Am Samstag Abend wollte ich es spontan wissen.
Ich sprach einen jungen Mann im Deutschland-Trikot mit schwarz-rot-goldener Vuvuzela an mit der Bitte, mal durch das Teil blasen zu dürfen.
Zunächst brachte ich keinen vernünftigen Ton zustande.
Der Fachmann erklärte mir sodann, es sei ähnlich wie bei einer Trompete, die Lippenspannung müsse stimmen.
Nach zwei oder drei weiteren Versuchen war ich schließlich vuvukompetent, und es trötete mächtig.
Der Experte, der offenkundig vor der Schweinegrippe ebensowenig Angst wie vor dem Teufel hatte – hätte er mir sonst das Gerät geliehen? – , erklärte mir noch, er habe sich mehrfach sehr geärgert, da er nach deutschen Toren vor lauter Begeisterung nicht hinreichend konzentriert geblasen und damit auch keinen rechten Ton herausgebracht habe, nicht einmal einen linken.
Mein Verständnis hatte er.
— Anzeigen —
Tags: Vuvuzela
Die Kunst des Vuvuzela-Spiels ist eine hohe: http://twiturl.de/vuvuhaydn
@ Dave
Danke für den Link!
@ Alle
Schaut Euch das mal an!
Zum Schreien, wahlweise Tröten!
@Magnus
Kürzlich hatte ich Dich in einem Kommentar kritisiert. Entschuldige bitte, dass ich mich dann nicht mehr habe blicken lassen, um falls notwendig weiter zu diskutieren. Mir war es ehrlich gesagt, die letzten Tage einfach zu warm für eine hitzige Diskussion. Ich hoffe aber, Du trägst mir das und meine Kritik nicht nach. Da ich den Artikel dazu jetzt auch aus den Augen verloren habe, würde ich mal sagen, wir belassen es einfach dabei. Okay?
Oben hat sich der Dave gemeldet zu den Vuvuzelas. Da wir in unserem Blog von ihm auch Besuch in Kommentarform erhielten, hier der weiterführende Link zum Artikel und worum es darin geht.
http://moltaweto.wordpress.com/2010/07/12/wer-blast-im-apokalyptischen-endzeitorchester-eigentlich-die-posaunen/
Eventuell hat da dann ja noch jemand Lust, Kritik zu üben oder mit zu diskutieren. Wäre doch vielleicht eine gute Gelegenheit für Dich Magnus.
Viele Grüße, Jochen
@ Jochen
Die Kritik von Dir zu meiner Einlassung – es ging um Sprachliches – war völlig nachvollziehbar und ok.
Wir sind ja nicht aus Zucker.
Den Artikel von Dave habe ich nicht nur hier sondern auch bei ihm sehr erfreut kommentiert.
Grüße
Magnus
@Magnus
Dann kann ich ja jetzt wieder ruhig schlafen. Hatte schon Sorge, ich hätte mit meiner Art einen Mitstreiter vor den Kopf gestossen.
Deinen Kommentar bei Dave habe ich gelesen.
Viele Grüße, Jochen