Demokratie in Höchstform

Was ist der Unterschied zwischen Wahlen in Afghanistan, Iran und Deutschland?

In Afghanistan gibt es schon vor der Wahl zwei Millionen Wähler mehr, vor allem Frauen, als es gibt, und ein Großteil der Stimmen ist bereits am Schwarzmarkt von Familienoberhäuptern und Stammesältesten und Warlords an den Präsidenten verkauft. Die UNO finanziert die teure Veranstaltung, welche von der NATO geschützt wird.

Demgegenüber bezahlen und beaufsichtigen die Perser ihre Wahl selber, registrieren, soweit bekannt, korrekt, und fälschen, wenn sie es denn tun, diskreter.

Und wenn sich in Afghanistan zu viele Menschen betrogen sehen, dann gibt es keine teils gewaltsamen Massendemonstrationen und Verhaftungen sondern vielleicht Bürgerkrieg.

Sollten die Leute des wahrscheinlich unterliegenden Abdullah gegen die Regierung Karzai zu den Waffen greifen, so wären UNO und NATO direkt auch für diese neuerliche Katastrophe verantwortlich zu machen; man hätte die Wahl schlicht verschieben können, ja müssen.

Die Regierung Karzai kauft sich die Unterstützung von Kriegsverbrechern und Stimmen im ganzen Land mit unseren Hilfsgeldern, wenn nicht mit Geld aus dem Opiumgschäft, und unsere Soldaten dürfen diese beispielhafte demokratische Großveranstaltung mit ihren Ärschen schützen und sollen stemmen, was auch immer aus dieser tragischen Farce erwachsen mag.

Da ist man schon vergleichsweise froh, dass es Länder gibt, denen wir Deutsche so demokratisch nicht unter die Arme greifen müssen.

Ansonsten bleibt uns der schwache Trost, dass diese Politik nur von einer Mehrheit korrupter deutscher Parteien, denen die geostrategischen Interessen der USA wichtiger sind als das Wohl des eigenen Landes, unterstützt wird, gegen die große Überzahl des Volkes.

In dieser Art Höchstform befindet sich nun sozusagen unsere eigene, deutsche Demokratie, in der bekanntlich alle Macht vom Volk ausgeht, nur nicht die über Krieg und Frieden.

Allerdings könnten wir ja 35% Linke und 17% NPD zur Zwangskoalition wählen, also wo liegt bei uns das demokratische Problem?

— Anzeigen —

Diesen Beitrag mit Anderen teilen: Diese Icons verlinken auf Bookmark Dienste bei denen Nutzer neue Inhalte finden und mit anderen teilen können.
  • Facebook
  • Technorati
  • MySpace
  • LinkedIn
  • Webnews
  • Wikio DE

Tags: , ,

Eine Antwort hinterlassen