Tatort: Frauenfußball für Unhundsfötter (Atomtittenanschlag?)

Der Tatort als nationalkorrekt politische Volksverziehungsveranstaltung.

Diesmal mit Frauenfußball und extra Muslima, als für welche beide sich Ewiggestrige Idioten wie ich im Verein mit Millionen normalerer Deutscher – also lediglich bierseliger und ab und an Absinthbesoffener – leider, leider immer noch nicht so recht interessieren mögen, wie sie das sollten.

Nicht einmal der Spiegel-Rezensent scheint den Streifen professionell allzugut vertragen zu haben.

Das grandiose Stück soll am Sonntag zu sehen sein.

Vielleicht glotze ich mir das sogar mal rein, lege den Konfuzius mal beiseite, geuße mir zwei oder drei Boonekamp dazu, da ich da voraussichtlich auf einem teutschen Campingplatz herumschimmeln werde, wo die Sat-Schüsseln und der O-Ton des Unbelehrbaren Pöbels sicherlich nicht weit.

Viel Vergnügen!

Nachtrag: Eben erfuhr ich, dass im Netz jetzt schon das Gerücht eines islamistischen Atombombenanschlags (- Atomtittenanschlags?) – womöglich unter falscher Flagge! – auf das Berliner Olympiastadium im Schwange ist, weil die Musels sich so darüber ärgerten, dass da dekadente Röppeln wackelten, wo man sehr areligiös eher hinsehe, denn dorthin, wo der Ball ab und an auch mal gespielt werde.

Dass das Ballspiel für manchen uninteressanter sein mag, als die hüpfenden Möps’, auch und gerade für Islamisten, das mag ich wohl glauben.

Ansonsten werde ich der Sache, wird sie nicht noch signifikant erlesen blödsinniger, einstweilen nicht mehr nachgehen.

Wackelnde Möps’ kann ich mir im Netz jederzeit angucken, wenn ich möchte, ohne mir dazu auch noch störend ungelenken Bezirksligafußball angucken zu müssen.

— Anzeigen —

Tags:

15 Antworten zu “Tatort: Frauenfußball für Unhundsfötter (Atomtittenanschlag?)”

  1. fuck@you.com sagt:

    Schließen Sie Ihre überflüssige Seite!

  2. Mark sagt:

    Na ja. habe auch schon mal besseres im netz gelesen. Der Autor scheint sich schon diverse Schnäpse vor Verfassen des Artikels reingezogen zu haben. Oder vielleicht bin ich ja auch einfach zu dumm um den Artikel zu verstehen…

  3. Lesezeichen sagt:

    Ich bin ja sonst so gar kein Fußballfan. Auch nicht bei den Männern. Aber WM – Spiele sehe ich mir sehr gern an.

    Ich finde, die deutschen Frauen spielen einen tollen Fußball und ganz besonders hat mir das Spiel Deutschland – Kanada gefallen. :D

    Hach, warum wohl? :D

    Sogar meine Eltern haben sich – nach anfänglicher Skepsis – vom weiblichen Fußballfieber anstecken lassen und feuern die Mädels nun genauso an, wie die Jungs – zittern mit und springen beim Tor aus dem Sessel.

    Ich verstehe nicht, Magnus, wieso du das auf wackelnde Möpse reduzierst? Bei Handball, Volleyball, Tennis oder jedem anderen Sport käme man auch nicht auf sone Idee. Lass doch einfach mal den kleinen Chauvi stecken und freue dich, wenn die Mädels wieder Weltmeister werden.

    ;)

    Alles wird gut

    findet das Lesezeichen :)

  4. Magnus Wolf Göller sagt:

    @ fuck…

    Ihr Name ist wirklich originell.

    @ Mark

    Es waren diverse Flaschen.

    @ Lesezeichen

    Vorhin sah ich durch Zufall eine ordentliche Flanke mit gekonntem Kopfballabschluss.

    Vielleicht hat sich da ja was getan, seit ich zum letzten Male hinguckte.

    Der Vergleich mit anderen Sportarten allerdings zieht nicht.

    Bei Steffi Graf z.B. oder Volleyballspielerinnen habe ich durchaus dem Sport selber schon gerne zugesehen.

    Vor dem Endspiel jedenfalls – außer es lockt mich jemandIn mit Chateaubriand und bestem Burgunder – werde ich mir wohl kaum eine Begegnung anschauen, und dies, wenn, wohl auch vor allem, um mir das Geschwätz drumherum als soziologische Feldstudie zu verabreichen.

  5. Dude sagt:

    @fuck & mark
    Verständnis ist die Brücke über die zwischenmenschlichen Abgründe!

    @Magnus: *glasheb* Cheers! :-)

  6. Magnus Wolf Göller sagt:

    @ Lesezeichen

    Mein neuer Artikel zum Thema mag auch als Antwort auf Deinen Kommentar gradestehen.

    Viel Spaß mit der Frauen-WM!

    (Meine ich ernst: Was sollte ich dagegen haben?)

    LG

  7. Föhnix sagt:

    @ Magnus

    “womöglich unter falscher Flagge”

    Nicht “womöglich”, sondern explizit und ausschließlich. Ein deutscher Rechtsanwalt hat wegen der Vielzahl von Indizien einen einstweiligen Verfügungsantrag gegen die Bundeskanzlerin und den Berliner Landesinnenminister gestellt, der eine sehr ausführliche (400-seitige) Begründung enthält. Ich weiß aber nicht, ob da wirklich etwas dran ist.

    Was den Frauenfußball betrifft, so kann ich nur sagen, dass die Gender-Propaganda bei mir genau das Gegenteil dessen bewirkt, was sie beabsichtigt. Vor einigen Jahren habe ich noch etliche Spiele von irgendwelchen Frauenfußball-Wettbewerben angesehen. Inzwischen sind die ideologischen Umerziehungsbestrebungen so weit eskaliert, dass mir ein unvoreingenommenes Betrachten solcher Spiele unmöglich geworden ist.

  8. Magnus Wolf Göller sagt:

    @ Föhnix

    Seit meiner vorigen Ansage fahren bei mir auf einmal ganze Kilos pro Sekunde, weshalb ich jetzt auch antworten kann, ohne womöglich nach einer mühseligen Ladestunde mit meinem Text ins Netznichts zu stürzen.

    Es geht mir ähnlich: Jetzt gucke ich erst recht nicht hin.

    Dass die Frauen nicht begreifen, welcher Bärendienst ihnen mittels solcherlei Propaganda erwiesen wird, zeigt immerhin, dass sie auch nicht alle gescheiter sind als dumme Männer.

  9. Josef von Aphoris sagt:

    @ Magnus

    “Atomtittenanschlag”

    Das wäre ein guter Titel für einen B-(usen)film.

  10. Magnus Wolf Göller sagt:

    @ Josef v. A.

    Ich habe mir schon überlegt, ob ich den Begriff als Wortmarke sichern sollte.

  11. Föhnix sagt:

    Eben sah ich einen kleinen Ausschnitt vom Zentralorgans der Politischen Korrektheit, der ZDF-Sendung Aspekte. Feministinnen kritisierten die sexualisierte Darstellung und Ausschlachtung des Frauenfußballs im Vorfeld der WM. Besonders aufmerksam wurde ich, als das angeblich zugrunde liegende Motto formuliert wurde: bei Männern genüge die sportliche Leistung, wogegen Frauen sportlich und zusätzlich optisch gefallen müssten, um den männlichen Ansprüchen zu genügen.

    Hey! Bitte mal die Geschlechterkriegs-Propaganda aus- und den Kopf einschalten! Welche Ansprüche? Wer soll die bitte formuliert haben? Ich kenne keinen, der das getan hätte. Welchen Mann interessiert denn ernsthaft wie diese Kickerinnen aussehen? Warum sollte das überhaupt von Belang sein? Interessiert es z.B. irgend jemanden ernsthaft, was Frauen von Fußballern halten? Nein – weil es gute Fußballer nicht nötig haben, sich nach etwas anderem als fußballerischer Leistung beurteilen zu lassen. Sie haben es nicht nötig, sich z.B. auch noch optisch aufzudonnern (wenn man einmal von David Beckham absieht). Wogegen die meisten Frauen immer und überall darauf aus sind, männliche Aufmerksamkeit auf sich zu ziehen. Das ist natürlich ihr gutes Recht, aber wer zwingt sie bitte dazu? Die Männer? Dass ich nicht lache!

    Männer interessieren sich übrigens genauso wenig für Gemany’s Next Topmodel, diese Sendung zelebriert den weiblichen Schönheitsfetisch für ein hauptsächlich weibliches Publikum. Sind dann trotzdem die Männer daran schuld, dass Millionen Frauen verrückt nach der Sendung sind?

  12. Magnus Wolf Göller sagt:

    @ Föhnix

    Ja, üble Kiste.

    Wisnewski hat am Schluss seiner Analyse zur Wahrscheinlichkeit und Motivation eines möglichen Anschlags (siehe Nachtrag Weiberfußball…) Tiefgründiges dazu gesagt.

  13. Josef von Aphoris sagt:

    Wenn morgen nach dem Frauen-WM-Spiel die Trikots vorderbrüstig gemeuchelt werden, dann könnte es doch noch zum angesagten Atomtittendesaster kommen, bei dem sogar Baukräne einstürzen. Ich will ja kein Unglück an die Wand malen, darum werde ich auch nach Gentleman Art wegsehen, wenn gemeuchelt wird.

  14. Josef von Aphoris sagt:

    @ Magnus

    Übrigens, ich werde bald hundert.

    Wer kommen will, wird ausgeladen.

  15. Mark sagt:

    Mir schwant nichts gutes . gar nicht. greetings.

Eine Antwort hinterlassen