Da Gott selbst den Teufel miterschaffen musste, auf dass unser Leben für ihn einen Reiz habe, kam er nicht umhin, auch die Aphoristiker mit ins Boot zu holen.
— Anzeigen —
Tags: Aphoristiker, Gott, Teufel
Da Gott selbst den Teufel miterschaffen musste, auf dass unser Leben für ihn einen Reiz habe, kam er nicht umhin, auch die Aphoristiker mit ins Boot zu holen.
— Anzeigen —
Tags: Aphoristiker, Gott, Teufel
Dieser Artikel wurde am Freitag, 24. September 2010 um 16:21 erstellt und ist in der Kategorie Aphorismen, Philosophie, Religion, Schönes abgelegt. Antworten zu diesem Artikel können durch den RSS 2.0-Feed verfolgt werden. Es besteht die Möglichkeit auf diesen Artikel zu antworten oder einen Trackback von der eigenen Seite zu senden.
Fehler gefunden? Bitte informieren Sie uns: korrektor@zeitgeist-online.de
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Curriculum Vitae | Andere über diesen Blog | Einträge (RSS) und Kommentare (RSS).
Impressum | Rechtliche Hinweise | Technik: PIXEL40
Neues aus Hammelburg is proudly powered by WordPress | Anmelden
Ich bin der Meinung, “müssen” musste vor allem Gott gar nichts. Darin liegt große Chance der Menschen. Wenn sie das erst einmal verinnerlicht haben, dass sie eben Gott nachfolgend auch nichts müssen, was die Handlanger des Teufels ihnen aufdiktieren, dann nämlich hat das Böse verloren.
Wer schon einmal in einer besonderen Situation, wo man ihn zu etwas drängen oder gar zwingen wollte, nein gesagt hat und das damit verbundene Gefühl von Freiheitsgeist gekostet hat, was zudem einen ganz besonderen Reiz hat, dem kann man so leicht nichts mehr vormachen. Leider sind die meisten Menschen Ja-Sager.
Was Aphoristiker speziell angeht, so sind sie im Vergleich zum Teufel genauso harmlos, wie eine männliche Mücke. Diese summen zwar genau wie ihre stechenden weiblichen Gegenstücke, sie saugen aber kein Blut. Warum das bei Mücken so ist, darüber können wir uns hier gerne ein anderes Mal unterhalten.
In der Bibel steht, als Gott den Menschen erschaffen hat, da hat er es so gesagt: 1. Mose 1, 26 Und Gott sprach: Wir wollen Menschen machen nach unserm Bild uns ähnlich; (Schlachter Bibel 1951)
Damit war Gottes Boot erst einmal voll. Von Aphoristikern war ganz zu Anfang demnach nicht die Rede. Die Aphoristiker muss sich Noah erst später mit ins Boot geholt haben. Das ist diesem Vers zu entnehmen:
1. Mose 6, 4 Es waren auch zu den Zeiten Tyrannen auf Erden; denn da die Kinder Gottes zu den Töchtern der Menschen eingingen und sie ihnen Kinder gebaren, wurden daraus Gewaltige in der Welt und berühmte Männer. (Schlachter Bibel 1951)
Denn unter den berühmten Männern, da waren bestimmt auch Aphoristiker. Ich fürchte sogar, es waren blinde Passagiere auf Noahs Boot.
Verzeihung, wenn ich das jetzt alles so auseinander gepflückt habe.
@ Flüchtiger Nick
Wieso hat dieser merkwürdige Noah sich ausgerechnet Aphoristiker ins Boot geholt?
War der plemplem?
Oder welchem höheren Plane folgte er damit?
@ Flüchtiger Nick
Und selbst wenn die Aphoristiker sich als blinde Passagiere auf Noahs Boot schlichen und also in die Erneuerung mitfuhren, so frage ich mich trotzdem, weshalb der biblische Kapitän beim Ablegen in die Sintflut so nachlässig war.
@ Magnus
Das mit dem höheren Plan ist so richtig von Dir gesehen. Steht auch in der Bibel: “Die Verderbtheit der Menschen”
1. Mose 6, 1 Da sich aber die Menschen begannen zu mehren auf Erden und ihnen Töchter geboren wurden, 2 da sahen die Kinder Gottes nach den Töchtern der Menschen, wie sie schön waren, und nahmen zu Weibern, welche sie wollten.
D.h. der arme Noah konnte gar nichts dafür, denn (siehe 1. Mose 6, 4) da die Frauen damals so schön und leider auch hurig veranlagt waren und mit jedem Dahergelaufenen ins Bett gestiegen sind, hatten sie den Keim, besser sagt man heute dazu, die bösen Gene schon in sich. Der höhere Plan war an dieser Stelle der Plan Satans. In den offiziellen Bibelausgaben, wer weiß wie oft und wie viel darin herumgepfuscht worden ist von der RKK, tritt das in den wenigen abgehackten Sätzen leider nicht (mehr) so zu Tage. Aber wenn man nicht ganz begriffstutzig ist, kann man sich denken, wie es und was da damals alles vor sich gegangen ist. Das Blut der Guten, der heiligen Kinder Gottes, wurde vom Bösen beschmutzt.
1. Mose 6, 9 Dies ist das Geschlecht Noahs. Noah war ein frommer Mann und ohne Tadel und führte ein göttliches Leben zu seinen Zeiten.
Was mag wohl “ohne Tadel” sein bedeuten? Noah und seine Familie waren, was ihre Gene betraf, sauber. Durch die “blinden Passagiere” mit den bösen Genen, konnte sich auch nach der Sintflut “dann das Böse endlich über die ganze Welt ausbreiten” (Zitat auch aus dem Film ‘Tanz der Vampire’ von Roman Polanski. Die erzählen die Geschichte sogar offen im Fernsehen oder Kino und die Leute bekommen rein gar nichts mit. Wie immer!
@ Flüchtiger Nick
Bei der SPD wären diese Thesen sicher nicht mehr erzenglisch gabrielkonform.
@ Magnus
Die SPD und die anderen Parteien kommen in der Schöpfungsgeschichte nicht vor. Das sagt doch wohl alles.
@ Magnus
Verzeihe mir, aber ich muss jetzt erst einmal Kraft schöpfen gehen.
Bis bald!