Ich habe mir heute kostenlos Google Horch, Google Sprech, Google Riech, Google Guck und Google Schreib auf meinem Googler installiert: tut toll!
— Anzeigen —
Tags: Google Guck, Google Horch, Google Riech, Google Schreib, Google Sprech, Googler
Ich habe mir heute kostenlos Google Horch, Google Sprech, Google Riech, Google Guck und Google Schreib auf meinem Googler installiert: tut toll!
— Anzeigen —
Tags: Google Guck, Google Horch, Google Riech, Google Schreib, Google Sprech, Googler
Dieser Artikel wurde am Sonntag, 26. September 2010 um 16:10 erstellt und ist in der Kategorie Aphorismen, Bildung, Computersucht, Idiotenkabinett, Lügen, Medien, Nachhilfe, Schönes, Sprachmord, Sprachtod, Sprachwissenschaft, Weltnetz, Wortgift abgelegt. Antworten zu diesem Artikel können durch den RSS 2.0-Feed verfolgt werden. Es besteht die Möglichkeit auf diesen Artikel zu antworten oder einen Trackback von der eigenen Seite zu senden.
Fehler gefunden? Bitte informieren Sie uns: korrektor@zeitgeist-online.de
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Curriculum Vitae | Andere über diesen Blog | Einträge (RSS) und Kommentare (RSS).
Impressum | Datenschutzerklärung | Technik: PIXEL40
Neues aus Hammelburg is proudly powered by WordPress | Anmelden
@ Magnus
Du hast die Google Lesbe vergessen.
@ Josephus Aphoristus
Die Google Lesbe war zweisilbig.
@ alle
Google Hetero gab es gar nicht: dreisilbig.
@ Magnus
“Die Google Lesbe war zweisilbig.”
Einsilbig heißt sie: Google Not
“Google Hetero gab es gar nicht: dreisilbig.”
Einsilbig heißt er: Google Prinz
Eigentlich heißt er Prinz Albert, aber der Nachname ist nicht weiter wichtig.
Abkürzung davon geht aber auch: Google PA
@ Magnus
Biste sprachlos geworden? Musste mal googeln gehen.
Ich habe noch nie jemanden gesehen, der mehr vergoogelt ausgesehen hätte, als wie eine alte Lesbe.
Die Diskriminierung wird SOFORT aus dem Satz gestrichen!!!
Die Suche nach der richtigen Stelle im Satz könnte aber sehr lange dauern. Dafür entschuldige ich mich schon mal im voraus bei den Heteros.
Mist, jetzt habe ich den ganzen Satz doch glatt verlegt. Sollte ihn eine Lesbe finden, so darf sie ihn behalten.
NACHTRAG:
Ganz ehrlich jetzt (bin ich sowieso immer!), ich habe nichts gegen richtige Lesben! Nein, ich liebe sie sogar! Aber leider lieben sie mich nicht.
Ich frage mich nur, warum das so ist.
@ Josephus Aphoristus
Du googelst sie nicht richtig.
@ Magnus
Ja, das ist mir kurz danach auch aufgefallen. Aber was läuft eigentlich in unserem Land noch richtig? Es ist eben so wie Du richtig erfasst hast, alles völlig vergoogelt.
“Google Not” fand ich aber dennoch gar nicht so schlecht.
Ist Dennoch eigentlich ein Bruder von Henoch, dem Entrückten? Nein, geht ja gar nicht, wegen dem doppel-N. Dann muss der Dennoch aber der gewesen sein, der für verrückt erklärt worden ist und den die anderen dann nur vermisst haben, weil man ihn zwangsinternierte.
Nach einem weiteren Versuch von mir Lesben zu googeln, habe ich es dann auch aufgegeben. Was vergoogelt ist, bleibt selbst für Google unauffindbar.
“Du googelst sie nicht richtig.”
Außerdem, das weiß ich. Das haben mir nämlich in meinem Leben schon viele nachgesagt. Und heute bin ich trotzdem so weit gekommen, dass ich mich selbst googeln kann.
Ich habe mir jetzt noch Google Denk runtergeladen: seitdem bin ich völlig furchtlos.
War folgender Kommentar nicht angekommen?
@ Magnus
So schnell gebe ich nicht auf:
“Google Hetero gab es gar nicht: dreisilbig.”
Hetero = Google Last
“Die Google Lesbe war zweisilbig.”
Lesbe = Google Lust
Alle zusammen, betrifft dann den Google Verkehr =
Google F..k
Durch das Letzte sind die Googler schließlich erst entstanden. Tja, auch Googel kann Perversität fördernd sein. Man sollte sich ersthaft überlegen, Google vielleicht doch aus dem Gesamtprogramm wieder zu entfernen. Die Frau von der Leyen ist da groß drin. STOPP! Sonst bleibt am Ende nur noch übrig:
Googel Schmutz
Jetzt habe ich mich aber definitiv an die Einsilbigkeit des Googelns und damit an die von Dir vorgegebene Norm gehalten.
“Ich habe mir jetzt noch Google Denk runtergeladen: seitdem bin ich völlig furchtlos.”
@ Magnus
“Google Angst” habe ich auch keine.
Vorteilhaft für mich wäre bestimmt: Google Aphorismus
Ich meine nur, falls ich bei Dir doch mal nicht ganz mitkommen sollte. Was ja durchaus auch mal passieren könnte. Du hast schließlich die größere Erfahrung auf Deiner Seite was Aphorismen, Wort- und Sprachvielfältigkeit angeht.
Ich denke, das passt hier hin:
X3: Buugle – was Google kann können wir schon lange!
http://www.youtube.com/user/alexanderlehmann#p/u/0/-CKbNE5ql0A
Das vielleicht auch:
Schachtschneider zu Euro EU-Diktatur Todesstrafe.avi
http://www.youtube.com/user/MMnewsTV