Banalbattel

Es gibt Leute, die meinen, sie könnten sich auf ein Wort setzen wie auf einen Schemel oder ein Klosett.

Oft haben sie nur irgendwann einmal eine seltene, eine Sonderbedeutung, meist entweder aus einer Mundart oder einer älteren Sprachschicht, irgendwo aufgeschnappt, viel seltener sich selber ausgedacht, tragen dann diese Findung ständig im Munde, als Fetisch, fühlen sich darob wie ein zweiter Shakespeare.

Noch schlimmer wird es mit dieser Art der Infantilität, wenn sie sich in eine Redewendung oder ein Sprichwort verbissen haben.

Dann hört man zu jedem Thema Sentenzen wie “Alles hat zwei Seiten!”, hiemit Aussagen, die nur dadurch überhaupt welche sind, dass sie offenkundig nicht stimmen.

Weshalb sollte alles ausgerechnet zwei Seiten haben? Weshalb nicht wenigstens drei? Oder zehn hoch achtzig (auf so viele Atome Gehalts wurde mal von bestimmten Schlaumeiern das Weltall taxiert)?

Dann: “Nichts wird so heiß gegessen, wie es gekocht wird!” Oder: “Die kochen auch nur mit Wasser!” (Vielleicht haben die ja Bratfett.)

Letztere beide Wendungen sind für sich gesehen ja nicht einmal in jedem Falle verkehrt bzw. unangebracht, aber es gibt eben jene Helden, die derlei zu allem und jedem sagen, wie als ob sie sich selbst als ihr eigener Ochsenfrosch nachquaken müssten.

Das also Erstaunliche wie Ärgerliche daran ist, auch der Grund, weshalb ich dies hier schreibe, dass dies nicht nur scherzhaft, als zeitweilige Mode, in Jugendlichensprache, von ziemlich Dummen verbrochen wird, sondern nicht selten auch von ansonsten durchaus Gebildeten, Intelligenten.

Da frage ich mich denn doch nicht selten, ob ihnen diese Schallplatte von der Ehfrau mit der Bratpfanne durch die Kalotte eingedonnert ward, oder was sie sonst so umgetrieben haben mag, derlei zu jeder Gelegenheit und Nichtgelegenheit abzusondern.

Ich weiß, ich bin ein Böser.

Denn solche Sachen darf man als Lieber gar nicht thematisieren.

Das ist höchst intolerant: also eine Todsünde unserer Zeit.

Das ist mir aber egal: Jeder anständige Linguist ist böse.

Er kann gar nicht anders.

— Anzeigen —

Diesen Beitrag mit Anderen teilen: Diese Icons verlinken auf Bookmark Dienste bei denen Nutzer neue Inhalte finden und mit anderen teilen können.
  • Facebook
  • Technorati
  • MySpace
  • LinkedIn
  • Webnews
  • Wikio DE

Tags:

Eine Antwort hinterlassen