In meinem Kommentar von heute Morgen zu dem Beitrag “Klarnamenritter” (siehe ebenda) konnte ich wie rein zufällig auf die gestrige Entdeckung hinweisen, wie die Macht des Klarnamens vielleicht schon jetzt mehr wirkt, als man zu vermuten wagte.
Wer will schon in sein Buch schreiben: “Ein Blogger namens ‘Alle Wetter’ brachte gar die These vor…”?
Außerdem schätzen es auch die meisten sonstigen Verlagsleute sehr, wenn sie wissen, mit wem sie zu tun haben. Insonderheit, wenn sie nachhaltig Arges vorhaben.
Gleichwohl dienen den Großen, den Schafsmedien, namenlose Blogger und Kommentatoren regelmäßig, wenn auch ungewollt und unbewusst, als Kanonenfutter für ihren Spott und ihre Häme wider weite Teile der freien Netzwelt. Wann immer sie es mit Lächerlichmachen versuchen, und das ist nicht selten, greifen sie nach allen Regeln der Kunst ins Schnipselchenfach.
Wenn sie aber vorgeben, oder es gar wirklich unternehmen, auf Ernst heranzugehen, genügt dies ansonsten probate Mittel (alleine) nicht; man muss wenigstens einen Greifbaren ausfindig machen und darf ihn dabei nicht so unterdoof auswählen, dass jeder merkt, wie da ein Tanzbär vorgeführt ward.
Mehr zur Magie: Wann immer ein Thema brisant, womöglich gefährlich wird, daher die meisten nur noch unter Pseudonym auftreten, zeigt der Diskutant, wenn er sich tatsächlich exponiert, immerhin mehr Mut und Stirn, als der nichtsnamige Rest; mag es sich auch um einen Narren handeln, aber feige ist er nicht.
Alsomit zunächst, und umso mehr, wenn man weiterhin einlöst, wachsender Respekt für den Klarnamentäter.
Des weiteren beginnen gerade Leute mit gut eingeführten Nicks, Platzhirsche sozusagen, den Meister Klarnamen sehr kritisch zu beäugen, zumal wenn er es wagt, frech gegen sie aufzutreten.
Die bewussteren unter solchen Leuten wissen ganz genau, dass sie zunächst im fragwürdigen Vorteil sind, aber auch darum, dass sie diesen leicht verspielen können, wenn sie es mit den versuchten Beleidigungen übertreiben.
Darüber hinaus hat der mit Klarnamen jederzeit viel mehr Hirnkapazität frei; er muss nicht auf sein Pseudonym und dessen eigene Vita außer auf sich selbst achten; der Klarnamenmann weiß bei sehr vielen Sachen instinktiv und sofort, wo die Grenzen liegen, nur für ihn, nicht gar für Zweie oder gar mehrere.
Des weiteren verfügt der Klarnamenmann über die besseren Antennen, mehr Erfahrung im Umgang mit und das geübtere Immunsystem gegenüber sogenannten Trollen, hat bestenfalls mit konfuzianischer Ruhe Aufräumen gelernt.
Selbst die übelsten Trolle werden nervös, sobald ein neuer Klarnamenmann kommt und sich vernehmlich einmischt; ich meine damit insonderheit auch die subtileren Dauertrolle.
Hierarchien sind bedroht, die Lufthoheit gar in einem ganzen Forum kann binnen Wochen kippen, weil ein einziger Klarnamenmann auftaucht.
— Anzeigen —
Tags: Klarnamen, Klarnamenritter
Der Vorteil des Internets ist doch, dass Menschen anonym ihre wahre Meinung kundtun können.
Ich verstehe ja, dass “Trolle” Foren stören können. Inzwischen wird das Trolltodschlagargument aber auf alles angewendet was einem Blogger gegen den Strich geht, Leute als Troll beiseite zu stellen ist die Zensur der Blogger geworden.
Mit dem Klarnamen seine politische Einstellung zu offenbaren und sich dadurch in Gefahr zu bringen hat zudem nicht nur in Deutschland Geschichte.
Der Klarname im Internet – entweder ist dieser mit totaler Überwachung verbunden (Kontrolle ob man wirklich derjenige ist der den Nick verwendet) oder ergibt einfach keinen Sinn (Ist Manfred G. Peterson wirklich mein Realname?)
@ Manfred G. Peterson
Selbstverständlich kann Anonymität in verschiedener Hinsicht notwendig sein, einen gewissen Schutz bieten (vor Arbeitgebern z.B., wie es hier ja auch erörtert und von mir nie bestritten wurde, siehe “Decknamenfritzen im Netz” sowie “Die Klarnamenritter”); zur “Trollzensur” stimme ich Ihnen zu.
Gegenüber staatlichen und professionellen privaten “Diensten” allerdings bietet ein Nick keinen Schutz; dass man sich mit Klarnamen indes auch vor Hinz und Kunz, sämtlichen abgeknallten Spinnergruppen, exponiert, ist nicht zu bestreiten.
Und ich denke nicht, dass es zur Einrichtung solcher Foren einer “totalen Überwachung” bedarf, denn selbst wenn, der Teilnehmer einmal ordentlich registriert, sich ein anderer mit dessen Namen erfolgreich einschleicht, so ist dieser sehr leicht entdeckt, indem der echte Teilnehmer alle paar Tage mit zwei Klicks prüft, ob er in der Zwischenzeit etwas gesagt hat, was er nicht gesagt hat: wofern der Merkwürdige nicht schon anderen Teilnehmern aufgefallen sein sollte, die über eine Verdachtsmeldefunktion ausschließlich an den echten Teilnehmer verfügen.
Wohlgemerkt: Das macht jeder freiwillig und verlangt von keinem Teilnehmer, er dürfe nicht in anderen Foren unter hundert Nicks schreiben; man verpflichtet sich auf den korrekten Klarnamen nur im vornehmen Club, als Eintrittspreis zu entrichten.
Ob Sie Manfred G. Peterson heißen oder nicht, ist hier zunächst irrelevant, da dies hier bislang ein Forum für Nicks wie Klarnamen ist; von der namenskundlichen Analyse her halte ich allerdings für sehr unwahrscheinlich, dass das Ihr richtiger Name ist.
LG
Sorry, aber diese Meinung geht für mich in die selbe Richtung wie die “Rechtfertigung” von pauschalierter Überwachung mit dem “Argument”, man hat doch nichts zu verbergen.
Solange es Links- und Öko-Faschisten (Rechts-Faschisten z.Z. noch nicht) Klarnamen als Ansatzpunkt für Informationsgewinnung benutzen, um unliebsamme Meinungen, die auch nur im Geringsten von den Vorgaben dieser ‘Weltverbesserer’ abweichen, dann mit Diffamierungen, öffentlichem Pranger und/oder physischen Angriffen (oder indirekter Ermutigung dazu) Mundtod zu machen, solange haben Pseudonamen nicht nur ihre Berechtigung, sondern sind auch erforderlich.
Sollte einmal in diesem Lande wirkliche Toleranz vor abweichenden Ansichten herschen, der Wettstreit um Meinungen nur noch mit Agumenten und Belegen geführt werden, dann werden Pseudonyme von selbst verschwinden.
Nur, der Glaube daran fehlt mir bisweilen.
@ Geneigter Leser
Du sprichst ein leider durchaus vorhandenes, mehr als nur betrübliches Problem an; klar ist auch, dass solche Gruppen staatlicherseits oft nicht nur nicht verfolgt, sondern durchaus geduldet, wenn nicht gar indirekt mitfinanziert werden, daher viele vor denen Angst haben.
Und der Verfassungsschutz betreibt die NPD, damit die Antifa etwas zu tun hat.
Und erst recht: Je mehr Leute es wagten, offen anzutreten, um desto mehr verteilte sich die Gefahr, von daher etwas abzukriegen.
@ alle
Im Zuge der bisherigen Gesamtdiskussion um Klarnamen hier hat sich bei mir inzwischen das Gefühl zur Gewisskeit verdichtet, dass das Weltnetz in noch nicht hinreichend erkanntem Maße auch ein Vehikel der Angstmache ist.
Der beste Name, egal ob Klarname oder Pseudonym, ist der, den man der breiten Öffentlichkeit vor den Latz knallen kann und jeder dann weiß, welche Persönlichkeit dahinter steckt. Ein Nichtsnutz kann es sein, berüchtigt oder sogar kriminell darf die Person hinter dem genannten Namen sein, dennoch bleibt eine Verurteilung aus. Denn man sagte schließlich einfach, ganz deutlich und klar was Sache ist und die Wahrheit gesagt zu haben, ist dann der beste Schutz. Die Zeiten von Rumpelstilzchen sind lange vorbei. Heute darf jemand alles mit einem guten Namen deutlich unterschreiben und niemand wird ihm deswegen einen Vorwurf machen. Jeder ist seines Glückes Schmied und über unsere Verhältnisse gelebt, haben wir schließlich auch alle, angefangen bei unseren Kindern. B.P. oder P.S., das Loch muss gestopft werden, egal wie.
Übrigens, Manfred G. Peterson kenne ich persönlich. Der war ein Klassenkamerad von mir, auf der Ulla-Pharma-Anti-Virus-Schmidt-Schule.
Werte Exorbitante Neuverschuldung!
Da ich nur kurze Zeit einmal als Hilfslehrer an der Upehavauessess unterrichtet habe, kenne ich Sie und Ihren Klassenkameraden wahrscheinlich leider nicht persönlich.
Deshab kann ich natürlich auch in Ihrem Falle nicht wissen, ob Sie wirklich “Exorbitante Neuverschuldung” heißen.
Völlig richtig weisen Sie auf wirtschaftliche Zusammenhänge hin, aus denen heraus eine reale Bedrohungslage nicht von der Hand zu weisen ist, gesamtgesellschaftlich wie individuell; gleichwohl: Sollten in der Krise etwa jene über Nacht führen können, die zuvor noch nicht einmal ihren eigenen Namen auszusprechen wagten?
I doubt it.
Lieber Magnus Wolf Göller,
Namen sind im Grunde doch wirklich nichts weiter als Schall und Rauch. Die Namen von jenen die uns in die Krise führten, sind nicht unbedingt die selben, welche die Krise noch schlimmer machten und jene, die die Krise überleben, werden vermutlich auch wieder andere Namen haben. Die Schuld dafür, dass es wirklich so weit erst kommen konnte, die trägt ein jeder von uns mit. Der eine mehr, der andere weniger. Nach dem WWII wollte es auch niemand gewesen sein und als Verursacher wurden ein paar wenige Namen genannt, weil sie eben jedem bekannt waren. Der Rest verliert sich in Anonymität, wie immer.
Jemand den ich schätze, weil er für die Allgemeinheit und zum Schutz vor reiner Geldgier und anderem viel getan hat und so heißt wie jeder Bürgermeister, dem hat seine klare Namenskundgebung nun eine schöne Suppe eingebrockt. Es ist nicht die Angst vor Namensklarnennung, es ist die Vorsicht vor der Rache der Macht, die viele von uns zu Pseudonymen greifen lässt. Aber glauben sie mir, wenn die wollen, dann stehen die morgen auch vor Ihrer Tür, wenn Sie Ihren Namen nicht klar und öffentlich nennen und wenn Sie es doch tun, dann vielleicht erst recht. Die Wahrheit darf man zwar unter Verwendung eines Klarnamens sagen. Aber es ist wie sonst auch, man darf sich nicht immer dabei erwischen lassen.
Die Exorbitante Neuverschuldung ist die Wahrheit und sagt gerne die Wahrheit. Was würde es viel bringen, wenn ich jetzt anstatt meines Pseudonyms hier meinen richtigen Namen angeben hätte?
Im Grunde doch gar nichts, oder?
Der Zweifel bleibt!
@ Exorbitante Neuverschuldung
“Was würde es viel bringen, wenn ich jetzt anstatt meines Pseudonyms hier meinen richtigen Namen angeben hätte?
Im Grunde doch gar nichts, oder?”
Doch.
Mich interessierte es aus naheliegenden Gründen schon zu wissen, wer diesen anregenden, flüssigen Kommentar geschrieben hat: und andere vielleicht auch.
Ist das nichts?
Wir werden uns jetzt wohl nicht gleich in unsere Schwerter stürzen derwegen, noch die Giftreife gürten; dass die Wahrheit sich nunmehr persönlich und unter echtem Namen hier auf meiner Seite eingefunden hat, verschlägt mir jedoch – beinahe – , zumal ob des Zeitpunktes, die Sprache.
Die Wahrheit persönlich ist auf dieser frei zugänglichen Seite mit Klarnamen aufgetreten!
Und sie ist hoch verschuldet!
Hoch lebe die Wahrheit!
Hoch lebe die Erste unter allen Klarnamenfrauen!
@ Piraten
Wo sind Captain Morgan und Klaus Störtebecker?
>Und ich denke nicht, dass es zur Einrichtung solcher Foren einer “totalen
>Überwachung” bedarf, denn selbst wenn, der Teilnehmer einmal ordentlich
>registriert, sich ein anderer mit dessen Namen erfolgreich einschleicht, so ist
>dieser sehr leicht entdeckt, indem der echte Teilnehmer alle paar Tage mit zwei
>Klicks prüft, ob er in der Zwischenzeit etwas gesagt hat, was er nicht gesagt >hat:
Gilt dies nicht auch für Nicks?
Wer kann den ernsthaft wollen, dass man bei einer Suche nach seinem/ihrem Namen auf Google auch alle Posts im Fachforum für Gartenzwerg-Gangbang-Fotografien findet (zugegeben, dort sind nicht alle Mitglied)
Der obligatorische Realworldvergleich:
Man stelle sich vor, man könnte bei Google “Manfred G. Peterson Kneipe am Eck 3.4.2010″ eingeben und bekäme als Suchergebnis sämtliche Gespräche aus der Kneipe an dem Abend heraus (Ist ja alles öffentlich).
Die Diskussion über Klarnamen hat in Deutschland wahrscheinlich schon mit der ersten Email begonnen:
An: rotert@germany
Von:
Subject: Welcome
Dear Mr. Phd. Rotert,
Welcome to the internets!
L@uruelz
Exorbitante Neuverschuldung nutzt erstaunlicherweise auch seinen Realnamen. Das verstehe ich allerdings nicht, weil er ja damals von uns in der Schule schon immer wegen seines Namens gehänselt wurde.
Lieber Herr Peterson,
immerhin weiß ich jetzt, dass Sie behaupten, die Exorbitante Neuverschuldung (dachte nur so von wegen Tante und des grammatischen Geschlechtes) sei ein Er.
Inzwischen scheint er mit seinem Klarnamen offenkundig besser zurechtzukommen als früher, da ihn Leute wie Sie darob hänselten.
Der Mann ist offensichtlich an der schwierigen Achtbarmachung seines Namens gewachsen wie selten ein Detlev oder Olaf.
Statistischer Zwischenruf für diesen Faden:
Laut unseren Erhebungen agiert bislang – Mehrfachnicks nicht gerechnet – nur ein löblicher externer Kommentator von dreien klariter als klarnamicht ausweisbar, nämlich Herr Exorbitante Neuverschuldung.
E.N. trägt nach dieser schwierigen Ersten Etappe sichtbar das Gelbe Trikot.
Lieber Magnus Wolf Göller!
Da in Ihrem Blog schon ein weiterer Artikel zum Thema erschienen ist, möchte ich aber trotzdem an dieser Stelle noch ein paar Worte von mir geben. Davon werden Sie und andere auch ganz bestimmt nicht völlig pleite gehen. Ich verspreche es!
Nachdem von meinem lieben Klassenkamerad Manfred G. Peterson bestätigt worden ist, dass ich mit ihm oder auch er mit mir auf dieselbe Schule gegangen ist, dürfte wohl was meine Identität anbelangt, kein Zweifel mehr bestehen. Offensichtlich hat mein Klassenkamerad aber eine riesige Gedächtnislücke, was mein Geschlecht angeht. Aber unsere gemeinsamen Unterrichtsstörungen liegen schließlich auch schon weit zurück. Ich verzeihe ihm alles, auch was damals zwischen uns beiden vorgefallen ist.
„(dachte nur so von wegen Tante und des grammatischen Geschlechtes)“
Sie lagen damit also völlig und Gold richtig. Das Papiergeld ist, egal ob ein ER oder eine Sie darauf abgebildet ist, sowieso nichts wert. Papier bleibt Papier und Blei bleibt Blei, auch wenn sich die Alchemisten noch so einen damit abwürgen (taten).
„Statistischer Zwischenruf für diesen Faden:
E.N. trägt nach dieser schwierigen Ersten Etappe sichtbar das Gelbe Trikot.“
Von mir als Person ist anscheinend doch mehr bekannt, als ich selbst gedacht habe. Die Wahrheit ist eben mit mir und google auch. Woher hätten Sie denn sonst wissen können, dass ich ein Radsportler bin? Ein(e) Exorbitante(r) sogar. Die Fähigkeit, zur rasenden Wildsau auf zwei Rädern geworden zu sein, habe ich übrigens von meiner exorbitanten Tante geerbt.
Aber nun zu dem eigentlichen Grund meines heutigen Kommens. Alles aus Kommerzgründen natürlich, auch wenn es schmerzt!
„Doch.
Mich interessierte es aus naheliegenden Gründen schon zu wissen, wer diesen anregenden, flüssigen Kommentar geschrieben hat: und andere vielleicht auch.
Ist das nichts?“
Finden Sie es wirklich gut, die Exorbitante Neuverschuldung so hoch zu loben?
Wen ich noch anregen kann, der ist auch noch flüssig. Das ist schon mal sehr gut! Komischer Weise kommt immer da Stimmung auf, wo ich mich aufhalte. Und wenn ich von irgendwo, wo ich mich auf Kosten anderer amüsiert habe wieder fort will, bittet man mich doch noch länger zu bleiben. Diese Welt und die Leute soll jemand verstehen können. Aber gerade das ist exorbitant wichtig in unserer Zeit. Verständnis! Verständnis für alles und ganz besonders auch Verständnis für die exorbitante Neuverschuldung. Mein Name wird noch Gesetz, davon bin ich selbst überzeugt. Auch wenn ich von der Bezahlbarkeit von mir selbst eigentlich gar nicht so überzeugt bin. Ja, ich habe mir einen Namen gemacht, der klarer nicht hätte sein können. Klara wollten sie mich eigentlich nennen und dann bekam ich etwas Besseres – einen Pseudonamen.
Ob Sie es mir nun glauben Herr Göller oder nicht, ich bin auch unter meinem Klarnamen in unserem Land und dort in vielen Einrichtungen sehr bekannt oder zumindest bekannt gewesen. Darüber, wie lange ich in den Gedächtnissen von diversen Menschen hängen bleibe, kann ich wirklich nichts sagen und das ist mal wieder die reine Wahrheit.
Das mit den staatlichen Türeintretern ist auch ungelogen. Das Bedürfnis danach teile ich sicher mit niemandem, aber es kommt vor. Soviel zu persönlichen Erfahrungen.
Sollten wir beide uns eines Tages besser kennen lernen, dann werden Sie vermutlich sagen: „Hätte ich die exorbitante Neuverschuldung doch besser nie nach ihrem Klarnamen gefragt.“ Aber diese Suppe bitte ich dann selbst auszulöffeln.
Werden bei den Kommentaren die IP-Adressen nicht auch sichtbar für den Blogbetreiber? Heutzutage kann noch nicht einmal ich als exorbitante Neuverschuldung mehr, irgendwo ganz sicher auftreten. Einfach eine Schande, das alles.
Alle Zweifel beseitigt?
Lieber Herr Exorbitante Neuverschuldung,
die Sache mit Ihrer Identität ist zur besten Zufriedenheit des Hauses geklärt.
“Finden Sie es wirklich gut, die Exorbitante Neuverschuldung so hoch zu loben?”
Wer oder was, lieber E.N., sollte denn höher zu loben sein, denn der einsame Beste, der princeps des nachgewiesenen Klarnamens?
Es trat hier kürzlich auch ein Herr oder eine Frau “falsch” auf, der oder die seine oder ihre Identität aber nicht so überzeugend nachzuweisen willens war, so dass ich heute noch nicht weiß, ob falsch der echte Name von Herrn falsch oder Frau falsch ist oder nicht.
Ich habe falsch ob der Namensfindung, wenn es denn eine war, wie ob seines oder ihres lustigen und eleganten Beitrags mindestens so gelobt wie Sie und auch ihn oder sie gebeten zu bleiben, selbst wenn nicht mit meiner Agenda einverstanden.
Also sind die bisherigen Namenssieger in der Gesamtdebatte über Klarnamen im Netz hier Sie, Herr Exorbitante Neuverschuldung, sowie Herr oder Frau falsch.
Die Goldmedaille für zweifelsfreie namentliche Identifikation geht an E.N.
Die Goldmedaille für den aufmerksamkeitsstärksten Namen geht an Herrn oder Frau falsch.
Lieber Magnus Wolf Göller!
Ich habe noch nie für irgendetwas eine Goldmedaille erhalten. Deshalb bin ich wirklich etwas viel, fast könnte man sagen exorbitant gerührt.
Ohne Schuld an der Falschheit von Herr oder Frau “falsch” zu haben, einen ehrerbietigen Gruß ins Netz an jenen Unbekannten mit dem klaren Namen.
„Lieber Herr Exorbitante Neuverschuldung“
Wenn Sie Frau zu mir zu sagen, wäre mir das in Bezug auf mein grammatikalisches Geschlecht nicht unrecht. Jedoch ist meine Wenigkeit als Sache ein Unrecht allemal.
An meinen Namen geht einfach kein Geldmangel vorbei.
Machen’s weiter so Herr Göller mit Ihrem Blog. Sie verdienen dafür durchaus auch eine Goldmedaille. So, nu is aber genug geschmust worden.
Einen exorbitanten Gruß
Take Sense ……
bin penetrant und dräng mich auf !…