Der wirklich gute Übersetzer ist der achtsamste Kammerdiener und der einfühlsamste schöpferische Geist zugleich.
— Anzeigen —
Tags: Genie, Ubersetzen
Der wirklich gute Übersetzer ist der achtsamste Kammerdiener und der einfühlsamste schöpferische Geist zugleich.
— Anzeigen —
Tags: Genie, Ubersetzen
Dieser Artikel wurde am Mittwoch, 28. April 2010 um 23:45 erstellt und ist in der Kategorie Aphorismen abgelegt. Antworten zu diesem Artikel können durch den RSS 2.0-Feed verfolgt werden. Es besteht die Möglichkeit auf diesen Artikel zu antworten oder einen Trackback von der eigenen Seite zu senden.
Fehler gefunden? Bitte informieren Sie uns: korrektor@zeitgeist-online.de
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Curriculum Vitae | Einträge (RSS) und Kommentare (RSS).
Impressum | Rechtliche Hinweise | Grafik: DIESSLDESIGN | Technik: PIXEL40
Neues aus Hammelburg is proudly powered by WordPress | Anmelden
Selten so einen Mist gehört.Mit Abstand: Sie Möchtegerndichter
@ Ludvik
Mit Abstand selten so einen Mist gehört…: Was ist bitte, Herr Möchtegerndichterkritiker, der Abstand von selten?
Das, was da im Selten mit Abstand, aber doch noch im Seltenen steht, dürfte dann vielleicht so ungefähr schon fast etwa nie sein; damit könnten Sie mich doch loben, Ihre literarische Erfahrungsbandbreite recht ziemlich souverän nach unten abgerundet zu haben.
Awwer jut, Undank is dit wat de Löhne jiebt.
Mit Abstand (rufe ich aus): Sie Möchtegerndichter!
War diese Erklärung nun eine unnötige, sintemal Sie absichtlich sich dumm stellten, oder bedürfen Sie wirklich dieser Erklärung.
Der Doppelpunkt macht die Sache doch eigentlich klar.Eigentlich.