Nachdem Mütter laut EU inzwischen “Frauen zuhause” heißen sollen (siehe “MütterInnen” sowie “MütterInnen (II)”, habe ich mir inzwischen auch Gedanken über uns VäterInnen gemacht.
Bin ich ein “Mann zuhause”?
Wie benennt man nun politisch korrekt einen alleinerziehenden Vater?
Da ich in letzterer Lage bin, interessiert mich diese Frage persönlich natürlich besonders.
Außerdem sitze ich gerade zuhause am Rechner, obwohl die beiden BubInnen momentan ausgeflogen sind.
Das mit dem “Mann zuhause” müssen wir wohl so stehen lassen, um die “Frauen zuhause” nicht zu diskriminieren.
Also: “Zudem noch erwerbstätiger Mann derzeit mitohne (das klingt angelsächsisch-modern) LebenspartnerIn zuhause”, das könnte es vielleicht bringen.
Aber wie benenne ich künftig meinen Onkel?
Etwa als “Bruder meiner Frau zuhause”?
Wie bezeichne ich dann meinen Schwager, wenn ich mal zu einem komme?
Als “Echtbruder meiner Frau zuhause”?
Irgendwas läuft da schief.
Aber ich habe ja nicht umsonst mal Sprachwissenschaft studiert, und es wird mir schon noch etwas einfallen.
— Anzeigen —
Tags: Genderdreck
wie waere es mit “zeitgenoessischer Mitmensch zu Hause” statt Bruder sowie “zeitgenoessische Mitmenschin zu Hause” statt Schwester. Aber eigentlich ist die Einteilung in maennlich und weiblich langsam ueberkommen.