überhaupt gefragt wird.. ^^

    Für mein Gutdünken wäre für solche Varianten lediglich eine Präzisierung nötig, wie beispielsweise: “Indirekter False Flag” oder “Passiver False Flag”. Letzteres halte ich für die bessere Variante, da es den Nagel auf den Kopf trifft.

    Das Problem dabei ist, dass es wohl Überschneidungen gibt, also ein passiver Angriff nicht wirklich passiv ist, wenn z.B. von “staatlichen Institutionen” (Geheimdienste und co.) aus dem versteckten Hintergrund heraus, massivst Unterstützungen gegeben werden, sei es nur schon Flugreisen zu ermöglichen, ohne “präventive Festnahmen” zu riskieren, oder aber auch Geldflüsse (oder Waffen), die ansonsten kaum durchkämen in der heutigen Überwachungsgesellschaft, aufmerksamkeits- & widerstandslos zum Werkzeug fliessen zu lassen, oder dafür zu sorgen, dass die Aufmerksamkeit der planetaren Zivilgesellschaft ja nicht zu sehr auf dubiose Organisation gerichtet wird, und noch vieles mehr.

    Je nach Intensität der Hilfe aus dem Hintergrund kann man also bei gewissen Fällen schon wieder nicht mehr wirklich von einem passiven Handeln sprechen.

    Jedoch habe ich doch lange darüber nachgesinnt, und mir ist kein besserer Begriff eingefallen.

    Vielleicht legt ja noch eine/r ein Goldei diesbezüglich hier. :-)

    Liebe Grüsse

  2. Magnus Wolf Göller sagt:

    @ Dude

    Danke für die Anregungen! – Ich meine aber, dass “Indirect False Flag” oder “Indirekte Falsche Flagge” der bessere Deiner Vorschläge ist.

    “Passive False Flag” oder “Passive Falsche Flagge” erscheint mir etwas irreführend bzw. nicht ganz zutreffend, da die geschehenlassende Partei – wie ich die Sache unter Mithilfe (den Namen nenne ich, wenn mir das gewährt) als “Zuschauen und Verschatten” versuchsweis benamte – ja nicht nur geschehen lässt, sondern auch beschattet, im Prozess und danach zur “Erklärung” Vorgänge verschattet, durchaus auch aktive Hilfestellung der von Dir beschriebenen Art leistet, damit der Coup auch wirklich hinhaut.

    Da “False Flag” ein eingeführter, bekannter Ausdruck ist, “Indirect False Flag” die Sache und Vorgehensweise sehr gut beschreibt, ist diese Kombination für mich bislang eindeutig die erste Wahl.

    Ich habe grade mal den Google gefragt: Diese Findung kannst Du Dir ans Revers heften.

    Dass ich auf diese also denkbar einfache wie zutreffende Lösung nicht selber gekommen bin…schluchz.

    Ich werde sie jetzt gleich ergänzend als Artikelschlagwort einstellen.

    Danke!

  3. Magnus Wolf Göller sagt:

    @ Dude

    Ich denke, dass wir hier durchaus eine Arbeit von potentiell erheblicher Tragweite leisten. Der Mensch erfasst eine Sache, einen Vorgang oft erst dann genauer und wirklich als relevant, wenn er einen nachvollziehbaren Begriff dafür hat.

    Des weiteren geht es ja auch darum, dass unpräzise Begriffe verwirren und überdies Skeptikern wie “Verschattern” allerlei Angriffsflächen wie auf dem Präsentierteller anbieten.

    Dabei weiß ich natürlich, dass uns viele hierin nicht ernstnehmen werden, da sie was wir unterfangen reflexhaft als eine nutzlose Spiegelfechterei oder auch als ein eitles Backenaufblasen abtun. Das sind aber recht wahrscheinlich diejenigen, welche nicht zu sehen vermögen, sehen wollen, wie sehr sie in ihrem Denken von professionell gesetzten und täglich wiederholten Verwirrbegriffen orwellscher Art eingefangen sind. (Mögen noch jene hinzukommen, die uns gerade deshalb verspotten, weil sie dazu abgestellt sind und/oder sich auskennen.)

    Eine notwendige Begriffspräzisierung kann sich über Nacht durchsetzen: es kann aber auch lange dauern.

    Hauptsache, der Same ist einmal gesät und wird dann regelmäßig gegossen.

  4. Die Zukunft ist jetzt! – brisantes Interview mit Deborah Tavares | Sei herzlich Willkommen beim Dude sagt:

    [...] Anwendung von Angriffen unter falschen Flagge, Massenmanipulation durch Medien, Einsatz von Biowaffen (Viren), Schwächung des Immunsystems über [...]

  5. Die Zukunft ist jetzt! – Brisantes Interview mit Deborah Tavares | Sei herzlich Willkommen beim Dude sagt:

    [...] Anwendung von Angriffen unter falscher Flagge, Massenmanipulation durch Medien, Einsatz von Biowaffen (Viren), Schwächung des Immunsystems über [...]

  6. Geschichtslektion mit dem Historiker und Friedensforscher Daniele Ganser | Sei herzlich Willkommen beim Dude sagt:

    [...] über Sicherheitspolitik, verdeckte Kriegsführung, Geheimdienste, inszenierten Terrorismus, Angriffe unter falscher Flagge , sowie über die Macht der Deutungshoheit, das gezielt aufgebaute Schimpfwort [...]

  7. KenFM interviewt Daniele Ganser. Eine feurige Geschichtsstunde. « bumi bahagia - glückliche Erde sagt:

    [...] über Sicherheitspolitik, verdeckte Kriegsführung, Geheimdienste, inszenierten Terrorismus, Angriffe unter falscher Flagge , sowie über die Macht der Deutungshoheit, das gezielt aufgebaute Schimpfwort [...]

Eine Antwort hinterlassen