Es ist nicht das erste Mal, dass jemand einfach meine Texte klaut und ohne Genehmigung ganz auf seine Seite stellt.
Es gibt nicht wenige solche Eunuchen, die anscheinend selbst nichts können, außer sich ungefragt mit fremden Federn schmücken, noch nicht einmal anständig zitieren.
Einschlägige Namen sind in der Szene bekannt. (Manche verherrlichen solche Diebe gar, meinen, sie dienten ganz altruistisch der Menschenkinderaufklärung. Und wer sich gegen sie wehre, der denke klein, sei gar ein Nestbeschmutzer, der solch hehren Helden boshaft Knüppel zwischen die Beine werfe. Also dumm wie lachhaft.)
In den bisher entdeckten Fällen war man aber immerhin noch so “großzügig”, deren Herkunft zu beziffern. (Mitunter ohne meinen Namen, aber immerhin unter Angabe meiner Seite, mal sogar mit Name und Link.)
Was ich trotzdem, um es mal milde auszudrücken, nicht eben begeisternd fand, denn so habe ich nicht nur die Zugriffe nicht bei mir, der sie sich redlich verdient, wie das bei korrektem Zitieren und Verlinken der Fall wäre, sondern auch keinerlei Einfluss darauf, ob man drumherum Falschgold oder Pornos anbietet oder reptiloide Aufblaspsychopathen: und dem unwissenden Leser drängt sich auf, ich hätte das genehmigt, stünde also dem jeweiligen Diebsgesindel nahe.
Es kommt also eine potentielle Rufschädigung zum Diebstahl noch hinzu.
Aber was ich gestern fand, das schlägt dem Fass den Boden raus.
Denn dieser obskure Verein hat es tatsächlich fertiggebracht, meinen am 5. September hier veröffentlichten Text als “Geschrieben am 6. September 2011 von Michael” einzustellen. Komplett.
Sehen Sie selbst:
Soll ich jetzt etwa ein Geschwader Anwälte gen Istanbul loslassen, auf die einzige greifbare Adresse dieser Veranstaltung, damit die anderntags im Marmarameer kieloben treiben?
Liebe Leute von politik-news.net: Ich habe andere Mittel. (Nicht die eines Großverlags, bei dem Ihr – so wie der Rest auch – Euch das nie getraut hättet. Also feige wie berechnend, wie Ihr alle seid, macht Ihr das, Ihr Impressumslosen, Losen, Sinnlosen, nur mit den Kleinen, die sich nicht wirksam wehren können. Wenn Ihr Euch da bei mir nicht mal getäuscht habt.)
Wenn Ihr das hier lest – meine Seite scheint Euch ja zu gefallen -, lacht Ihr vielleicht zunächst noch.
Besser aber Ihr tut nach dieser Übersprungshandlung zügig einen schönen Abschlag in die Göllersche Familienkasse. Und stellt eine allerbotmäßigste Entschuldigung für Euren vorsätzlichen Diebstahl sowie die mögliche Rufschädigung auf Eurer Seite ein.
Die ich dann mit Eurer freundlichen Genehmigung auch bei mir veröffentlichen werde.
Einen publizistischen Unehrenplatz habt Ihr Euch jetzt schon erworben.
Irgendwann langt es selbst dem brävsten Schwaben.
Ihr habt es geschafft.
Solltet Ihr so etwas “nur” mit meinem geistigen Eigentum gemacht haben – könnte ja sein – , dann habt Ihr Euch jedenfalls exakt den Falschen rausgesucht.
Wenn es sein muss, war dies nur der erste Streich.
— Anzeigen —
Tags: Textklau
Falls er da nicht kommt, dann mit Sicherheit in unzensierter Fassung hier ;)
“Dude, 20. September 2011 @ 23:20
Kommentar wird überprüft und freigeschaltet. Vielen Dank für deinen Kommentar.
Das ist ja wohl die absolute Frechheit! Einen Artikel zu klauen und dann sogar noch unter eigenem Namen zu unterschreiben ist einfach nur noch unter aller Sau (ausser natürlich der Artikelschreiber würde solches Treiben ausdrücklich erlauben [Mein Geschreibsel z.Bsp. darf - so gewollt - jederzeit frei verwendet werden, denn ich verabscheue jegliche Formen von Copyright])!
Aber bei hinterlistigen Machenschaften – egal von wessen Seite sie kommen mögen – haut’s dem dicksten Fass den Boden aus, dass die Balken krachen!!
Ich hoffe schwer, da geht schleunigst noch eine Entschuldigung ein, ansonsten ist dieser Blog hier zu bombardieren, oder für jene die genug von sinnlosem gebombe haben, mindestens zu ignorieren.
Der Artikel selbst lohnt zwar durchaus zur Verbreitung, aber bitte mit Respekt gegenüber dem Kreator dessen!
MfG
Dude”
Ps. Das Beste finde ich ja:
“Kommentar wird überprüft und freigeschaltet.”
Grandiose Prüfung – Respekt, Respekt…
Pps. Obwohl, dass der Dieb “MagnusWolfGöller Worldwide” dringelassen hat, ist beinah noch knuffiger, pfffffff
@ Dude
Ich weiß nicht, ob Du deren Adresse schonmal in den Google eingegeben hast.
Was man dann direkt drunter sieht, wird den Herrschaften zeigen, dass sie sich schwer verrechnet haben.
Wenn sie’s heute noch nicht gemerkt haben, dann sicherlich bald.
@ Alle
Ich habe übrigens den Kommentar, der dort unter meinem Namen (Stand siehe Zeit oben) eben noch stand, so nie geschrieben.
Vielleicht war’s ja Catweazle.
@ Dude
Grell. Wen verreißt die Schattenhölle jetzt?
Mich oder “Michael”?
@Magnus
Da man ja auch bestens per Anonymouse auf Google zugreiffen kann, habe ich dies nach Deiner Anregung hier mal nachgeholt. Sieht gut aus, da (an)prange(r)nd an erster Stelle. :-D
Mein Kommentar wurde dort übrigens auch noch in voller Länge zensiert, wie befürchtet…
Denn um 23:20 wurde ShadowHell’s gequirlte Kacke veröffentlicht, also hätte meiner wohl auch reinrutschen müssen…
@ Dude
Jetzt lassen wir sie ruhig mal noch mehr Unfug machen.
Wahrscheinlich fällt ihnen noch einer ein.
Vielleicht haben sie ja inzwischen in Konstantinopel angerufen und sich Rats geholt.
@Magnus
Grundsätzlich befürworte ich das Verbreiten guter, sachlich fundierter und korrekt formulierter Artikel, Leserkommentare, Forenbeiträge, u.ä. immer, jedoch nur unter unbedingter Beachtung der Grundregeln, welche der Respekt und der gesunde, ehrenhafte Menschenverstand eigentlich natürlicherweise jedem gebieten sollte.
Wenn also inhaltlich lohnenswertes und rhetorisch lesenswertes klar – mit Namen des Autors, und Direktlink zur Quelle, in voller Länge (oder mit entsprechender Kennzeichnung, so es sich lediglich um Auszüge handelt) – auf anderen Plattformen gecopypasted (sorry ;)) wird, ist dies meiner Meinung nach absolut zu unterstützen, weil es erstens Zeit und Energie spart, die z.Bsp. für produktiven Aktionismus verwendet werden könnte, und zweitens der Hülle und Fülle des verbreiteten, hirngewaschenen Meinungsgeschwurbels entgegenwirkt, auch wenn ich Deine im Artikel hier aufgeführten Punkte durchaus nachvollziehen kann und verstehe.
Ich gebe hier offizielll zu, ich tue dies hin und wieder auch ungefragt mit Deinen Artikeln – und auch manch anderem -, allerdings IMMER mit Nennung Deines (oder des jeweiligen) Namens, sowie Direktlink zum Artikel in Deinem Blog (oder der entsprechenden Quelle), genauso wie ich klar kennzeichne “[...]“, wenn ich nur Auszüge übernehme (Viele Leute sind zu faul all zu lange Artikel zu lesen, aber das weisst Du ja schon ;)).
Wenn ich dies zukünftig unterlassen soll, werde ich mich selbstverständlich daran halten.
Was da auf dem politik-news-diebesgesindel.nwo.com abläuft ist je länger, je lächerlicher und sollte (und wird auch!), so keine rasche Entschuldigung bei Dir eingeht, auch entsprechend vergolten werden (Mir schwirren dazu bereits einige kreative Ideen durch den Kopf ;)).
@ Dude
Ich habe mich ja verschiedentlich schon zur Problematik geäußert, habe das aber wohl noch nicht deutlich genug bzw. hinreichend getan.
Es muss also nochmal ein klärender Artikel her (ob ich das heute noch hinkriege, mal sehen), in dem ich dann auch Deine teils zwar obige Position aufgreifen werde und sozusagen auch meine Antwort auf Deinen Kommentar im Ganzen subsumiert folgen wird.
Ich muss, da offensichtlich immer noch erheblicher Klärungsbedarf besteht, etwas weiter ausholen und bitte Dich daher um ein wenig Geduld.
Ich ergänze, sobald der Beitrag fertig ist, hier noch den Link.
https://unzensiert.zeitgeist-online.de/2011/09/21/urheberrecht-der-kunstler-als-untermensch/
(Soll jetzt nicht heißen, dass ich diesen Kommentarstrang für Dich oder insgesamt schließen will; im Gegenteil: Ich hörte hier gerne noch mehr Meinungen zu diesen grundsätzlichen Fragen, die dann gegebenenfalls auch im kommenden Strang nochmal eingestellt und diskutiert werden können. Die Sache ist von eminenter Wichtigkeit für unsere gesamte Geisteswelt und hiemit für jeden. Auch, wenn das viele noch nicht recht begriffen haben.)
@ Dude
“Kommentar wird überprüft und freigeschaltet. Vielen Dank für deinen Kommentar.”
Das hat mit der absoluten Meinungsfreiheit in der BRD zu tun. Ist also Gesetz und damit sind auch die späteren Verfolgungen sicherheitshalber schon mit drin.
Was mich angeht, so werde ich alle Nase lang zensiert, meine Worte werden überprüft, ich wurde auch schon mehrmals geblockt oder höflich darum gebeten doch meinen Mund zu halten, d.h. hier und da nicht mehr meine Kommentare abzugeben. Und das sogar auf Seiten, die von sich behaupten, gegen die rechtswidrigen Handlungen des Systems zu sein und die vorgeben nichts als die ungeschönte subjektive Wahrheit zu verkünden. Auch auf Bibelblogs schlug bei mir die Zensur schon zu wie David mit der Steinschleuder. Wer eine wirklich eigene Meinung vertritt, der hat es eben mitunter sehr schwer.
Was das Stehlen meiner Werke angeht, so kann ich davon auch ein Lied singen.
Zuletzt hat mir mein Ex-Schreibpartner (Co-Autor) gar die Hälfte unseres gemeinsam verfassten Buches gestohlen. Ja, ich werde noch nicht einmal mehr als Mitverfasser des Buches genannt. Zwei Jahre Arbeit, Recherchen usw., umsonst. Leider fehlen mir die Mittel dagegen vorzugehen. Wenn sich Magnus schon wegen EINES gestohlenen Artikels aufregt, was soll ich denn da erst sagen?
Ich weiß nur eines mit großer Sicherheit. Wenn ich wieder ein Buch schreiben und veröffentlichen sollte, dann werde ich das ganz alleine in die Hand nehmen.
@Magnus
Nur ja keine Hetze, bin ohnehin knapp bei Zeit heute.
Bin jedenfalls schon gespannt auf Deine Analyse.
@Erford
Es ist m.E. in Tiefe zu bedenken, ob das wirklich so schlimm ist, wenn mitunter qualitativ hochstehende Informationen ihren Weg über einen Dieb zum Publikum finden, zumindest solange die fragwürdige Veröffentlichung nicht in einen hanebüchenen, und schlichtweg unrechten Gesamtkontext gestellt wird von Seiten des Diebes; erst recht, wenn man das schafsmediale Dauergewäsch, sowie die in traurigem Masse zunehmende Zensur, etcetera pp. (siehe politik-news.net.NWO.Helferlein) selbst auf sogenannt alternativen Netzplattformen – aber natürlich auch anderswo, z.Bsp. Onlinezeitungs-Kommentare mit in Betracht zieht.
Was lesen denn die meisten, so sie sich überhaupt anschicken, irgendwas anderes zu lesen, als das ausführliche Referat auf Facebook *lol*, wie toll doch das neue Album von Lady Gaga ist, oder welche bösen Diktatoren von der lieben NATO denn freundlicherweise gejagt und vernichtet werden, während die wahren Tatsachen meist mindestens zur Hälfte – wenn nicht in Gänze – wie durch Magie unter dem Tischtuch verschwinden?
Ein weiser Mönch sagte einst: “Man wird sehen”, als das ganze Dorf sich absolut sicher war, der Junge sei von Glück gesegnet, weil ihm das Pferd geschenkt wurde, auf dem er später dann schwer verunfallte, was dann wiederum beim Dorfvolk sofort als negativ abgeurteilt wurde, während der weise Mönch erneut erklärte: “Man wird sehen”, woraufhin sich dann herausstellte, dass der Junge genau wegen dieses Unfalls, dessen Resultat ein gebrochenes Bein war, nicht in den Krieg eingezogen wurde.
Man kann sich selber weiterspinnen, was wohl sowohl Volk, als auch Mönch daraufhin gedacht haben… ;)
Ich bleibe dabei und halte dies mit meinen eigenen Texten frei, verstehe und respektiere jedoch absolut, wenn das nicht jeder gleich gelassen sehen kann und will.
Ps. Da bekomm ich doch Lust auf Fondue! Zu viert macht das ohnehin noch mehr Freude. :)
Ich selbst habe noch nie einen Artikel intergral kopiert und republiziert – ich sehe auch keinen Sinn darin.
Ich empfinde die Technik des Zitierens mit Quellenangabe als ideal – für mich und auch für andere. Wenn aber schon der ganze Artikel kopiert wird, dann nur mit vollständiger Quellenangabe.
Die Problematik, Magnus Göller, dass der Gesamtartikel in ein komplett anderes Umfeld gestellt wird und damit das eigene Image und die eigene Aussage in Mitleidenschaft gezogen wird, sehe ich auch.
Jedes geschriebene Wort ist ein Statement und hat eine Wirkung, welcher über die Wirkung im Leser hinausgeht. Diese Wirkung wird durch Integralkopie potentiell verfälscht. Also bin ich grundsätzlich Deiner Meinung, dass auch Copy & Paste inkl. Quellenangabe nicht optimal ist.
Man braucht sich doch nur einen Titel auszudenken und ein paar Sätzchen dazuzuschreiben, dann darf man so ausgiebig zitieren, wie man will. Oder hat “man” keine eigene Meinung?
@ Dude
Ich bin fast fertig mit dem Artikel.
Der wird deftig.
Aber ich halte den Inhalt, so viel schon vorab, keineswegs für “Hetze”, sondern für eine Art Notwehr, die durchaus gerechtfertigt noch weitaus heftiger hätte ausfallen können.
@ Armin
Danke, dass Du das so nüchtern und auf den Punkt hier einbringst.
@ Erford Erlich
Da lag ich also von vornherein nicht falsch in der Annahme, dass Du selbst ein Autor bist, denn Deine gekonnte “Schreibe” legte dies allemal nahe.
Das mag jetzt ein kleiner Trost sein, ich weiß.
@ Dude
“…wenn mitunter qualitativ hochstehende Informationen ihren Weg über einen Dieb zum Publikum finden…”
Gut, setzen wir das Wort “Dieb” in Anführungszeichen. Ich möchte als Anhänger von Jesus anderen nicht als so nachtragend erscheinen. Außerdem wurde bereits durch die Veröffentlichung unserer Informationen im Grunde genau das erreicht, was wir damit beabsichtigt hatten, und dazu gesagt, es war zum Wohle sehr vieler junger Menschen. Es ist trotz allem ein gutes, bleibendes Gefühl, daran persönlich mitgewirkt zu haben. Obwohl ich, was meine eigene Person angeht, mir mehr davon erhofft habe. Aber das wäre jetzt eine zu lange Geschichte und gehört einfach nicht hierher.
Bezüglich Deines Zitates “dass der Junge genau wegen dieses Unfalls, dessen Resultat ein gebrochenes Bein war, nicht in den Krieg eingezogen wurde”.
Man könnte fast meinen, Du hättest auch unsere Veröffentlichung von vorne bis hinten gelesen. Denn von einem gebrochenen Bein und dem Thema Krieg, ist darin in etwas anderem Zusammenhang auch die Rede.
Ich möchte hier aber jetzt keine Werbung machen, deshalb nenne ich den Titel des Buches nicht.
@ Magnus Wolf Göller
“denn Deine gekonnte “Schreibe” legte”
Ich wünschte, ich hätte Dich früher als Deutschlehrer gehabt, denn dann hätte ich sicher noch viel mehr Lust aufs Schreiben und ich hätte wahrscheinlich auch noch einen größeren Wortreichtum.
Leider ist es aber oft genug so, daß die Leute noch nicht einmal die einfachsten Texte verstehen. So versteht z.B. Jesus bis heute auch kaum jemand und der sprach immer in einfachen Worten, wenn auch nach Art von Gleichnissen.
Ein neues Manuskript läge übrigens schon in handschriftlicher Form vor. Ich müßte es nur noch ordnen und etwas besser ausformulieren. Was ich anderen bisher davon angedeutet habe, hat mir aber nur eine fast feindselige Haltung ihrerseits eingebracht, sogar langjährige “Freundschaften” sind daran bereits zerbrochen. Deshalb bin ich immer noch dabei zu überlegen, ob ich die letzten Schritte noch wagen sollte. Ich weiß es einfach noch nicht.
LG an Euch, Erford
@ Erford Erlich
Ich habe hier schonmal ein ganz nettes Stückchen zu der Sache mit dem gebrochenen Bein eingestellt (nur dass es in meinem spanischen Lieblingssprichwort “Me he quebrado el brazo, quizás por bien” – Ich habe mir den Arm gebrochen, vielleicht zum Guten – ein Arm büßen muss):
https://unzensiert.zeitgeist-online.de/2011/07/05/vom-gewesenware-the-would-have-beens/
Zu Deinem Manuskript.
Wenn die Leute sich schon über Andeutungen derart aufregen, muss ja wohl was Aufregendes drinstehen.
Also etwas, das die Welt interessieren dürfte. Jedenfalls sehr wahrscheinlich.
Was zagst und zögerst Du?
Wenn Du es ob solcher Leute nicht herausgibst, oder/und wegen einer diffusen Angst vor noch anderen, dann tut Dir das auf Dauer sicherlich nicht gut.
Sie werden Dich ja nicht gleich totschlagen oder Dir beide Beine brechen.
Drum: frisch ans Werk!
LG
P.S.: Gegen ein angemessenes Honorar helfe ich Dir gerne bei der
Erstellung der Endfassung.
@ Magnus
“Sie werden Dich ja nicht gleich totschlagen oder Dir beide Beine brechen.”
Doch, das stände mir dann höchstwahrscheinlich bevor.
Aber trotzdem werde ich es sicherlich “irgendwann” einmal richtig angehen.
“Was zagst und zögerst Du?”
Diverse von meinen Brüdern und Schwestern sagen, unsere Entrückung stände in Kürze an. Falls das passieren sollte, dann liegt für Dich das Manuskript zur weiteren Verwendung bei mir Zuhause.
“P.S.: Gegen ein angemessenes Honorar helfe ich Dir gerne bei der
Erstellung der Endfassung.”
Das ist wirklich lieb von Dir Magnus. Über das Wort “angemessen” führen wir aber vorher noch eine längere Debatte. Was mich angeht, bisher tat ich es umsonst und noch viel mehr. Denn mein letzter PC hat dabei auch fast seinen Geist aufgeben und ich mußte ihn erst hardwaremäßig reanimieren. Hat aber nicht ganz zu meiner Zufriedenheit funktioniert.
Ich sage Dir Magnus, mache nie etwas mit anderen zusammen, ohne das vorher schriftlich zu fixieren.
LG
@ Erford Erlich
Dann hast Du es ja, um es noch milde auszudrücken, mit einem ganz üblen, wahrscheinlich geisteskranken Gesindel zu tun.
Wenn man von Psychopathen bedroht wird, die womöglich wirklich zu allem fähig sind, obendrein in ihrer Meute noch organisiert, darf man gebotene Vorsicht in der Tat nicht mit Feigheit verwechseln.
Wenn diese dann noch ihre Religion treibt, oder was sie davon halten, kann die Sache bekanntlich wirklich kritisch werden.
Andererseits sind es oft auch nur Schreihälse.
Hier hat mir auch schonmal einer erzählt, als ich den Dalai Lama mal auf meine Art gewürdigt hatte, er hätte mir, im Falle er Tibeter gewesen wäre (mit welchem Konjunktiv er sich wohl nur vor eventuellen juristischen Konsequenzen schützte), auch die Haut abgezogen.
Drohungen bekommt man immer, wenn man jemandes Irrsinn über die Zehen fährt.
Ich kann nun Deine Lage nicht beurteilen.
Drücke Dir aber die Daumen, dass Du diese richtig beurteilst und Dich nicht übers Maß einschüchtern lässt.