Gemäß diesem Bericht zur Lage der Grande Nation im Zusammenhang mit der Strauss-Kahn-Affäre halten laut einer Umfrage deutlich mehr als die Hälfte der Franzosen die Geschichte in New York für das Ergebnis eines Komplotts.
Unabhängig davon, ob sie damit richtig liegen, ist dies die erste in gewisser Hinsicht gute Nachricht in diesem Zusammenhang.
Sie bedeutet nämlich, dass die absolute Mehrheit unserer Nachbarn Verschwörungstheoretiker sind.
Folglich ist es völlig normal, angemessen, kultiviert und demokratisch mehr als nur legitim, sich zu der Gruppe Menschen zu zählen, die sich nicht jeden beliebigen Bären aufbinden lassen.
Wenn Ihnen also mal wieder jemand vorwirft, Verschwörungstheorien anzuhängen, diese zu verbreiten, ein Verschwörungstheoretiker zu sein, wie als ob dies nur Idioten, Paranoikern und gefährlichen radikalen Spinnern eigne, dann können sie demjenigen ganz nonchalant entgegnen, dass die Vernünftigkeit des Verschwörungstheoretikertums sich zwar noch nicht erwiesenermaßen ähnlich vorbildlich auf die grobschlächtigen Teutonen rechts des Rheins ausgedehnt habe, wohl aber auf dem Terroir des Esprits und der Raison.
Verdächtig im Sinne ihrer geistigen und kulturellen Entwicklung seien also, wenn schon, lediglich all jene, die gleich tollen Hunden gauauf gauab wider die prinzipiell entwickeltere Logik bellten.
Mal sehen, was die jeweilige rückständige germanische Dumpfbacke Ihnen dann noch zu widerraten weiß.
— Anzeigen —
OT (aber gut und wichtig):
Georg Schramm beim Kleinkunstpreis 2011, Eklat der CDU und FDP gegenüber.
http://www.youtube.com/watch?v=M5ZlX3U6osw&feature=player_embedded
Viel Vergnügen! ;-)
/OT
@ Orwel(l?) Huxley
Ich fand gerade die Muße, mir Georg Schramm anzuhören.
Sehr empfehlenswert.
Allerdings hung mir ein Wermutstropfen am Ohr: Wohin will der Zorn?
Er erwähnte es mit seinem Hinweis auf das kleine Büchlein des Franzmannes. Schramm plädiert hier für eine offene Revolte, ein Gedanke dem ich mich anschliessen könnte, ginge ich nicht davon aus, daß das Ergebnis noch verheerender wäre als das was wir derzeit “geniessen” dürfen.
Eine Revolte hier und heute würde sicher medial und damit von vorn und Hinten von linksgrünen Spinnern übernommen werden im Geiste “Gajas” und gegen die pööösen Weißen mit ihrer pööösen Vergangenheit und gegen den pööösen “Klimawandel” etc.pp.
Auch wenn das paradox klingen mag.
@ OH
Das klingt für mich gar nicht paradox.
Trauschauwem.
@ alle
Der Focus nennt die Franzosen, die etwas g e g e n Verschwörungen haben jetzt “verschwörungsfreudig” und “Verschwörungsfans”:
http://www.focus.de/politik/ausland/dominique-strauss-kahn/tid-22409/vergewaltigungsvorwurf-maenner-in-handschellen_aid_629316.html
Wer also etwas gegen zuviel Autoverkehr in seiner Gasse hat, der ist ein “Autofan”…