Das Durchbohren einer tausendseitigen Dünndruckbibel zum Herze hin misslang wohl schon manchem Degen und mancher unchristlichen Kugel: allein, ein neues Teufelchen ist los.
Dies Kratz- und Nagetier, bestellt als unser Hinkebein, frisst uns mit immer neuen Würfen die Vorräte an; doch, wie wär’s zu stoppen?
Es scharrt und frisst und frisst die Eingeweide an, Hirn, Hoden und Eierstöcke.
Es schabt, bohrt, beißt, zerspant, spaltet, schrotet, rührt, spleißt, mangt, walkt, kocht, metzt, misst, gerbt, reibt, speit und würgt.
Außer einem bisschen Angst haben Sie von niemandem etwas zu befürchten.
— Anzeigen —
Tags: Angst
Das Engelchen
Als Putte in Porzellan gegossen, übers Bett auf ein Regal gestellt, die Flügelchen weit gespreizt. So lässt sich dünken, es böte Schutz. Doch zum Schein und in Verbindung zur christlichen Kunst, kommt am Ende nur Kitsch in Frage. Als kindliche Eros Figur vielleicht sogar Missbrauch fördernd? Man müsste die Täter fragen, wie sehr sie dies Dinglein vorher lieben taten, ehe sie wurden zum Satansbraten. Ein Teufelchen ist eben sehr verwandelbar. Ich fürchte, die Angst spielt zu einem Teil wirklich immer mit. Das Gute dem Bösen leider oft die Stange hält. So wird selbst ein Püttchen zu einer Allegorese.
Wer es nicht ganz versteht, hat sich so etwas noch nicht gekauft.
@ KJM
Du hast aus meinem boshaften Teufelchen eine übertragene barocke Kunstfigur gemacht, nicht nur meiner zu spotten, iwo, mir im letzten Satze wie allen Lesern auch noch zum Hohne mitgegeben, Deine überlegene Teufelei der Angst aus der Angst hinter der Angst: alsomit ich in diesem Klarnamenritterduell – es ist das erste und damit vorläufig hehrste – mich geschlagen gebe, da ich nach allen Regeln der klarnamenritterlichen Kunst überteufelt ward.
@ MWG
Ich fühle mich sehr geehrt!
So ich also meinen Einstand gab zur Ritterrunde Güte. Mal sehen ob es sich auch niederschlägt auf mein neues bläuliches Geblüte.
Von solch schöner Vorlage, waren eben meine Synapsen sehr angetan. So gebührt das Lob zum Teil auch Dir, und der Teufel hat’s verloren, sein Püttchen.
@ KJM
Wie uns das nur passieren konnte: Das Teufelchen so wohlgenährt, und dann plötzlich verstorben.
@MWG
Es ist scheinbar zwischen die Seiten der tausendseitigen Dünndruckbibel geraten. Genau da, wo der Degen stach noch drinne.
@ KJM
Zuckt da doch noch was?
@ MWG
Zucken darf es, aber es braucht uns nicht mehr zu jucken.
Was mich zur Zeit aber juckt ist der Umstand, dass seitdem wir hier klar reden, so gut wie niemand mehr mitredet.
Macht unter Klarnamen zu reden einsam?
Oder ist der Teufel nur vor den Klarnamenrittern auf der Flucht?
@ KJM
Ja, Du sagst es: Der Teufel fühlt sich allzuschnell umstellt, das mag er gar nicht leiden, dieser boshaftige Springinsfeld!
Vielleicht wird uns ja statt seiner bald ein Gottlein oder ein Göttinchen hier heimsuchen, unscheinbarer als ein Teufelchen zunächst, anschmiegsam und süßer Zunge, sich sacht in unsere Herzen und Gemüter windend, Bauch und Gedärm wohlig durchströmend, Gedenk und Gedank betörend.
Spätestens dann werden wieder hohe und hehrste Aufgaben vor uns liegen!
@ Magnus
Ich sage Dir, der Teufel steckt wirklich im System. Da wollte ich heute unter einem meiner sonst üblichen Pseudonyme, anderen Leuten meinen Wort- und Erfahrungsschatz in einem meiner bevorzugten Foren um die Ohren pusten und dann stand da das unten, obwohl ich offensichtlich keinen Fehler eingetippt hatte:
“Error: please enter a valid email address.”
Mich dünkt, der Teufel ist mir nun ständig auf der Spur und meine einzige Zuflucht ist derzeit Hammelburg. Passt ja auch prima. Was ist schon ein Ritter ohne (seine) Burg bzw. einen Bruder, der eine Burg hat?
Das Falltor ist darnieder gelegt, so dass ein “falsch” Gottlein oder ein Göttinchen auch klammheimlich die Burg betreten könnte. Aber zum Glück hat eine Burg auch einen Kerker. Nur für jene natürlich, die sich hier vehement die Zunge verbiegen und allzu unklare Gedanken hegen.
Muss ich jetzt wirklich überall unter meinem Klarnamen auftreten?
Bezüglich Teufel im System: Auch in einem anderen Forum wurde ich sanft mich schlagend gestern schon darauf hingewiesen, dass ich mich nicht hinter einem Pseudonym verstecke solle, um nicht mit einem Forentroll in Verbindung gebracht zu werden, der hin und wieder schon Mal dort sein Unwesen treiben soll.
Könnte es sein, dass Du (bzw. wir nun zusammen) mit der Klarnamensache wirklich ein sehr heißes Eisen angefasst hast?
Der Teufel, plattgeschlagen von den Seiten der tausendseitigen Dünndruckbibel, wütend nun bis zum Äußersten, will die Klarnamenritter anscheinend nur zu gerne in Lumpen sehen, der Lump. Die Schlacht geht also weiter.
In Erwartung weiterer Aufgaben,
herzlichst, KJM
@ KJM
Es mag wohl sein, dass wir eine Art morphisches Feld aufgebaut haben, das sich natürlich bei Deinen Missionen unter Decknamen auffällig aurenverändernd ausgewirkt haben könnte; Du solltest also Deine Avatare mit Neuem Bewusstsein betreuen, denn es sind jetzt psychomagnetisch andere geworden.
Das ist aber der ganz normale Weg der Klarnamenritterinitiation: Seine Schizophrenie, gar Polyphrenie, nimmt ab; das Kernich bereichert sich auf Kosten seiner Abspaltungen.
Dieser Weg ist natürlich nicht frei von Fährnissen, denn die Nebenichs wehren sich gleich jungen Pferden, als echte Unterichs zugeritten zu werden, da das Überich des Klarnamenritters mit besonderer Sorgfalt nunmehr klar geharnischt und gesport.
Und übrigens: Tanja Krienen verleihe ich hiermit den Titel einer Klarnamenritterin honoris causae, denn – soweit ich weiß – schreibt sie nicht zu knapp und ohne Blatt vor dem Munde seit Jahren in diversen Foren, so auch hier, stets unter ihrem bürgerlichen Klarnamen.
Man sieht, dass Klarnamenritterinnen und -ritter durchaus eine gewisse Lebenserwartung haben können, denn sie gleichen nicht Siegfried (der Klarnamenritter ist stets überall verwundbar, nicht nur an einer Stelle, weshalb er wachsamer und gewitzigter sein sollte, zumal Siegfried Brünhilden unter Nick arg betrog…) noch Kriemhild noch Hagen.
Weitere Aufgaben: Jetzt, da die Schafsmedien auf ihren Netzseiten, soweit ich gehört habe, zensieren und unterdrücken wie noch nie, genau da ist es Zeit für den Klarnamenritter, die Lanze einzulegen und dem Pferde die Sporen zu geben.
@ MWG
Ich habe Deine Erklärung aufmerksam gelesen und denke auch alles richtig verstanden zu haben.
Liebe und hochachtungsvolle Grüße auch von mir an Tanja Krienen. Werde versuchen, sie mir als Vorbild zu nehmen.
Auf mein Pferdchen lauf, sonst muss ich geben Dir die Sporen. Zum Glück läuft es auch so noch wie der Wind.
Schönen Abend noch und LG,
Josef