Zur geistigen Allmende gehört wie zur althergebrachten, dass das Nutzungsrecht einbüßt, wer nur nimmt.
— Anzeigen —
Tags: Aphorismus, Geistige Allmende II, Weltnetz
Zur geistigen Allmende gehört wie zur althergebrachten, dass das Nutzungsrecht einbüßt, wer nur nimmt.
— Anzeigen —
Tags: Aphorismus, Geistige Allmende II, Weltnetz
Dieser Artikel wurde am Donnerstag, 11. November 2010 um 01:18 erstellt und ist in der Kategorie Aphorismen, Weltnetz abgelegt. Antworten zu diesem Artikel können durch den RSS 2.0-Feed verfolgt werden. Es besteht die Möglichkeit auf diesen Artikel zu antworten oder einen Trackback von der eigenen Seite zu senden.
Fehler gefunden? Bitte informieren Sie uns: korrektor@zeitgeist-online.de
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Curriculum Vitae | Andere über diesen Blog | Einträge (RSS) und Kommentare (RSS).
Impressum | Rechtliche Hinweise | Technik: PIXEL40
Neues aus Hammelburg is proudly powered by WordPress | Anmelden
Sehr gut.
Allerdings setzt dies Menschen voraus die diese Fähigkeiten noch mit-sich-tragen.
Von einer mißratenen Kuh läßt sich schlecht melken.
Meine Befürchtung: Peak Genetik liegt hinter uns.
@ Wolfswurt
Allerdings sieht es in vielerlei Hinsicht nach Dekadenz aus.
Aber wir hatten auch schon die Völkerwanderung und den Dreißigjährigen Krieg.
Da Sie sich zum Thema Allmende genauer auszukennen scheinen: Könnten Sie hier – auch für andere interessierte Leser – ein paar Lesetips dazu einstellen?
Sehr gerne.
1. Titel: Odal; Verfasser: v. Leers
2. Titel: Das Bauerntum; Verfasser: R.W.Darré
3. Titel: Neuadel aus……; Verfasser: R.W.Darré
4. Titel; R….pflege im germanischen Bauerntum; Verfasser: Dr. Kurt Holler
Dies ist meine Meinung um sich mit dem Thema Allmende auseinanderzusetzen.
Zu beziehen sind die genannten Bücher nur antiquarisch z.B. hier:
http://www.zvab.de
@ wolfswurt
Vielen Dank für die Hinweise! Gibt es wirklich nichts Brauchbares mehr über den “normalen” Buchhandel?
Das Thema Allmende ist heutzutage keinem einen Pfifferling wert.
Ausnahmen sind hier nicht die Regel.
So verbleibt meines Wissens nur der Griff zum Altbewährten.
Viele Grüße
@ wolfswurt
Trotzdem vielen Dank für die prompte Antwort!