Das Schönste am Aphorismus ist, dass er der Theorie noch stets ein Schnippchen schlägt.
— Anzeigen —
Tags: Aphorismen, Theorie
Das Schönste am Aphorismus ist, dass er der Theorie noch stets ein Schnippchen schlägt.
— Anzeigen —
Tags: Aphorismen, Theorie
Dieser Artikel wurde am Donnerstag, 23. September 2010 um 19:33 erstellt und ist in der Kategorie Aphorismen abgelegt. Antworten zu diesem Artikel können durch den RSS 2.0-Feed verfolgt werden. Es besteht die Möglichkeit auf diesen Artikel zu antworten oder einen Trackback von der eigenen Seite zu senden.
Fehler gefunden? Bitte informieren Sie uns: korrektor@zeitgeist-online.de
Curriculum Vitae | Andere über diesen Blog | Einträge (RSS) und Kommentare (RSS).
Impressum | Rechtliche Hinweise | Technik: PIXEL40
Neues aus Hammelburg is proudly powered by WordPress | Anmelden
Afro – Look, Aphro – Ladydisiakum, holde Weiblichkeit in Not, Parfüm auf Buttertoast kann tödlich sein, affrös und doch süß zugleich.
@ Der vergessliche Aphorismus
Ein erstaunlich postmoderner für einen Vergesslichen.
@ Magnus
Stimmt, das mit dem “vergesslich” störte mich jetzt auch langsam. Denn ich habe eigentlich ein sehr gutes Gedächtnis.
Wie wäre es, wenn ich meinen Nick knicke und ihn ändere?
Ich wäre auch für Vorschläge Deinerseits zu meinen Eigenschaften offen.
Wie wäre es, mir auch mal ein bisschen Tribut zu zollen?
@ Der (ehemalig) vergessliche Aphorismus/Christus Aphoristus
Tribut ist in Form von Antworten gezollt, so auch jetzt.
Neue, zielführendere Nicks (soweit es das gibt) spende ich allerdings in der Regel nicht einfach auf Anfrage, aus bekannten Gründen.
(Siehe “Drei Neue Nicks” und die gesamte Klarnamendiskussion hier auf dieser Seite)
In besonderen, sozial bedingten Fällen, oder wo herausragender Verdienst dies gebeut, verzichte ich indes auf ein angemessenes Entgelt.
Ich nennte Sie also einmal “Christus Aphoristus”.
@ Magnus
“Tribut ist in Form von Antworten gezollt, so auch jetzt.”
Stimmt, ich kann und darf mich wirklich nicht beklagen.
“Ich nennte Sie also einmal”
Vom “Du” wieder zum “Sie”? Na gut!
War das “t” jetzt absichtlich eingefügt von Ihnen bei “nennte”, so als Kreuzeszeichen? Dazu muss ich sagen, von irgendwelchen Symbolen halte ich überhaupt nichts. Diese sind, was speziell nun das Kreuz betrifft, den falschen Kirchen eigen. Gottes Handzeichen ist alles was ich als Christ benötige, um meinen Weg zu finden. Ein(e) Kreuz(ung), kann schnell auf den verkehrten Weg und somit auch in die Irre führen. Vor allem dann, wenn man den Wegesplan verkehrt herum hält. Was sogar schon dem Papst öffentlich passiert ist, als er sich in Jerusalem auf einen besonderen Stuhl setzte, auf dem ein Kreuz verkehrt herum fest angebracht war. Muss ich noch mehr dazu sagen?
“@ Der (ehemalig) vergessliche Aphorismus/Christus Aphoristus”
Da mir dieser Titel eindeutig zu lang ist, wird Ihre mir verliehene Kurzform dazu gerne angenommen. Ich hoffe nur, damit keine Gotteslästerung zu begehen. Da wäre nämlich frontal entgegen meinen Absichten.
Gestern Abend war ich mal wieder auf der Suche nach einem geeigneten Nick, so flüchtig kam mir “Ambrosia” sehr nahe, aber ich hatte auch wirklich Hunger. Doch mit “Christus Aphoristus” kann “Ambrosia” nun wirklich nicht mithalten.
Als Bezahlung biete ich Ihnen und diesem Forum weiterhin Gottes Segen an. Etwas besseres gibt es meiner Meinung nach auch gar nicht. Schnödes Geld mag zwar rollen, aber es verliert dabei auch sehr schnell an Wert.
Bezüglich Klarname: Ich sehe, auch mit Nick traut sich hier niemand mehr an die Christen bzw. Aphoristiker heran. Islamisten sind aber hier auch immer noch willkommen, sofern sie friedlich vorgehen! Also bitte nach ihnen oder denen.
Ein neuer Aphorismus kommt irgendwann später nach.
@ Christus Aphoristus
Das mit dem “Sie” war ein Versehen.
Ansonsten: Schön, dass Dir der Nick gefällt.
“Gottes Handzeichen ist alles was ich als Christ benötige”
Gottes Wort macht aber in jedem Fall die beste Figur, nämlich einen Christen aus jedem Menschen der ihm folgt, ohne dass dieser dabei irgendwelche irdischen Einschränkungen macht oder mit sich machen lässt.
Das Handzeichen wird somit zum winkenden Licht.
@ Magnus
Ja, der Nick gefällt mir wirklich sehr.
Ich Danke Dir dafür Bruder!