Scharlatane, Ziegenspitze, Hutsimpel …

In diesem Artikel wird behauptet, dass die arktische Eismenge in den Jahren 2008-2010 erheblich zugenommen habe (ich weiß nicht, ob die Daten korrekt sind, eine Bestätigung oder Falsifikation wäre willkommen).

Gleichzeitig erzählt man den Briten nach dem dritten harten Winter in Folge, es werde bei ihnen so kalt, weil es überall sonst auf der Welt so viel wärmer werde (wovon man aber z.B. im Nordosten der USA bei minus 40 Grad Celsius auch nicht allzuviel merkt).

Das Witzigste daran aber ist, dass genau dieselben Leute, die den Brits mehrmals Supersommer und äußerst milde Winter vorausgesagt haben (uns auch), wegen der Erderwärmung, jetzt diese genau gegenteilige Chose durch die Gegend blasen.

Man wird wohl noch mehr zu kalte Wetterstationen abschalten müssen in den nächsten Jahren, nur noch die Daten jener werten, die in den letzten Jahrzehnten städtisch umbaut wurden und damit zwangsläufig aufgeheizt; und wenn all das nicht reicht, kann man ja noch die Computermodelle anpassen.

Schließlich wird man dann erklären, die kleine Eiszeit komme von der menschengemachten Erderwärmung.

Oder einfach, man habe aus Versehen Plus und Minus vertauscht, was aber eben gar nichts daran ändere, dass das böse Kohlendioxid, mit dem wir alle den Planeten vergasen, an allem schuld sei.

Normalerweise schickt man solche Leute zum Arzt.

— Anzeigen —

Diesen Beitrag mit Anderen teilen: Diese Icons verlinken auf Bookmark Dienste bei denen Nutzer neue Inhalte finden und mit anderen teilen können.
  • Facebook
  • Technorati
  • MySpace
  • LinkedIn
  • Webnews
  • Wikio DE

Tags:

4 Antworten zu “Scharlatane, Ziegenspitze, Hutsimpel …”

  1. Sil sagt:

    Hahahaha!!!!!

    Ganz meine Meinung!

  2. Dietmar sagt:

    Quellen, aus denen hervorgeht, dass sich die arktische Eismenge vergössert hat, habe ich nicht. Es ist aber logisch nachvollziehbar: Da sich die Erde seit ca. 1850 erwärmt, verdampft naturgemäss mehr Wasser. Ein Teil diese Wassers gelangt auch zu den Polen (sowohl Nord- als auch Südpol) und friert dort bei -40 .. -60 °C aus und vergössert die Eismenge.

    Da das Eis in der Arktis schwimmt, verändert sich der Meeresspiegel nicht. In der Antarktis befindet sich unter dem Eis Festland. Das Wasser wird also dem Meer entzogen und führt zu einem Absinken des Meeresspiegels (ca. 90 cm in 100 Jahren). Dem wirkt die Ausdehnung des Wassers durch die Erwärmung etwas entgegen. Per Saldo kann man damit rechnen, dass der Meeresspiegel sinkt.

    Die Ursache für die Erwärmung der Erde ist selbstverständlich nicht das CO2, sondern natürliche Gegebenheiten (Sonnenflecken, Erdwärme u.ä.) und können nicht von den Menschen beeinflusst werden.

    Viele Grüsse
    Dieter

  3. byrresheim sagt:

    Ich sehe den kalten Winter eher als Folge des Glühbirnenverbots … wir haben jetzt soviel Kohlendioxid eingespart, daß alles gut wird.

    Ehrlich.

  4. Sil sagt:

    http://therealstories.wordpress.com/2011/01/31/neurobiologe-schulen-in-deutschland/

    Stimmt was meine persönlichen Erfahrungen als Opfer unseres derzeitigen Schulsystems angeht, definitiv.

Eine Antwort hinterlassen