Goethe war eine hochbegabte, verlogene, eitle Kanaille.
Das gehörte einmal gesagt.
Wer das noch nicht einmal nach der Lektüre des “Wilhelm Meister” begreift, dem ist nicht zu helfen.
— Anzeigen —
Tags: Goethe
Goethe war eine hochbegabte, verlogene, eitle Kanaille.
Das gehörte einmal gesagt.
Wer das noch nicht einmal nach der Lektüre des “Wilhelm Meister” begreift, dem ist nicht zu helfen.
— Anzeigen —
Tags: Goethe
Dieser Artikel wurde am Dienstag, 26. Juli 2011 um 23:26 erstellt und ist in der Kategorie Bildung, Philosophie abgelegt. Antworten zu diesem Artikel können durch den RSS 2.0-Feed verfolgt werden. Es besteht die Möglichkeit auf diesen Artikel zu antworten oder einen Trackback von der eigenen Seite zu senden.
Fehler gefunden? Bitte informieren Sie uns: korrektor@zeitgeist-online.de
Curriculum Vitae | Andere über diesen Blog | Einträge (RSS) und Kommentare (RSS).
Impressum | Rechtliche Hinweise | Technik: PIXEL40
Neues aus Hammelburg is proudly powered by WordPress | Anmelden
Das würd ich nicht so eng sehen, auch wenn er mauerte ;)
Immerhin ist beispielsweise der Zauberlehrling ein köstliches Werk. Und auch anderes…
Wenn Du einfach mal seine Person und Zugehörigkeit ausblenden würdest, könnte er Dir womöglich gar gefallen? Ich mein du schätzt doch überaus, wenn das Wort gepflegt wird, oder nicht? Dass er das Wort nicht zu pflegen wusste kann man ihm jedenfalls nicht anlasten ;)
@ Dude
Dass er das Wort zu pflegen wusste, bestreitet keiner.
Aber er war ein mieser, hinterlistiger Opportunist und Verräter.
Mein Hinweis auf “Wilhelm Meister” sollte genügen.
Darin rechtfertigt er alle bündlerischen Sauereien und Bosheiten.
Jede darauf gegründete Quälerei zumal junger Menschen.
Mag ihm die ostwestlichen Pantoffeln dafür küssen, wer mag.