Allerheiligste Lügen

“Lügen haben kurze Beine.”

Der Spruch klingt schön. Aber er ist leider falsch.

Viele Lügen haben geradezu entsetzlich lange Beine, gehen zudem noch auf Stelzen.

Nehmen wir mal ein – auf den ersten Blick – politisch unverfängliches Beispiel. Jedem Schulkind wird bis heute erzählt, schneller als das Licht gäbe es nicht. Man weiß längst, dass das nicht stimmt, lügt aber unverdrossen weiter.

Oder nehmen wir das Massaker von Katyn. Das war so lange ein deutsches Verbrechen, bis dass Russland die Archive öffnete.

Oder nehmen wir die unzähligen Heiligen Lügen, jene der Religionen. Diese werden über Jahrhunderte, wenn nicht Jahrtausende geglaubt.

Manche Lügen – rezentes Beispiel jene zur Rechtfertigung des Irakkrieges – werden sogar dann noch geglaubt, wenn sie längst entlarvt sind. In dem Sinne jedenfalls, dass man den Lügner (Tony Blair) glatt weitermachen lässt.

Selbst das Bundesverfassungsgericht gründet auf einer Lüge, nämlich jener, dass das Grundgesetz die deutsche Verfassung sei. Jeder kann es im Grundgesetz selbst nachlesen. Es steht eindeutig und offen da. Trotzdem geht die Lüge weiter durch.

Die Klimalügen sind hundertfach entlarvt, und man macht unverdrossen weiter. Die Kernlüge in Lessings Ringparabel hat gar Kultstatus.

Man lügt über die Kriegstauglichkeit von Frauen. Jeder weiß, dass da schauerlich schlecht gelogen wird. Es geht trotzdem weiter.

England mit seiner Kolonial- und Kriegsgeschichte steht noch immer als kultureller Weltenbeglücker da. Jeder weiß, dass das nicht stimmt. Es bleibt trotzdem so stehen.

Der Islam wird als Religion des Friedens hingestellt. Jeder weiß…

Ich könnte jetzt noch viele Beispiele herauskratzen. Aber wem die obigen nicht reichen, dem reichen noch mehr wohl auch nicht.

Wenige Dinge haben längere Beine als gut eingeführte und mächtig besetzte Lügen.

Das ist die Wirklichkeit: machen wir uns nichts vor.

— Anzeigen —

Diesen Beitrag mit Anderen teilen: Diese Icons verlinken auf Bookmark Dienste bei denen Nutzer neue Inhalte finden und mit anderen teilen können.
  • Facebook
  • Technorati
  • MySpace
  • LinkedIn
  • Webnews
  • Wikio DE

Tags:

6 Antworten zu “Allerheiligste Lügen”

  1. Lichtreisender sagt:

    Kannst Du mir das mit dem “schneller als Licht” bitte noch genauer erklären?
    Meinst Du damit, dass man schneller als die Lichtgeschwindigkeit im Vakuum c sein kann?
    Falls ja: Kannst Du mir bitte irgendwelche weiterführenden Links dazu nennen?

    Danke

  2. Elke Pohl sagt:

    Vor vielen Jahren las ich ein Gedicht, dass in einer Wochenzeitung veröffentlicht war.Leider erinnere ich mich nur noch an eine Zeile, nämlich sinngemäß:
    Die großen Lügen haben gar keine kurzen Beine,
    ihre Beine scheinen nur kurz, weil ihre Arme so lang sind…

  3. Magnus Wolf Göller sagt:

    @ Lichtreisender

    Links habe ich leider nicht in Petto, aber Du findest sicher was.

    Schon vor zehn Jahren erzählte mir ein Physiker (andere bestätigten mir das), dass bei einer bestimmten Versuchsanordnung, in der Elektronen durch eine Art Nadelöhr gschickt werden, zwar extrem selten, doch immer wieder eines in Nullzeit durchgeht, also mit unendlicher Geschwindigkeit.

    Tesla soll auch schon mit Longitudinalwellen deutlich über Lichtgeschwindigkeit gekommen sein.

    Den Vogel aber schoss der Spiegel ab: Dort las ich vor einigen Jahren den letzten Schrei zur Urknalltheorie.

    Sie konnten sich die Sache nur so zusammenreimen, dass sich das Weltall (ich glaube es war zwischen zehn hoch minus 47 und zehn hoch minus 42 Sekunden nach Bums) mit weitaus höherer Geschwindigkeit als das Licht ausgedehnt habe, was aber keineswegs bedeute, dass es deshalb höhere Geschwindigkeiten gäbe und damit Einstein widerlegt sei, denn da habe sich ja der Raum selbst ausgedehnt.

    Ich hielt mir den Bauch vor Lachen.

  4. Magnus Wolf Göller sagt:

    @ Elke Pohl

    Sehr schöne Metapher, werde ich mir merken!

  5. AKQUISEscout sagt:

    Um Thema Grundgesetz:

    http://de.wikipedia.org/wiki/Grundgesetz_f%C3%BCr_die_Bundesrepublik_Deutschland

    und lesen Sie auch dazu die die Protokolle des parlamentarischen Rates in Band 5 und 14 zur Präambel und deren seitens des parl. Rates als konstitutiv legitimiertes verfassungsgebendes Organ gewollte Wirkweise

  6. Magnus Wolf Göller sagt:

    @ Akqui

    Ich lasse hier ja so gut wie alles durchgehen.

    Noch einmal aber werde ich Ihre Werbung hier nicht freischalten, nur wegen eines Verweises auf Wikipedia.

Eine Antwort hinterlassen